Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberstempel entziffern/Wertschätzung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NiciT. Offline
  • Reputation: 0

Silberstempel entziffern/Wertschätzung

Beitrag von NiciT. »

Hallo!

Ich habe einen Salz- und Pfefferstreuer von meiner Mutter aus 925er Sterlingsilber geerbt und weiß nur das die etwas Wert sind.
Allerdings erinnere ich mich nicht mehr daran was meine Mama mit damals sagte was diese gekostet haben (sind aus einem Antiquitäten Handel).

Ich hoffe die Bilder sind O.K. so (wenn sie den überhaupt angezeigt werden??? ':)) !?

Die Maße sind (H) 7cm, (B) 5cm / 7,5cm

Es wäre klasse wenn jemand die Stempel entziffern könnte!!!

Das der Halbmond für Silber steht habe ich herausfinden können, mehr aber auch leider nicht.

Gruß,
Nici
Der Dateianhang Screenshot_20200508_062826_com.android.gallery3d.jpg existiert nicht mehr.
Höhe 7cm, Breite 5cm bzw. 7,5cm
Höhe 7cm, Breite 5cm bzw. 7,5cm
IMG_20200506_200511.jpg (179.21 KiB) 549 mal betrachtet
Salz- und Pfefferstreuer
Salz- und Pfefferstreuer
IMG_20200507_144312.jpg (82.58 KiB) 549 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Silberstempel entziffern/Wertschätzung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Optik dieser (klassisch anmutenden) Fische /Delphine sowie diese Winkel in dem Kreis weisen den Weg nach - Hanau. Das Symbol - die drei Sparren - entstammt einem Teil des Hanauer Wappens vgl. [Gäste sehen keine Links]

Das findet sich bei verschiedenen Herstellern von dort; auch solchen, die die sog. Pseudomarken verwendet haben und Silberwaren in historisierendem Stil gefertigt haben.

Wenn Du dort durchschaust, taucht es u.a. bei Karl Söhnlein auf [Gäste sehen keine Links]
und da bei Georg Rüttinger [Gäste sehen keine Links]
auf der gleichen Seite vergleiche bitte die Punze daneben selbst (ist nicht so gut zu erkennen/erhalten) mit dem Sichel-Symbol bei Schleissner - oder auch direkt auf deren HP [Gäste sehen keine Links]

Da sind sie dann auch unter Produkte/ Streuer zu finden [Gäste sehen keine Links]


Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 8. Mai 2020, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
  • NiciT. Offline
  • Reputation: 0

Silberstempel entziffern/Wertschätzung

Beitrag von NiciT. »

Wow, ich bin beeindruckt!!!!
Habe Sie tatsächlich bei schleissner - silber gefunden, nur leider steht dort kein Preis dabei.
Haben Sie evtl. eine Ahnung wieviel man dafür verlangen dürfte???
Nur so eine grobe Schätzung ohne Gewähr! ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Silberstempel entziffern/Wertschätzung

Beitrag von nux »

1. Neupreis(e) dort anfragen als eine Grundlage
2. wiegen, Silberwert ausrechnen als eine zweite - nicht ganz zu ernst nehmen in dem 'kleinen' Fall, sollte man aber (ansonsten) immer; hier ist die Handwerkskunst selbst der Wert.
3. gebrauchte Artikel liegen dann meist irgendwo dazwischen, je nach Begehrlichkeit & Zustand. Das sind ja in 925er Feingehalt recht moderne Ausführungen und eben genau so noch erhältlich. 'Altes' Hanauer Silber wird dagegen oft ähnlich wie richtig antikes gehandelt.

Aber es kann etwas so angeboten [Gäste sehen keine Links]
dann aber auch so verkauft werden [Gäste sehen keine Links]

Neupreise eines Händlers für verschiedene Objekte [Gäste sehen keine Links]

Aktuell finden sich online jedenfalls keine Delfin-Streuer irgendwo; daher kann man ohne Basis nix dazu sagen.

Für einen allgemeinen Eindruck kann man zusätzlich Angebote & verkaufte Artikel in der Art / des Herstellers suchen und sich so selbst eine Wertidee schaffen
Wunschpreise [Gäste sehen keine Links]
erzielte Erlöse [Gäste sehen keine Links]

Warum möchtest Du die zwei Schnuckelchen denn überhaupt weggeben?
  • NiciT. Offline
  • Reputation: 0

Silberstempel entziffern/Wertschätzung

Beitrag von NiciT. »

Schön sind die Steuer auf jeden Fall, aber die stehen bei uns nur im Schrank rum und dafür sind sie dann auch wieder zu schade.
Dann lieber jemandem verkaufen der seine Freude dran hat.

Vielen Dank nochmal für die raschen Antworten.
Ich werde auf jeden Fall noch ein wenig recherchieren was den Preis betrifft.
Aber mit den Wissen woher die Streuer stammen sollte das machbar sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberstempel Russland
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 2266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Silberstempel 84 Zolotniki
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Silberstempel Lorbeerkranz und Löwe?
      von dimiques » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dimiques
    • Wer kennt diesen deutschen Silberstempel?
      von Sonne789 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hallo! Hat jemand eine Idee? Silber-Jadiniere mit unbekannten Silberstempel
      von laminote » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von laminote
    • Wer kennt diesen Silberstempel?
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“