Puppensammlung der Oma
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Krämer Offline
- Reputation: 0
Puppensammlung der Oma
Hallo!
Ich wende mich hier mit der Puppensammlung meiner Oma an sie.
Die Puppen waren alle vor 30 Jahren bereits da.
10 Jahre nach dem Ableben meiner Oma hat mein Opa sie nur noch in einem Koffer im Keller verwahrt.
Ich soll mich jetzt um den Verkauf kümmern.
Sie sind jedoch nicht makellos, mal ganz abgesehen von dem Geruch.
Ich kann nichts damit anfangen, möchte sie aber aus sentimentalen Gründen, so gut es eben geht, nicht verramschen.
Wenn sie nichts wert sind falle ich aber auch nicht in ein Loch, weder finanziell noch mental. Ich môvhte sie guten Gewissens gehen lassen, an jemanden der mehr Freude daran hat.
Und deswegen brauche ich Hilfe. Ich habe bislang nur recherchiert, dass was von ,,Schoenau &Hoffmeister, Armand Marseille, Schildkröt dabei ist. Auf einer steht Sonni, auf anderen nichts.
Letztlich geht es mit darum sie an jemanden mit einem guten Gefühl abzugeben, da es mir sonst sicher nachhängen wird.
Könnte mich hier wohl jemand beraten?
Gruß Nicole
Ich wende mich hier mit der Puppensammlung meiner Oma an sie.
Die Puppen waren alle vor 30 Jahren bereits da.
10 Jahre nach dem Ableben meiner Oma hat mein Opa sie nur noch in einem Koffer im Keller verwahrt.
Ich soll mich jetzt um den Verkauf kümmern.
Sie sind jedoch nicht makellos, mal ganz abgesehen von dem Geruch.
Ich kann nichts damit anfangen, möchte sie aber aus sentimentalen Gründen, so gut es eben geht, nicht verramschen.
Wenn sie nichts wert sind falle ich aber auch nicht in ein Loch, weder finanziell noch mental. Ich môvhte sie guten Gewissens gehen lassen, an jemanden der mehr Freude daran hat.
Und deswegen brauche ich Hilfe. Ich habe bislang nur recherchiert, dass was von ,,Schoenau &Hoffmeister, Armand Marseille, Schildkröt dabei ist. Auf einer steht Sonni, auf anderen nichts.
Letztlich geht es mit darum sie an jemanden mit einem guten Gefühl abzugeben, da es mir sonst sicher nachhängen wird.
Könnte mich hier wohl jemand beraten?
Gruß Nicole
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Puppensammlung der Oma
Hallo Nicole,
Willkommen im Forum.
Ja, wir haben hier Spezialisten für Puppen.
Nur mit diesen von dir gemachten Angaben ist aber ein Rat unmöglich.
Daher bitte
1. Pro Puppe ein Tread mit klarer Bezeichnung.
2. Fotos bei Tageslicht ohne Blitz.
3 Puppe von vorne hinten jeweils bekleidet und "nackt".
4. Die Marken, welche meist im Rücken oder Nacken sind deutlich fotografieren.
5. Grösse und Material angeben.
Dann könnte dir hier geholfen werden.
Wie viele Puppen sind es denn ?
Auch kann es gut sein, dass hier nur fast wertlose Puppen vorliegen, vor 30 Jahren waren sogenannte Sammlerpuppen en vogue, die damals teuer, heute praktisch wertlos sind.
Willkommen im Forum.
Ja, wir haben hier Spezialisten für Puppen.
Nur mit diesen von dir gemachten Angaben ist aber ein Rat unmöglich.
Daher bitte
1. Pro Puppe ein Tread mit klarer Bezeichnung.
2. Fotos bei Tageslicht ohne Blitz.
3 Puppe von vorne hinten jeweils bekleidet und "nackt".
4. Die Marken, welche meist im Rücken oder Nacken sind deutlich fotografieren.
5. Grösse und Material angeben.
Dann könnte dir hier geholfen werden.
Wie viele Puppen sind es denn ?
Auch kann es gut sein, dass hier nur fast wertlose Puppen vorliegen, vor 30 Jahren waren sogenannte Sammlerpuppen en vogue, die damals teuer, heute praktisch wertlos sind.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 19 Antworten
- 996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 2 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 7 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KunoFM
-
-
-
- 2 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaethe74
-
-
-
- 0 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peppycat
-
-
-
- 2 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-