Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

ein Paar kleiner, italienische Aquarelle

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

ein Paar kleiner, italienische Aquarelle

Beitrag von el tesoro »

Ihr Lieben,

diese 2 Bildchen begleiten uns schon einige Jahrzehnte und stammen aus der Familie.
Mich würde eine Alterseinschätzung interessieren. Sie wurden angeblich in den 1950 Jahren mal neu gerahmt.

Es handelt sich um Aquarelle von Pompeii 10 cm x 7 cm gross
unsigniert
Meine Vermutung, ein Reisemitbringsel aber stammt es aus der Zeit der Grand Tour oder jünger?
Vielen Dank für Informationen :grinning:
20200505_184719.jpg
20200505_184719.jpg (81.05 KiB) 163 mal betrachtet
20200505_184653.jpg
20200505_184653.jpg (113.42 KiB) 163 mal betrachtet
20200505_184647.jpg
20200505_184647.jpg (67.36 KiB) 163 mal betrachtet
20200505_184635.jpg
20200505_184635.jpg (42.62 KiB) 163 mal betrachtet
20200505_184623.jpg
20200505_184623.jpg (71.88 KiB) 163 mal betrachtet
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

ein Paar kleiner, italienische Aquarelle

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
el tesoro hat geschrieben: Dienstag 5. Mai 2020, 20:14 aus Zeit der Grand Tour
na, das kann ja fast alles seit dem Spätmittelalter sein ;) - für Mitleser zur 'Grand Tour' da zum Nachschlagen [Gäste sehen keine Links]

was vermutest Du ungefährer genauer?

Zu dem ersten Bild, dem 'Tempio di venere a Pompei', dem Venustempel, da was zum Vergleich - unten letzte Reihe links [Gäste sehen keine Links]

zu dem genannten Maler Mauton dort was [Gäste sehen keine Links]

Zum zweiten Bild: den Titel (Pompei veduto dalla porta di Ercolano, also Pompeji gesehen vom Herculaneum-Tor) kann ich so online nicht direkt nachweisen - aber da auch das so weiß auf schwarz oder dunkel bezeichnet ist :thinking: - möglicherweise beide vom gleichen Maler und vielleicht von dem vor erwähnten. Farblich, stilistisch ist das m.E. schon nah dran

Scoppa im Vergleich ist meist farbiger angelegt [Gäste sehen keine Links]
oder aber auch etwas detailreicher würde ich meinen - da zwei in groß [Gäste sehen keine Links]

Ach ja, da noch was [Gäste sehen keine Links] - und da steht unten unter dem mittigen Bild "M. [oder auch Mr. ?] Mauton Strada S. Carlo nr. 32"

Randergebnis meiner daraufhin (zugegebenermaßen seltsamen) Neugier - im "Plan de la ville de Naples et ses indications, André De Jorio, 1840", also einem Stadtplan von Neapel, steht diese Adresse und dabei "Francesco Mauton" - bei dem autore konnte man den (oder auch andere Sachen wohl kaufen ? si vende? [Gäste sehen keine Links]

Noch "Francesco Mauton, pittore di vedute di Napoli e negoziante di stampe e carte in strada S. Carlo 32 76 . Ai Viaggiatori essi offrivano gouaches piccole e grandi, singole o raccolte in cartella, dipinte su ventagli o su oggetti-souvenir, e spesso"
[Gäste sehen keine Links] - Fortsetzung des Textes so [Gäste sehen keine Links]

Sowie [Gäste sehen keine Links]

Das solltest Du auch so lesen können, oder? da sind der und weitere Namen von Malern drin [Gäste sehen keine Links]

Das Ganze erinnert irgendwie auch an diese Geschichte mit den Schweizer/Thuner Veduten von @ein ehemaliges Mitglied :)

Aber zurück zu oben - bei 'Antichità Grand Tour' ist ja eine eMail-Adresse dabei; vllt. solltest Du besser die fragen - die Bilder sehen schon echt 'alt' aus, aber es gibt wohl auch Repros. Thema ist schon arg speziell :upside_down_face: - wenn Du das machen solltest, die haben ja keinen Vornamen dabei, könntest Du ja diese meine Vermutung dazu tun O:-)

Gruß
nux
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

ein Paar kleiner, italienische Aquarelle

Beitrag von el tesoro »

Danke nux,

nun ja, ich meinte Anfang bis Mitte des 19. Jh

werde mal besagten Händler anmailen, vielleicht kommt eine Antwort.
Eher Gouachen Malerei denn Aquarelle - da seht ihr, wie fern ich dem Thema Malerei bin ':)

LG
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Hersteller - Italienische Gläser
      von J.Geiger » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Italienische Schriftstücke 1667 + 1739; "Transkribus, wer kennt sich damit aus?"
      von Kepler1952 » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 10 Antworten
    • 2759 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Italienische Silberpunze
      von Nightmare » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nightmare
    • Italienische Majolika Signatur
      von ClaRa Wi » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClaRa Wi
    • Zwei Aquarelle(?) von AMeinholdt(?)
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍