Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Perserteppich aus Nachlass

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • SpeedCore Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2020, 13:03
  • Reputation: 4

Perserteppich aus Nachlass

Beitrag von SpeedCore »

Hallo zusammen,
bei einer Wohnungsauflösung bin ich zu mehreren schönen Orientteppichen gekommen, die nun leider in meinem Keller lagern. Ich würde sie evtl. verkaufen wollen, wenn man denn überhaupt noch etwas dafür bekommt. In diesem Beitrag geht es um einen Orientteppich mit langem, weichen Flor in einer Größe von 190x124cm. Da Bilder mehr sagen als 1000 Worte möchte ich euch diese nicht vorenthalten und freue mich über nähere Informationen und evtl. einer Werteinschätzung zu diesem Teppich.
Der Dateianhang IMG_8891.png existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_8892.jpeg existiert nicht mehr.
IMG_8891.png
IMG_8891.png (139.22 KiB) 435 mal betrachtet
IMG_8894.jpeg
IMG_8894.jpeg (573.45 KiB) 435 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_1068.jpeg existiert nicht mehr.
  • Roxie100 Offline
  • Reputation: 0

Perserteppich aus Nachlass

Beitrag von Roxie100 »

Der sieht aus, als wäre er noch einiges Wert. Gehe zu einem Teppich-Händler und verhandel einen guten Preis dafür. Er kann dir mehr über den eigentlichen Wert sagen. Lg Kristian
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15904
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26891

Perserteppich aus Nachlass

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Roxie100 hat geschrieben: Samstag 16. Mai 2020, 12:24 Gehe zu einem Teppich-Händler
das ist da, wo @SpeedCore vermutlich ist ;) - nicht so ganz einfach - da gibt es m.W. nicht so viele/rechte Möglichkeiten
SpeedCore hat geschrieben: Donnerstag 14. Mai 2020, 17:27 wenn man denn überhaupt noch etwas dafür bekommt.
Einen regionalen Tipp aber daher dazu - ev. mal die da fragen [Gäste sehen keine Links]

Zu dem Typ kann man das lesen "Zanjan-, Zendjan- od. Zenjan-Teppiche, handgeknüpfte Teppiche aus Zanjan im nordwestl. Iran (Hauptstadt des Khamsehbezirks). Sie werden in den umliegenden Dörfern von Kurden geknüpft. Sie haben symmetrische Knoten und sind oft vom Design der Bidjar-Teppiche beeinflusst." [Gäste sehen keine Links]
Dahinter steht auch 'vecchio', also alt (?) - ansonsten annodato a mano in pura lana - handgeknüpft in reiner Wolle

aber vllt. meldet sich inzwischen auch noch @nilpferd dazu und kann seinen ersten Eindruck sagen

Gruß
nux
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Perserteppich aus Nachlass

Beitrag von nilpferd »

Gerne hier noch meine 2 Cent:

erstmal die Schreibweise ist - wie bei so vielen aus einem anderen Schriftformat übersetzten Sachen eigentlich Geschmackssache. Die im Iran vorwiegend gesprochenen Sprachen Farsi und Purdu haben eine Konsonantenschrift, da ergeben sich die Vokale aus dem Zusammenhang.
Deshalb ist von Zandjan bis Senjan alles gleich richtig oder falsch.
Bei uns wird häufig Sandjan oder Sendjan verwendet.

Es ist für mich eines der spannendsten Knüpfgebiete Persiens. Sandjan ist eigentlich nur ein Schnarchdorf auf halben Weg zwischen Teheran und Täbris, aber hier treffen sich drei/vier gestalterische Einflussgebiete (Bidjar, Hamadan, Goltogh, Azerbeijan), weswegen Teppiche von dort einen sehr unterschiedlichen Charakter haben können. Bei dem gezeigten Stück ist der Bidjar-Einfluss klar erkennbar. In der Literatur heisst es an mancher Stelle etwas abfällig, dass sie aussehen wie gewollt und nicht gekonnt; trotzdem auch, dass ein guter Sandjan immer noch besser ist, als ein schlechter Bidjar.

Mir gefällt der Teppich sehr gut. Wie immer muss ich einschränkend sagen, dass nur von den Fotos alleine keine seriöse Einschätzung möglich ist, man muss das Ding einfach begrabbeln, die Festigkeit und den Fettgehalt der Wolle spüren etc.
Ein Alter von 60-80 Jahren scheint mir plausibel.
Ein Wermutstropfen für nachfolgende Generationen könnte sein, dass die Wolle des Teppichs wahrscheinlich nicht mit Naturfarben gefärbt wurde. Für schwarz wurde schon seit Mitte des 19. Jhdts. oft eine Chrombasis verwendet. Da könnte es sein, dass sich die schwarze Wolle im Spiegel nach ca 100-130 Jahren auflöst. (Bitte die Konjunktive beachten!)

In meinem Lieblingsauktionshaus wurde in den letzten Jahren nur ein an Motiv und Größe vergleichbares Stück für knapp 300 € verkauft.
Leider gibt der Markt momentan (und wahrscheinich auch noch auf längere Sicht) nicht viel mehr her.

Viele Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Perserteppich mit Echtheitszertifikat
      von burgi » » in Teppiche 🧶
    • 3 Antworten
    • 2191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von burgi
    • Gemälde aus einem Nachlass
      von Benjo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Armband aus Nachlass meiner Mutter
      von Tante Pollewop » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 3 Antworten
    • 736 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Porzellanmarken unbekannt aus Nachlass
      von PiaDoktor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Puppe aus Nachlass- Hilfe Herstellermarke
      von Wilma » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stofftiere aus Nachlass
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
Zurück zu „Teppiche 🧶“