Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

El Lissitzky Siegellack von Pelikan

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2242
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4362

El Lissitzky Siegellack von Pelikan

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Halloallerseits,

heute habe ich mal ene Frage zur Produktgestaltung und muss sagen, dass ich dafür eigentlich keine geeignete Rubrik fand.

Ich bin schon sehr lange ein Fan von El Lissitzky (Lasar Markowitsch Lissitzki 1890 - 1941). Originale Kunstwerke kann man sich mit einem normalen Verdienst nicht leisten, aber El Lissitzky hat ja auch Bücher, Zeitschriften und alltägliche Dinge gestaltet.

Darauf zielt meine Frage. Für die Firma Pelikan aus Hannover hat El Lissitzky die Verpackung für Siegellack entworfen. Im Katalog zur Ausstellung 1988 im Sprengelmuseum finden sich diese Verpackkungsetiketten als Drucke mit der Jahresangabe 1924.
Meine Frage wäre jetzt, wie alte Eteketten/Verpackungen von neuen unterscheidbar sind, also wie sie zu erkennen wären. Ab und zu werden die Schachteln noch für kleines Geld angeboten, in anderen Fällen kosten sie schon sehr viel.
Ich selbst habe drei Schachteln. Die mir neueren Datums erscheinen haben einen blassen Pelikan. Der Pelikan der älteren Schachtel ist schwarz bzw. sehr dunkel blau. Das hilft mir aber nicht viel weiter, da die Drucke im Katalog von 1924 einen blassen Pelikan zeigen.

Hier nun die Bilder:
Der Dateianhang 20200531_163913.jpg existiert nicht mehr.
20200531_163956.jpg
20200531_163956.jpg (185.96 KiB) 503 mal betrachtet
20200531_164005.jpg
20200531_164005.jpg (195.42 KiB) 503 mal betrachtet
20200531_164028.jpg
20200531_164028.jpg (230.27 KiB) 503 mal betrachtet
Die Seiten sind wenig aufschlussreich, glaube ich.

Zum Abschluss noch eine Anekdote: Auf Ebay-Kleinanzeigen fand ich eine schöne Packung und habe sie gleich gekauft. Der Verkäufer klebte den DHL-Versandschein dann direkt auf die Verpackung und schickte das ganze ab... :-(
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16361
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27543

El Lissitzky Siegellack von Pelikan

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zum Vergleich ein richtig altes Original bei moma - und dann wirst Du den Unterschied leicht selbst sehen - das Relief im Logo und das viel Entscheidendere: der Pelikan-Schriftzug ist ganz anders [Gäste sehen keine Links]

Das Interessante ist, die oberste Schachtel bei Dir hat vorn schon einen Schriftzug wohl nach 1937, aber hinten noch den älteren ;)

Und das kannst Du da auch wunderbar in der zeitlichen Abfolge anschauen [Gäste sehen keine Links]

Am einfachsten ist es bei solchen Sachen auch spätere Detail-Unterschiede herauszubekommen, wenn man sich die Markeneintragungen & Änderungen (sofern vorhanden natürlich) rausfischt [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

El Lissitzky Siegellack von Pelikan

Beitrag von Gast »

...und war bei der ersten Schachtel nicht sogar das Pelikan Siegel extra aus Papier angefertigt, geprägt und dann auf die Packung drauf gesetzt worden ?

Eine Knopfaufbewahrungsbox von Pelikan hatte das Siegel aufgesetzt - irgendwo im Knopffundus aufgehoben - die Schachtel ist handschriftlich mit Anmerkungen zu den Knöpfen versehen worden - Trachten Knöpfe aus Hirschhorn und Silber. Stammt aus dem Fundus einer Ur-Großtante die eben alles für schlechte Zeiten gesammelt hat.
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2242
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4362

El Lissitzky Siegellack von Pelikan

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Mal wieder herzlichen Dank für die Auskünfte und weiterführenden Tipps.
Der Gelegenheitssammler
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Pelikan set
      von Cupa85 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 12 Antworten
    • 5564 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Pelikan Plakat??
      von Christo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christo
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“