Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vase Thomas Bavaria Ivory

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bemike Offline
  • Reputation: 0

Vase Thomas Bavaria Ivory

Beitrag von bemike »

Hallo,

wie in der Vorstellecke geschrieben habe ich ein paar Fragen :grinning:

In dem Fall geht es um eine Vase von Thomas Bavaria Ivory:
Die Vase ist 20 cm hoch.
DSC_0669 (2).JPG
DSC_0669 (2).JPG (97.24 KiB) 2782 mal betrachtet
IMG_4421 (2).JPG
IMG_4421 (2).JPG (52.07 KiB) 2782 mal betrachtet
Wenn ich den Stempel und sonstige Infos mit meinen frisch aus dem Internet erworbenen Kenntnissen richtig interpretiere kommt folgendes dabei raus:
Die Vase wurde zwischen 1929 und 1952 produziert.
Der Goldrand und das scheinbar nicht handgemalte sondern gedruckte Blumenmuster lassen eher die späten Vierziger / Anfang Fünfziger vermuten.
Das Modell ist 1074/03 (wobei 03 scheinbar die Größe der Vase angibt)
Der Dekor ist 07878

Ich habe schon einige Vasen mit der Modellnummer gefunden, aber genau dieses Dekor noch nicht.

Was meinen die Profis, liege ich richtig? Die Vase ist in einem guten Zustand. Sollten wir uns zu einem Verkauf entschließen, wären ~ 40 - 50 Euro in Ordnung?

Vielen Dank!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Vase Thomas Bavaria Ivory

Beitrag von Gast »

bemike hat geschrieben: Montag 8. Juni 2020, 04:06 Was meinen die Profis, liege ich richtig? Die Vase ist in einem guten Zustand. Sollten wir uns zu einem Verkauf entschließen, wären ~ 40 - 50 Euro in Ordnung?
.....mh, die Preise für Porzellan befinden sich auf dem Tiefststand - vergleichbare Vasen erlösen in Hausratverwertungshöfen maximal 5 Euro - auf dem Flohmarkt (die ja derzeit leider nicht stattfinden dürfen) gibt es vielleicht 10 oder 15 Euro - und in der E-Bucht lassen [Gäste sehen keine Links] sich auch nur bescheidene Preise erzielen.

Derzeit werden unzählige Nachlässe aufgelöst, der Markt an Porzellansachen ist überschwemmt - die Preise sind ständig nach unten zu korrigieren - einzig namhafte Hersteller wie Meissen, KPM, Nymphenburg, Höchst usw. haben noch ein gering höheren Verkaufpreis.
Derzeit kauft der kundige Sammler gute Ergänzungen für kleines Geld. :relieved:
  • bemike Offline
  • Reputation: 0

Vase Thomas Bavaria Ivory

Beitrag von bemike »

vielen Dank für die Info!

Bei den einschlägigen Verkaufsplattformen habe ich unterschiedlichste Preise gefunden, auch für 60 Euro und mehr. Aber da ist halt die Frage, ob die dann dafür auch weg gehen. Verramschen möchten wir die Vase nicht, dann doch lieber behalten, vielleicht darf sie bei mir einziehen, ich finde sie hübsch.

Aber deine Worte lassen mich um das riesige Augartenservice mit Jagdmotiv und das entzückende Herend Teeservice fürchten. Ich hatte gehofft die jeweils ganz verkaufen zu können. :worried:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Vase Thomas Bavaria Ivory

Beitrag von Gast »

Angebote egal auf welcher Plattform stellen nicht dar was letztlich verkauft wurde. Derzeit sind die Preise für so gut wie alle Porzellan Service tief im Keller - einzig Figuren und ganz frühe Sachen werden noch immer hoch gehandelt - hier ist auch der internationale Markt ein gewisser Anzeiger.

[Gäste sehen keine Links] mal nach Herend geschaut - für Augarten schauts nicht gerade anders aus.

In den momentanen Zeiten ist es sinnvoll sich mit guten Services einzudecken, die Neupreise sind hoch und die angebotenen Sachen sind oftmals nur in der Vitrine gestanden. Also höchstens angestaubt und fingerfleckig von den Photoaufnahmen - ideal für seltene Ausführungen und Besonderheiten wie Tortenplatten mit Fuss, Deckelvasen, Vorlegteile jeglicher Machart usw. zu erhalten.
Und da ja auch die Besteckpreise im tiefen Keller sind - gleich das dazu passende Besteck in Echtsilber besorgen.

Wenn die Krise wieder vorbei ist - haben wir wohl eine Art Biedermeier 3.0 - da werden dann wieder gepflegte Tische mit gutem Porzellan, Kristall und Silber hoch geschätzt. Die jüngere Generation wird wieder die Tafelkultur schätzen und ausleben.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27371

Vase Thomas Bavaria Ivory

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
bemike hat geschrieben: Montag 8. Juni 2020, 04:06 zwischen 1929 und 1952 produziert.
den Stempel gab es m.W. erst ab 1939. Ab da bis 1945 wäre ein Goldrand eher ungewöhnlich; danach bis '49 stünde US Zone drauf. Das macht Anfang der 1950er wahrscheinlich(er).

Nun die andere Sache - die mit 'Werten' und 'Preisen' - das ist ein Laienforum; man kann Dir beim Bestimmen von Sachen behilflich sein und bei komplexeren Stücke u.U. auch Tipps zur Findung dessen geben. Aber: und das wurde auch mehrfach hier schon so benannt - es heiß nicht 'Schätzkiste'. Hier sind keine Händler oder Fachleutz unterwegs, die ständig das Gesamtgeschehen oder auch speziellere Bereiche 'im Blick haben'.

Denn auch: machbare Erlöse werden vom Markt (oder besser den Märkten, denn es gibt ganz verschiedene und sie werden dazu noch unterschiedlich gesehen) bestimmt, von der Nachfrage und natürlich von der Begehrlichkeit. Damit jemand was haben möchte, braucht es ein 'warum'. Optik, Besonderheiten, Eigenschaften, Material, ggf. Designer, Marke - all sowas trägt dazu bei.

Das muss man betrachten. Hier - und nix für ungut - Elfenbeinporzellan, Massenware der beginnenden Wirtschaftswunderzeit, Sommerblumendekor gedruckt. Ersteres & Letzteres ist eh eine reine Geschmacksfrage, gefällig, aber nicht 'heiß begehrt'. Dass Du z.Z. kein gleiches Dekor findest, ist der Momentaufnahme web geschuldet - ob jemand was anbietet oder es sich verkauft hat. So ganz wichtig ist das aber auch bei diesem Hersteller nicht.

Es wurde schon gesagt - Angebote sind auch wenig relevant, bei Händlern als Richtschnur ggf. aufschlussreich. Es sind Wunschpreise, allenfalls gut, um Mengen & das Was einzuschätzen. Den Wettbewerb sozusagen. Interessant sind verkaufte Artikel ähnlicher Machart, also zum einen der selben Manufaktur, aber auch anderer im Vergleich (z.B. ebey, Auktionshäuser etc.)
Also so z.B. gucken, da kannst Du dann sehen, was Gefallen gefunden hat und was jemand bereit war (+ Versand) dafür auszugeben [Gäste sehen keine Links]
Undekoriert, Art Deco, Rosen & Petit Fleurs gehen, US-Zone. Der Paradiesvogel unten könnte sogar handdekoriert (extern) sein.

Nicht für alles & überall und aus welchen Gründen auch immer sind Preise allgemeingültig im Keller. Da gilt es schon gehörig zu differenzieren. Gebrauchsgegenstände des durchschnittlichen deutsche Privathaushaltes der 2. Hälfte des 20. Jh. allerdings gibt es in Unmengen. Und sie kommen mit nun dem nächsten Generationswechsel quasi in doppelter & dreifacher Ausführung, da erst die Eltern noch häufig von den (Ur-)Großeltern aufbewahrt haben, gleichzeitig aber selbst oft mehrfach Geschirr gekauft haben. Sammler werden nicht unbedingt weniger (Horter schon) - jedoch braucht es Kriterien, die etwas auch sammelwürdig, aufhebenswert machen. Wer zum Benutzen jetzt gebraucht /Vintage kauft, der macht es richtig und hat eine große Auswahl zu günstigen Preisen.

Augarten, Herend - da muss man daher sicherlich im Detail sehen, was es genau ist.


Somit - behalte die Vase also wirklich besser für Dich, wenn Du sie magst ;) :relaxed:

Gruß
nux
  • bemike Offline
  • Reputation: 0

Vase Thomas Bavaria Ivory

Beitrag von bemike »

vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich wusste ja, dass ich von euch viel lernen kann.
Ich freue mich auch, dass ich mit meiner Altersschätzung halbwegs richtig lag ;)
Schon klar, dass das ein "Hobbyforum" ist, aber ihr versteht sicher mehr davon als ich, wie deine Antwort ja schon zeigt :)
Es geht mir nicht um eine konkrete Preisschätzung, nur um eine ungefähre Einschätzung wie alt die Dinger sind, ob es eben eher Massenware ist oder doch etwas Besonderes. Es muss nicht zwangsläufig alles verkauft werden. Aber es ist einfach zu viel da und muss reduziert werden. Darum versuche ich gerade zu lernen wo sich ein Verkauf lohnt und wo man der Sentimentalität mehr Spielraum lassen darf :slightly_smiling_face:
Es ist mir auch klar, dass meine einfachen Quellen eben nicht alles hergeben. Wie gesagt, ich will es nur ungefähr einschätzen können.

Jaaa, am liebsten würde ich auch das Herend Teeservice behalten, es ist wirklich ganz entzückend. Aber ich bin nicht die große Teetrinkerin und habe auch nicht so viel Platz. Ich würde mich wohl auch nicht trauen es zu verwenden aus Angst etwas kaputt zu machen.
Aber die Vase ... Es ist ein Familienerbstück, da ist der sentimentale Wert, den sie für mich hat, wohl deutlich höher, als der rein monetäre Wert.

Ich melde mich später noch mit dem Herend Service :grin:

Vielen Dank nochmal!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Speißeserice Rosenthal Ivory
      von orlando » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal Ivory Teeservice
      von BluePink » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Formname Thomas Bavaria?
      von masqanda » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2940 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von masqanda
    • Porzellan Thomas Bavaria geerbt
      von Kleinshorty » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Kennt jemand dieses Thomas Bavaria Modell?
      von schnarri » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Informationen zu Thomas Bavaria Service
      von Claudia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1090 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudia
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“