Zinn Kanne mit Ausgießer
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Zinn Kanne mit Ausgießer
Was für einen Wert hat diese Kanne mit Ausgießer und wie alt bzw. was sagen die Stempel?
- Bilder
-
- IMG_4129.jpg (182.14 KiB) 2668 mal betrachtet
-
- IMG_4127.jpg (165.22 KiB) 2668 mal betrachtet
-
- IMG_4126.jpg (353.66 KiB) 2668 mal betrachtet
-
- IMG_4125.jpg (309.35 KiB) 2668 mal betrachtet
-
- IMG_4124.jpg (241.45 KiB) 2668 mal betrachtet
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Zinn Kanne mit Ausgießer
Hi Christian,
diesmal wie aus dem Museum. Eine sog "Dröppelminna"
[Gäste sehen keine Links]
Guck mal auf Seite 10:
>>Kranenkanne (Dröppelmina) Zinn. Birnförmig, glatt, mit eingepaßtem, hoch-gewölbtem Deckel mit Holzknauf. Drei im oberen . Teil kantige, im unteren Teil c-förmig geschweifte Beine mit hölzernen Ballenfüßchen. Der Messing-verschluß des Zapfkranes mit von Rocaillen um-rahmtem Zinngriff, in dessen Mitte eine runde Holzscheibe eingelassen ist. Zwei geschweifte Zinnhenkel. Am Boden abgeriebene runde En-gelsmarke mit Inschrift "FIN BLOK TIN"; der Name als HERM. SEEL zu deuten. H. 42 cm. <<
Und noch eine "Dröppelminna"-Sammlung, damit Du Dich am Markt orientieren kannst.
[Gäste sehen keine Links]
Da sind die Preise glaube ich nicht so "museal".
Gruß
Lins
diesmal wie aus dem Museum. Eine sog "Dröppelminna"
[Gäste sehen keine Links]
Guck mal auf Seite 10:
>>Kranenkanne (Dröppelmina) Zinn. Birnförmig, glatt, mit eingepaßtem, hoch-gewölbtem Deckel mit Holzknauf. Drei im oberen . Teil kantige, im unteren Teil c-förmig geschweifte Beine mit hölzernen Ballenfüßchen. Der Messing-verschluß des Zapfkranes mit von Rocaillen um-rahmtem Zinngriff, in dessen Mitte eine runde Holzscheibe eingelassen ist. Zwei geschweifte Zinnhenkel. Am Boden abgeriebene runde En-gelsmarke mit Inschrift "FIN BLOK TIN"; der Name als HERM. SEEL zu deuten. H. 42 cm. <<
Und noch eine "Dröppelminna"-Sammlung, damit Du Dich am Markt orientieren kannst.
[Gäste sehen keine Links]
Da sind die Preise glaube ich nicht so "museal".
Gruß
Lins
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Zinn Kanne mit Ausgießer
Oh man Ihr seit richtig fit
Dankeschön 

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 8 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lesula
-
-
-
- 4 Antworten
- 1750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 6 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.H.
-
-
-
- 6 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-