heute habe ich mal ene Frage zur Produktgestaltung und muss sagen, dass ich dafür eigentlich keine geeignete Rubrik fand.
Ich bin schon sehr lange ein Fan von El Lissitzky (Lasar Markowitsch Lissitzki 1890 - 1941). Originale Kunstwerke kann man sich mit einem normalen Verdienst nicht leisten, aber El Lissitzky hat ja auch Bücher, Zeitschriften und alltägliche Dinge gestaltet.
Darauf zielt meine Frage. Für die Firma Pelikan aus Hannover hat El Lissitzky die Verpackung für Siegellack entworfen. Im Katalog zur Ausstellung 1988 im Sprengelmuseum finden sich diese Verpackkungsetiketten als Drucke mit der Jahresangabe 1924.
Meine Frage wäre jetzt, wie alte Eteketten/Verpackungen von neuen unterscheidbar sind, also wie sie zu erkennen wären. Ab und zu werden die Schachteln noch für kleines Geld angeboten, in anderen Fällen kosten sie schon sehr viel.
Ich selbst habe drei Schachteln. Die mir neueren Datums erscheinen haben einen blassen Pelikan. Der Pelikan der älteren Schachtel ist schwarz bzw. sehr dunkel blau. Das hilft mir aber nicht viel weiter, da die Drucke im Katalog von 1924 einen blassen Pelikan zeigen.
Hier nun die Bilder: Die Seiten sind wenig aufschlussreich, glaube ich.
Zum Abschluss noch eine Anekdote: Auf Ebay-Kleinanzeigen fand ich eine schöne Packung und habe sie gleich gekauft. Der Verkäufer klebte den DHL-Versandschein dann direkt auf die Verpackung und schickte das ganze ab...
