Hallo & willkommen
das ist vermutlich ein wenig knifflig aufzudröseln. Das Bild (auch wenn man kaum was an Strukturen erkennen kann) hatte wohl einen Maler, aber ob der ein bekannten Künstler sein könnte, ist doch eher fraglich.
Weil - das Originalgemälde dürfte sein von Prof. Karl Raupp (1837-1918); zu dem siehe
[Gäste sehen keine Links]
Gemälde von ihm kann man so sehen
[Gäste sehen keine Links]
Und gleich das erste ist so ein ähnliches (Details unterscheiden sich); in einer Auktion gelaufen
[Gäste sehen keine Links]
Dort eine Postkarte mit dem Motiv wie bei Dir
[Gäste sehen keine Links]
Es gibt auch einen Holzstich nach diesem Gemälde; dort als Reproduktion
[Gäste sehen keine Links] - da ist auch der (? Arbeits-)Titel erwähnt, der bei Dir in den Rahmen geschnitzt wurde 'Gott schützt die Seinen'
Ob K. Raupp das Motiv in Variationen gemalt hat (da war kein weiteres vergleichbares dabei
[Gäste sehen keine Links]), oder ob der Holzstich verändert gearbeitet wurde, kann ich Dir nicht sagen; eben so wenig worauf eben die Postkarte basiert. Das könnte ev. ein Kunstexperte. Aber die unterscheidenden Elemente des Holzstichs (Möwe, Krug, die Gerätschaft im Vordergrund etc.) sind auch auf Deinem Bild - d.h. so eine Grafik (aus einer Zeitschrift z.B.) könnte als Vorlage gedient haben.
D.h. - Du hast es mit einer Kopie zu tun. Auch das Datum kommt auf den Foto nicht gut erkennbar raus - besser insgesamt wären Bilder draußen bei Tageslicht gemacht. Wenn Du 08 liest, dürfte 1908 auch das Entstehungsjahr sein; zudem passt der Rahmen in die Zeit.
Wann Raupp das obig verlinkte Gemälde schuf, steht nicht dabei; einen Holzstich habe ich mit 1886 datiert gefunden (o. Abb.) - d.h. also wahrscheinlich davor.
Eine farbige Reproduktion soll
Dann: welches Oeynhausen - es gibt mehrere
[Gäste sehen keine Links] - hast Du einen regionalen Anhaltspunkt, also woher Dein Vater es ungefähr hatte? Döring klingt zwar recht norddeutsch, aber nun ja. Gibst Du die Maße bitte noch mit an?
Noch - das ist nur noch ein Relikt, nichts genau zu sehen, aber zumindest ein gleicher Name auf einem Gemälde
[Gäste sehen keine Links] - für Details müsstest Du ev. den Anbieter kontaktieren
Soviel bisher.
Gruß
nux