Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zinn Kanne

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Zinn Kanne

Beitrag von Christian2019 »

Wer kann mir sagen wie alt, wie der Wert ist und was sagen die Stempel aus.
IMG_4113.jpg
IMG_4113.jpg (307.39 KiB) 2780 mal betrachtet
IMG_4112.jpg
IMG_4112.jpg (204.44 KiB) 2780 mal betrachtet
IMG_4111.jpg
IMG_4111.jpg (206.93 KiB) 2780 mal betrachtet
IMG_4110.jpg
IMG_4110.jpg (194.19 KiB) 2780 mal betrachtet
IMG_4109.jpg
IMG_4109.jpg (139.35 KiB) 2780 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Zinn Kanne

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

vorab & generell: Zinn ist - :grimacing: :face_with_rolling_eyes: - es gibt außer einigen alten Quellen kaum brauchbare, kostenlose Möglichkeiten, deutsche Stempel/Marken nachzusehen. Klar, gibt schon Verzeichnisse auch nach/in/aus anderen Ländern - aber das gesamte Thema ist auch wenn, eher was für Spezialisten. Dazu u.U. enorm zeitaufwändig :thinking:

also dort [Gäste sehen keine Links]
oder da [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (Schweiz)

usw. - daneben gibt es ja auch kostenpflichtige Angebote, u.a. [Gäste sehen keine Links]

Es gibt immer weniger Sammler; außer echt historischen oder (regional) bedeutsamen Stücken, ein bisschen aus dem Jugendstil oder auch gelegentlich fast Neuware (warum?) läuft (zumindest preislich) nicht so wirklich was - Dinge selbst schon, nur unter welchen Bedingungen?

knapp 20 000 Angebote aktuell allein dort [Gäste sehen keine Links]
die Verkäufe, mengenmäßig ca. 1/3 - kannst ja gucken, was zu wieviel so allgemein ging [Gäste sehen keine Links]
die Top-Seller (wobei die v.a. interessant sind, auf die auch viele geboten haben) [Gäste sehen keine Links]

Es sei denn nach kg - da kann sich (immer noch) lohnen, obwohl auch da die Notierungen zwischenzeitlich abgerutscht waren. Schau da z.B. und vergiss das umrechnen der % dabei aber nicht [Gäste sehen keine Links]

Die Sache mit dem (immer wieder angefragten) Wert bestimmt also der Markt, Angebot & Nachfrage oder eben auch das Gewicht, je nachdem. Da wird Dir hier wohl kaum wer was dazu im Einzelnen sagen können. Wenn irgendwas Ausgefallenes bei Deinem guten Dutzend Sachen dabei sein sollte, dann werden aber sicherlich Hinweise dazu gegeben; ggf. mit Tipps zu mehr Info/Kontakten.

-----

Zu dem gezeigten Teil: man kann 'Recklinghausen' erahnen. Hab dort was gesehen, was in die Richtung gehen könnte, zwar mit Nr. 46, aber was soll' s. "... Kaffeekanne, Beschreibung: Zinnmarke: Wappenmarke (verm. Recklinghausen) + "No 46", ... Datierung Motiv:
1700 bis 1850" Könnte also bei der Herkunft/Datierung ev. nutzen [Gäste sehen keine Links]

Vergleichsstücke kannst Du (falls eine ungefähre Zuordnung möglich war) jeweils selbst nach obigem Schema in Angeboten & Verkäufen ansehen.
Also guck darin nach Kaffeekannen des 18./19. Jh. z.B. [Gäste sehen keine Links]
und ob und was wer gekauft hat [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 18. Mai 2020, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Zinn Kanne

Beitrag von Christian2019 »

Oh man man könnte meinen Du bist mit all dem aufgewachsen ;) Du weisst einfach alles :grinning: Du hast mein vollen Respekt :+1: einfach Klasse :upside_down_face:
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 155
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 395

Zinn Kanne

Beitrag von Zinnsammler »

Wahrscheinlich Fritz oder Heinrich Giacometti, Söhne des Recklinghauser Zinngießer Josef Giacometti oder eventuell die Witwe von J. Giacometti (1875-1895 fabrikmäßige Herstellung von Zinngegenständen, z. B. Tintenfässern)

Wert kann man quasi leider vernachlässigen. Wohl nicht groß über Materialwert.
  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Zinn Kanne

Beitrag von Christian2019 »

Oh danke, da kann ich ja mal nachforschen :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nummernreiche Kanne
      von Rainer Pfalz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Silber kaffe Kanne
      von marker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Kanne mit Geweihgriff
      von lesula » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Stempel auf alter Kanne
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Hier der zweite Krug Kanne
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Zinn 🫖“