Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Porzellangeschirr Weimar mit Blumen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Bestimmung Porzellangeschirr Weimar mit Blumen

Beitrag von Leandereth »

Hallo liebe Porzellankenner,
kann jemand helfen genaures über die Marke bzw. Modells des Geschirrsets (Kaffeeservice, Stempel: Weimar Germany, 18012) sagen? Über Hinweise würde ich mich sehr freuen

Danke und viele Grüße. Lea
Titel.jpg
Titel.jpg (239.05 KiB) 2712 mal betrachtet
IMG_20200522_130820.jpg
IMG_20200522_130820.jpg (140.47 KiB) 2711 mal betrachtet
Weimar_Porzellan.jpg
Weimar_Porzellan.jpg (178.16 KiB) 2712 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16697
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27912

Bestimmung Porzellangeschirr Weimar mit Blumen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Porzellane dieser Marke stammen aus Blankenhain, Thüringen. Die Manufaktur hatte eine recht wechselvolle Geschichte; dazu kann man da z.B. nachlesen [Gäste sehen keine Links]

aber es dürfte da eh ein Knax drin sein :thinking: - weil es müsste heißen Fasolt & Eichel (nicht wie in Fasold & Stauch) - also auf Deutsch daher noch dazu [Gäste sehen keine Links]

Nach dem ersten Link wurde der Bodenstempel so erst ab 1905 verwendet; dem zweiten nach könnte er aber auch vor 1900 schon in Gebrauch gewesen sein.

Von der Formensprache her und auch dem Dekor - es gibt Anklänge an das Neorokoko, wie es im Historismus, also vor der Jahrhundertwende beliebt & verbreitet war. Es kommt allerdings fast 'etwas wilder' noch oder schon rüber; mögliche erste Einflüsse von Jugendstil wären da ev. nicht auszuschließen. Allein schon die randliche Bemalung des Reliefs, dieses fast perlmutterartig schimmernde, ist finde ich, ziemlich ausgefallen.

Auf Grund der Optik des Geschirrs würde ich daher auch eher zu vor/um 1900 tendieren; aber um die Zeit war Vieles auch etwas fließend und mit Übergängen; vor 1914 aber dürfte rel. sicher sein.

Bei so alten Stücken lässt sich m.W. für den Hersteller kaum irgendwas namentlich näher festmachen. Die 18012 dürfte die Nummer des Dekors sein; die Blumenmotive dabei vermutlich gedruckt bzw. per Transfer aufgebracht; die Vergoldung & Extras könne aber auch händisch gemacht worden sein.

Einen Teller in ähnlicher Ausführung, farblich zwar anders, aber den Typus kann man da sehen [Gäste sehen keine Links]
nur das Bild noch da, aber im Titel steht was [Gäste sehen keine Links]

Allgemein daher unter Fasolt & Eichel gucken, bringt mehr zu Tage in der Richtung, als Weimar Porzellan, da damit oft viel spätere Sachen gemeint/verbunden sind [Gäste sehen keine Links]

Zur Erläuterung/Visualisierung des Gesagten noch eine alte Anzeige von 1916 - da eben auch der Name & klare, 'moderne' Linien [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Bestimmung Porzellangeschirr Weimar mit Blumen

Beitrag von Leandereth »

Hallo nux,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, die mir sehr weiter hilft. ;)
Dann werde ich mir mal die Zeit nehmen auf dieser Grundlage weiter recherchieren.
Danke und Grüße.
Lea
Zuletzt geändert von Leandereth am Freitag 29. Mai 2020, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3768
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5255

Bestimmung Porzellangeschirr Weimar mit Blumen

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Freitag 22. Mai 2020, 17:53 Auf Grund der Optik des Geschirrs würde ich daher auch eher zu vor/um 1900 tendieren; aber um die Zeit war Vieles auch etwas fließend und mit Übergängen; vor 1914 aber dürfte rel. sicher sein.
Gab es da schon die Bezeichnung"Germany"wie auf dem Bild zu sehen ist?
Hab noch das gefunden zur Geschichte:
[Gäste sehen keine Links]

Auf jedne Fall echt sehr schön das Porzellan. Gefällt mir :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Porzellangeschirr Weimar mit Blumen
      von Jonte » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Hilfe bei Künstler Bestimmung Öl Gemälde mit Blumen
      von Carolina » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carolina
    • Hoflieferant Fr. Borchers, Weimar
      von Michel! » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michel!
    • Echt Weimar Kobalt
      von Deca » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deca
    • Espresso Set Weimar, Blankenhainer Porzellanfabrik
      von Lusja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 781 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lusja
    • Weimar PMS Porzellan Kaffeekanne
      von JeanPaul1763 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 21 Antworten
    • 4552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍