NET Frameworks 4.8
Manchmal möchte man einfach mal über etwas anderes reden als Antiquitäten, Militaria oder Trödel.
Kein Problem! In diesem Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern über alles austauschen, was dich interessiert – ganz egal, ob es zum eigentlichen Thema des Forums passt oder nicht.
Forumsregeln
Damit das "Off Topic"-Forum ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und interessantes "Off Topic"-Forum!
Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
NET Frameworks 4.8
Ich nutze seit geraumer Zeit Dewabit um Auktionsbeschreibungen für Ebay anzufertigen - leider wurde ja der Turbo Lister von Ebay eingestellt.
Jetzt hat Dewabit ein großes Update angekündigt und es bedarf der Installierung um die Software weiterhin nutzen zu können. Verstehe allerdings die Notwendigkeit der Installation nicht mehr - ich bezahle für die Software und die war bisher gut funktionierend.
Werde nun von Windows gewarnt dass ich das neue Update erst nach Installation von einem 4.8 NET Framework installieren kann - ich verstehe das überhaupt nicht mehr. Es kann doch nicht sein dass ein Programm im Nachklapp wegen einem unsinnigen Update andere Voraussetzungen verlangen kann.
Was kann ich da jetzt machen - ich habe einfach keine Ahnung von solchen Dingen und bin damit total überfordert.
Für mich wird sich halt zukünftig keine Möglichkeit vom Erstellen von Auktionen ergeben, mit der Ebay eigenen Möglichkeit bin ich unzufrieden und komme damit nicht gut klar.
Jetzt hat Dewabit ein großes Update angekündigt und es bedarf der Installierung um die Software weiterhin nutzen zu können. Verstehe allerdings die Notwendigkeit der Installation nicht mehr - ich bezahle für die Software und die war bisher gut funktionierend.
Werde nun von Windows gewarnt dass ich das neue Update erst nach Installation von einem 4.8 NET Framework installieren kann - ich verstehe das überhaupt nicht mehr. Es kann doch nicht sein dass ein Programm im Nachklapp wegen einem unsinnigen Update andere Voraussetzungen verlangen kann.
Was kann ich da jetzt machen - ich habe einfach keine Ahnung von solchen Dingen und bin damit total überfordert.
Für mich wird sich halt zukünftig keine Möglichkeit vom Erstellen von Auktionen ergeben, mit der Ebay eigenen Möglichkeit bin ich unzufrieden und komme damit nicht gut klar.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16398
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27608
NET Frameworks 4.8
Hallo
Dein Problem heißt neben lt. eigener Aussage 'keiner Ahnung' (egal ob von Dir oder Deiner IT-Fachkraft) eher WIN7. Und aus wiederum erstem Grund dafür keine gemachten regulären Updates. Das Dingen in Version 4.8.0 stammt schon aus dem April/Mai 2019 und sollte daher sowieso längst drauf sein. Pack rein oder lass es machen und gut is [Gäste sehen keine Links]
Die grundlegende Tatsache, dass Dir Sinn & Zweck von Updates/Upgrades unverständlich sind und bleiben, wird hier nicht geklärt werden können. Aber: fährst Du Deine Autos ohne Inspektion und Ölwechsel durch? so in etwa ist das.
Solltest Du inzwischen WIN 10 haben, erübrigt sich die Frage eigentlich - da ist es drin oder sollte sich bereits nachinstalliert haben. WIN 10 hätte für Dich auch (egal ob Du es nun magst oder nicht) den Vorteil, dass solche Sachen künftig automatisch laufen. Früher oder später wirst Du eh was müssen: ganz aufhören mit Computer oder dahin und weiter gehen oder - ebenso grundlegend - über einen Wechsel zu MAC oder Linux nachdenken.
Gruß
nux
Dein Problem heißt neben lt. eigener Aussage 'keiner Ahnung' (egal ob von Dir oder Deiner IT-Fachkraft) eher WIN7. Und aus wiederum erstem Grund dafür keine gemachten regulären Updates. Das Dingen in Version 4.8.0 stammt schon aus dem April/Mai 2019 und sollte daher sowieso längst drauf sein. Pack rein oder lass es machen und gut is [Gäste sehen keine Links]
Die grundlegende Tatsache, dass Dir Sinn & Zweck von Updates/Upgrades unverständlich sind und bleiben, wird hier nicht geklärt werden können. Aber: fährst Du Deine Autos ohne Inspektion und Ölwechsel durch? so in etwa ist das.
Solltest Du inzwischen WIN 10 haben, erübrigt sich die Frage eigentlich - da ist es drin oder sollte sich bereits nachinstalliert haben. WIN 10 hätte für Dich auch (egal ob Du es nun magst oder nicht) den Vorteil, dass solche Sachen künftig automatisch laufen. Früher oder später wirst Du eh was müssen: ganz aufhören mit Computer oder dahin und weiter gehen oder - ebenso grundlegend - über einen Wechsel zu MAC oder Linux nachdenken.
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
NET Frameworks 4.8
Dann muss ich mir heute ein neues Notebook besorgen und die Daten vom alten REchner auf den neuen übertragen lassen. Ich bin damit überfordert - verstehe den Sinn von dem neuen Windows nicht - mir taugt das Programm nicht und damit kann ich bestimmte Verwaltungsprogramme für meinen Warenbestand nicht mehr betreiben. Umstellung auf eine neue Warenbestandssoftware bedeutet eine Neuaufnahme vom gesamten Bestand - eine mehrtägige Arbeit und dazu brauche ich auch noch Helfer für das Erfassen - soviel Aufwand nur damit Windows 10 auf den Rechner kommt.
Möchte weiterhin bei Windows 7 bleiben, das ist doch gut und funktioniert einwandfrei.
Sicher, meine Autos werden regelmässig gewartet und defekte Teile erneuert. Das sind dann abgefahrene Bremsen, ein rostiger Hilfsrahmen, neue Dichtungen am Motor/Zylinderkopf usw. Der Neukauf einer Software beduetet ja nicht Wartung sonder Erweiterung hin zu einem anderen System.
Oder ich muss halt zukünftig mit mehreren Notebooks arbeiten - wird wohl nicht anders gehen.
Möchte weiterhin bei Windows 7 bleiben, das ist doch gut und funktioniert einwandfrei.
Sicher, meine Autos werden regelmässig gewartet und defekte Teile erneuert. Das sind dann abgefahrene Bremsen, ein rostiger Hilfsrahmen, neue Dichtungen am Motor/Zylinderkopf usw. Der Neukauf einer Software beduetet ja nicht Wartung sonder Erweiterung hin zu einem anderen System.
Oder ich muss halt zukünftig mit mehreren Notebooks arbeiten - wird wohl nicht anders gehen.
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2985
NET Frameworks 4.8
ich mag Windows 10, es ist schnell, übersichtlich und vor allem stabil ...
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4618
NET Frameworks 4.8
Guten Tag, da braucht man nicht unbedingt einen neuen Rechner, wenn der alte nicht allzu alt ist, kann man das System online updaten und braucht weiter so gut wie nix zu machen. Alle alten Daten können da bleiben, wo sie sind. Vorher auf einer externen Festplatte aber zur Sicherheit eine Komplettsicherung machen (sollte man sowieso regelmässig ...). Kosten von externem Medium und Update sind überschaubar. Gruß, marker
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2985
NET Frameworks 4.8
muss man als Gewerbetreibender sogar
- Gast Offline
- Reputation: 0
NET Frameworks 4.8
Ich habe ein Notebook, gekauft im Oktober 2019 mit Windows 10 drauf - das System ist langsamer und umständlicher wie Windows 7. Bei dem Rechner fehlen die F-Funktionstasten - zumindest sind die nur schwer erreichbar.
Das Notebook liegt nahezu ungenutzt herum, lediglich einmal für eine bestimmte Aufgabe im Betrieb verwendet. Offensichtlich ein klarer Fehlkauf.
Werde nun erneut ein neues Notebook mit dem großen Bildschirm (mindestens 17, besser noch größer) kaufen - dabei darauf achten dass ich meine gewohnten zwei 22" Monitore per HDMI anschliessen kann. Und ich hoffe dass ich dort wieder Windows 7 installiert bekommen kann - oder falls das nicht möglich ist eine Tastatur habe die wieder ohne irgendwelche Umschalterei ganz normal mit den F-Tasten funktioniert. Das gekaufte Lenovo Notebook ist da extrem speziell - viel Geld für keine Nutzung ausgegeben.
Das mit den Sicherungen sagt sich so einfach - habe das noch niemals gezeigt bekommen und kann das nicht durchführen. Denke wenn alles auf der Festplatte gespeichert ist reicht das doch völlig aus. Nach Betriebsschluss werden alle REchner, Drucker usw. grundsätzlich ausgeschaltet und die Stromversorgung unterbrochen. Stecker ziehen hilft enorm bei möglichem Blitzschlag oder Überspannungen im Netz.
Das Notebook liegt nahezu ungenutzt herum, lediglich einmal für eine bestimmte Aufgabe im Betrieb verwendet. Offensichtlich ein klarer Fehlkauf.
Werde nun erneut ein neues Notebook mit dem großen Bildschirm (mindestens 17, besser noch größer) kaufen - dabei darauf achten dass ich meine gewohnten zwei 22" Monitore per HDMI anschliessen kann. Und ich hoffe dass ich dort wieder Windows 7 installiert bekommen kann - oder falls das nicht möglich ist eine Tastatur habe die wieder ohne irgendwelche Umschalterei ganz normal mit den F-Tasten funktioniert. Das gekaufte Lenovo Notebook ist da extrem speziell - viel Geld für keine Nutzung ausgegeben.
Das mit den Sicherungen sagt sich so einfach - habe das noch niemals gezeigt bekommen und kann das nicht durchführen. Denke wenn alles auf der Festplatte gespeichert ist reicht das doch völlig aus. Nach Betriebsschluss werden alle REchner, Drucker usw. grundsätzlich ausgeschaltet und die Stromversorgung unterbrochen. Stecker ziehen hilft enorm bei möglichem Blitzschlag oder Überspannungen im Netz.
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
NET Frameworks 4.8
Harry, da bist du aber ganz schön sorglos, so einen Festplattencrash hast du schneller als du denkst3rd gardenman hat geschrieben: ↑Montag 15. Juni 2020, 09:47 Denke wenn alles auf der Festplatte gespeichert ist reicht das doch völlig aus.
Gruß Franz