Mohr mit Schirm
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- apollo52 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
- Reputation: 111
Mohr mit Schirm
Könnt ihr mir bitte bei diesem Mohrenknaben weiterhelfen? Er ist ca. 14 cm hoch und am Boden 1676 eingepresst, dazu eine zarte 24 und noch eine einzelne Preßnummer 6 oder 8 ?. Am Rand steht Foreton oder Foretan, aber kein Manufaktur oder Künstlerzeichen. Schätze auf die 50 er Jahre.
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Mohr mit Schirm
Hallo,
da steht FOREIGN was das bedeutet, kannst Du dort lesen:
[Gäste sehen keine Links]
Genauere Ausführung über den Gebrauch bis in die 1950iger Jahre. Runterscrollen bis auf die Antwort von Adm. Peter
[Gäste sehen keine Links]
da steht FOREIGN was das bedeutet, kannst Du dort lesen:
[Gäste sehen keine Links]
Genauere Ausführung über den Gebrauch bis in die 1950iger Jahre. Runterscrollen bis auf die Antwort von Adm. Peter
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- apollo52 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
- Reputation: 111
Mohr mit Schirm
Zunächst mal danke für die links, aber sorry, jetzt bin ich genauso schlau wie vorher. Ich weiß schon was foreign bedeutet (habs aber nicht als solches gelesen).Ich habe einige Keramikstücke, auf denen foreign steht (vor allem deutsche), ich konnte sie aber bisher meist totzdem einer Manufaktur zuordnen. Hier habe ich aber keine Anhaltspunkte, weil ich eigentlich nichts ähnliches im Netz gefunden habe. Das es vom japanischen Markt kommt, glaube ich eigentlich nicht. Nach dem Krieg und in den 50 er Jahren waren Mohrenfiguren ja auch bei uns sehr beliebt (wie Cortendorf oder Gmunden). Vielleicht können doch die Nummern irgendeinen Hinweis geben.
Der einzige von der Größe her ähnliche ist dieser [Gäste sehen keine Links], aber sonst sieht er meinem nicht sehr ähnlich, oder Sarotti und Meindl Mohren
Der einzige von der Größe her ähnliche ist dieser [Gäste sehen keine Links], aber sonst sieht er meinem nicht sehr ähnlich, oder Sarotti und Meindl Mohren
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15947
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26955
Mohr mit Schirm
Hallo
mit dem 'Mohren', also Richtung Mauren oder Afrika stimmt wahrscheinlich die Einordnung und damit der Suchbegriff nicht. Denk vllt. eher in die Ecke [Gäste sehen keine Links]
Wenn das nicht Deiner ist - dann ist war/ist da noch einer [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
mit dem 'Mohren', also Richtung Mauren oder Afrika stimmt wahrscheinlich die Einordnung und damit der Suchbegriff nicht. Denk vllt. eher in die Ecke [Gäste sehen keine Links]
Wenn das nicht Deiner ist - dann ist war/ist da noch einer [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- apollo52 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
- Reputation: 111
Mohr mit Schirm
Danke nux,
ja dieser Suchbefgriff bringt mehr Ergebnisse. Werde mich dort mal durcharbeiten. Zumindest die zeitliche Einordnung dürfte ja passen mit frühe 50 er jahre.
ja dieser Suchbefgriff bringt mehr Ergebnisse. Werde mich dort mal durcharbeiten. Zumindest die zeitliche Einordnung dürfte ja passen mit frühe 50 er jahre.