Hallo liebe Community,
ich bin neu hier weil ich leider von null Expertise auf diesem Gebiet habe und nicht unwissender Weise Möbel & Porzellan unter Wert verkaufen möchte.
Ich habe ein Haus gekauft von einem älteren Ehepaar und die haben mir so ziemlich alles an Möbeln drin gelassen, weil Ihnen das Haus zuviel Arbeit war und sie sich verkleinert haben in eine Wohnung.
Die haben nur hochwertige massive Möbel & Porzellan die vermutlich mal ein Schweinegeld gekostet haben hiergelassen.
Deshalb wollte ich freundlich Fragen ob ich mich eurer Expertise bedienen darf um ein ungefähres Gefühl für die Wertigkeit zu bekommen.
In diesem Thread geht es um einen Servierwagen/Barwagen aus massivem Holz (welche Holzart kann ich leider nicht sagen), dieser enthält Löffel und Becher aus 95%-igem Zinn und ist gefliest.
Dazu habe ich auch den passenden Tisch, beides Massiv.
Könnt ihr mir eventuell sagen ob die beiden noch einen gewissen Wert besitzen?
Fotos hier:
Servierwagen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Tisch:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Danke vielmals im Vorraus für eure Meinungen und Schätzungen!
mfg,
BaresfürRares
Servierwargen / Barwagen gefliest mit Zinnlöffeln und Bechern + passender Tisch
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- BaresfürRares Offline
- Reputation: 0
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Servierwargen / Barwagen gefliest mit Zinnlöffeln und Bechern + passender Tisch
Hallo Bares,
Also beides modern und daher wie in dem anderen Tread von Harry beantwortet einst hochwertige Möbel, die heute aber kaum mehr einen Wert haben.
Derartig modernes Zinn ist heute auch nur noch zum einschmelzen geeignet.
Zum Wegwerfen aber zu schade.
Mein Rat nutzen oder einem Sozilkaufhaus schenken.
Also beides modern und daher wie in dem anderen Tread von Harry beantwortet einst hochwertige Möbel, die heute aber kaum mehr einen Wert haben.
Derartig modernes Zinn ist heute auch nur noch zum einschmelzen geeignet.
Zum Wegwerfen aber zu schade.
Mein Rat nutzen oder einem Sozilkaufhaus schenken.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
- MaxS Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert:Sonntag 12. April 2020, 12:39
- Reputation: 382
Servierwargen / Barwagen gefliest mit Zinnlöffeln und Bechern + passender Tisch
Moin,
eine kleine Ergänzung noch zur obigen Einschätzung:
Von einem Tisch mit ähnlicher Platte wurde im Freundeskreis nur das Gestell weiterverwendet und die Platte zur Entsorgung mit dem großen Hammer zerlegt - Fazit: selbst der Rahmen, der ebenfalls einen massiven Eindruck gemacht hat, war tatsächlich furnierte Spanplatte. Sicherlich war das sauber verarbeitet (es wurde ebenfalls eine teilmassive Ausführung vermutet), aber das Material an sich war eben nichts besonderes.
In deinem Fall könnte der Rahmen immerhin aus echtem Holz sein, aber ich befürchte, dass es sehr schwierig sein wird, diese Möbel einer weiteren Verwendung zuzuführen. Selbst Sozialkaufhäuser nehmen nicht mehr alles an, die können ja auch nicht nur Material einlagern, das sie nicht mehr abgesetzt bekommen. Ich würde sie, sofern massiv, vermutlich als Rohmaterial verwenden.
Fliesenoberflächen sind heute bei Möbeln nicht mehr gefragt; selbst bei Boden- und Wandbelägen werden die Formate immer größer, um möglichst wenig Fugen zu haben.
Grüße
Max
eine kleine Ergänzung noch zur obigen Einschätzung:
Von einem Tisch mit ähnlicher Platte wurde im Freundeskreis nur das Gestell weiterverwendet und die Platte zur Entsorgung mit dem großen Hammer zerlegt - Fazit: selbst der Rahmen, der ebenfalls einen massiven Eindruck gemacht hat, war tatsächlich furnierte Spanplatte. Sicherlich war das sauber verarbeitet (es wurde ebenfalls eine teilmassive Ausführung vermutet), aber das Material an sich war eben nichts besonderes.
In deinem Fall könnte der Rahmen immerhin aus echtem Holz sein, aber ich befürchte, dass es sehr schwierig sein wird, diese Möbel einer weiteren Verwendung zuzuführen. Selbst Sozialkaufhäuser nehmen nicht mehr alles an, die können ja auch nicht nur Material einlagern, das sie nicht mehr abgesetzt bekommen. Ich würde sie, sofern massiv, vermutlich als Rohmaterial verwenden.
Fliesenoberflächen sind heute bei Möbeln nicht mehr gefragt; selbst bei Boden- und Wandbelägen werden die Formate immer größer, um möglichst wenig Fugen zu haben.
Grüße
Max
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kapillarwirkung
-
-
-
- 4 Antworten
- 1659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TomTom
-
-
-
- 1 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 1 Antworten
- 186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-