Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Art Deco Kerzenleuchter mit Uranglasur, Marke?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • apollo52 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
  • Reputation: 111

Art Deco Kerzenleuchter mit Uranglasur, Marke?

Beitrag von apollo52 »

Ich habe hier einen 3 flammigen Art Deco Kerzenleuchter, meiner Meinung nach mit uranglasur und ich hätte ihn eigentlich Carstens zugeordnet. Am Boden ist aber ein H in einem Halbkreis, oder ein VH??. anschließend Germany. Dann gibts noch die Nr. 3825. Ob über dem H noch etwas ist kann ich schlecht erkennen. Ich hab von euch mal den link zu den Uranglasuren bekommen [Gäste sehen keine Links] und dort gibt es einige ähnliche kerzenständer, aber eben nirgends ein H. Natürlich haben mehrere Manufakturen damals mit Uranglasuren gearbeitet (wie Dümler& Breiden), aber mit H bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht ist es ja gar kein H.
Art Deco Kerzenleuchter VH.jpg
Art Deco Kerzenleuchter VH.jpg (51.59 KiB) 309 mal betrachtet
Art Deco Kerzenleuchter VH.4.jpg
Art Deco Kerzenleuchter VH.4.jpg (37.3 KiB) 309 mal betrachtet
Art Deco Kerzenleuchter VH.2a.jpg
Art Deco Kerzenleuchter VH.2a.jpg (37 KiB) 309 mal betrachtet
Art Deco Kerzenleuchter VH 1a.jpg
Art Deco Kerzenleuchter VH 1a.jpg (34.76 KiB) 309 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Art Deco Kerzenleuchter mit Uranglasur, Marke?

Beitrag von nux »

apollo52 hat geschrieben: Freitag 5. Juni 2020, 19:50 Vielleicht ist es ja gar kein H.
Hallo :slightly_smiling_face:

vielleicht doch, aber erst 'in zweiter Linie' und drüber könnte wohl 'Was' sein. Es könnte das - zugegebenermaßen recht matschige - untere Ende eines
Eckhardt & Engler-Prägestempels sein; das H dabei für Höhr. Ja, nee - die haben nicht nur Bierkrüge gemacht ;) - aber mit Uranglasuren werden sie meist auch nicht unbedingt in Verbindung gemacht. Obwohl sie die neben Laufglasuren und vielen anderen Sachen auch gemacht haben.

Einige Marken/Kurzgeschichte zuerst da [Gäste sehen keine Links]

Marke & Form-Nummer ähnlich der auf jener Vase denk ich mir so (ganz runterscrollen) [Gäste sehen keine Links]

Kannst ja mal durchgucken, Uranglasuren und Art Déco findet sich Verschiedenes [Gäste sehen keine Links]

Solche Kerzenleuchter hab ich aber bisher noch nicht viele gesehen. Nur zwei andere, die jedoch auch mit 38er Nummern [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • apollo52 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
  • Reputation: 111

Art Deco Kerzenleuchter mit Uranglasur, Marke?

Beitrag von apollo52 »

Ich habe eine bauchige Eckhardt & Engler Vase aus der Zeit mit Uranglasur (ähnlich wie die am ebay link von dir) und das mit dem unteren Teil des Markenzeichens könnte schon hinkommen, vor allem auch die Nr. passt ganz gut.
Danke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Trachten Clips?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 958 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Art-Deco Porzellanelfe
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
      von Tanja » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 1894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
Zurück zu „Keramik 🏺“