Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe diesen Sekretär vor Jahren in Köln bei einem renommierten Antik Händler gekauft. Jetzt passt er momentan leider nicht mehr in mein aktuelles "Wohndesign". Ich habe leider keine Ahnung mehr von den Daten, wie: Alter, Holzart, etc.
Ich habe damals ca. 2.500€ dafür bezahlt.
Kann mir jemand
a: Was zu den Daten sagen?
b: Eine Einschätzung zu einem realistischen Verkaufspreis geben (ggf. auch eine Empfehlung wo ich den Sekretär am besten anbiete).
c: einen Tipp geben wo ich Ersatzteile für die kaputten Beschläge und Schubladenknöpfe her bekomme?
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Einschätzungen!
Viele Grüße aus Köln
Daniel
Antiker Sekretär-Frage nach Alter, Holz und Einschätzung eines Verkaufspreises
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Django1976 Offline
- Reputation: 0
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1732
Antiker Sekretär-Frage nach Alter, Holz und Einschätzung eines Verkaufspreises
Hallo Daniel,
Für eine Altersbestimmung hier brauchen die Experten gute Fotos, z.b. von den Schubkastenseiten, so das man die Eckbverbindung sehen kann , der Rückwand, Arbeitsspuren usw.
Dein Sekretär ist aus Eiche, hat ebonisierte Säulen und Schlüsseleinlagen. Die kleinen Knöpfe werden wohl aus Bein sein, die kann man im Internet bei mehrer Anbietern kaufen, die Artikel zum Restaurieren anbieten.
Für die Preisvorstellung schau dich doch mal im www um. Zur Zeit stehen z. B. bei uns in Bremen im Auktionshaus Weser mehrere Sekretäre im Nachverkauf, die teilweise über mehrere Versteigerungen nicht verkauft worden sind. (Würde ein link dorthin gegen die Forenregeln verstoßen?)
Viele Grüße
Wiebke
Für eine Altersbestimmung hier brauchen die Experten gute Fotos, z.b. von den Schubkastenseiten, so das man die Eckbverbindung sehen kann , der Rückwand, Arbeitsspuren usw.
Dein Sekretär ist aus Eiche, hat ebonisierte Säulen und Schlüsseleinlagen. Die kleinen Knöpfe werden wohl aus Bein sein, die kann man im Internet bei mehrer Anbietern kaufen, die Artikel zum Restaurieren anbieten.
Für die Preisvorstellung schau dich doch mal im www um. Zur Zeit stehen z. B. bei uns in Bremen im Auktionshaus Weser mehrere Sekretäre im Nachverkauf, die teilweise über mehrere Versteigerungen nicht verkauft worden sind. (Würde ein link dorthin gegen die Forenregeln verstoßen?)
Viele Grüße
Wiebke
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antiker Sekretär-Frage nach Alter, Holz und Einschätzung eines Verkaufspreises
Hallo Daniel,
Deine Sekretär Kommode ist aus Esche - KEINE Eiche. Vergleiche bitte [Gäste sehen keine Links]
Die beiden Hölzer werden gerne verwechselt - hier bei Dir sind aber die Schönheiten der Esche bestens erkennbar. Mit weiteren Photos kann sich die Wertigkeit einfacher bestimmen lassen.
Deine Sekretär Kommode ist aus Esche - KEINE Eiche. Vergleiche bitte [Gäste sehen keine Links]
Die beiden Hölzer werden gerne verwechselt - hier bei Dir sind aber die Schönheiten der Esche bestens erkennbar. Mit weiteren Photos kann sich die Wertigkeit einfacher bestimmen lassen.
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1732
Antiker Sekretär-Frage nach Alter, Holz und Einschätzung eines Verkaufspreises
Hallo Harry,
ich habe wegen beiden Holzarten auch überlegt. Eiche und Esche haben ja die großen sichtbaren Poren. Allerdings besitzt das Eichenholz gut sichtbare Markstrahlen, die sich als "Spiegel" zeigen und die bei Esche nicht vorkommen. Ich habe mir mal erlaubt einen Bildabschnitt von Daniels Foto zu vergrößern, auf dem ich meine diese Spiegel zu erkennen. Die Schubkästen sind sicher aus einem anderen Holz, aber das ist aufgrund der Fotos für mich nicht bestimmbar
Liebe Grüße
Wiebke
ich habe wegen beiden Holzarten auch überlegt. Eiche und Esche haben ja die großen sichtbaren Poren. Allerdings besitzt das Eichenholz gut sichtbare Markstrahlen, die sich als "Spiegel" zeigen und die bei Esche nicht vorkommen. Ich habe mir mal erlaubt einen Bildabschnitt von Daniels Foto zu vergrößern, auf dem ich meine diese Spiegel zu erkennen. Die Schubkästen sind sicher aus einem anderen Holz, aber das ist aufgrund der Fotos für mich nicht bestimmbar
Liebe Grüße
Wiebke
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 4158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 7 Antworten
- 2222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SL79
-
-
-
- 27 Antworten
- 2932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flm
-
-
-
- 5 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 4 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susali
-