Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bild von Döring

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • JoeAlexander Offline
  • Reputation: 0

Bild von Döring

Beitrag von JoeAlexander »

Hallo liebe Forenmitglieder. Ich hätte da mal was auf dem Herzen. Und zwar habe ich ein Bild von meinem Vater bekommen. Es sieht recht alt aus. Müsste restauriert werden. Nun mein Problem. Erstens finde ich den Maler nicht, per Netz, noch irgendwas, was evtl. Auf dieses Bild hindeuten kann. Nun, meine Bitte ist, kennt wer das Bild, die Signatur: E.Döring, oder F.Döring, Oyenhausen. So les ich das da. Datum: 16.11.08?.
Wenn mir jemand da weiterhelfen kann wäre super, also ob es Restaurierung wert ist. Evtl. Wie alt genau, eventueller Wert, Bild soll nicht verkauft werden, weil es mir gefällt. Mir geht es nur um Information. Im voraus schon ein dickes Dankeschön.
🙂
Bild
Bild
15877541804089103920708291403693.jpg (37.29 KiB) 508 mal betrachtet
...unten im Bildrahmen
...unten im Bildrahmen
15877541299258337149323620167995.jpg (95.89 KiB) 508 mal betrachtet
Signatur des Bildes
Signatur des Bildes
15877540641273364520848257773263.jpg (48.61 KiB) 508 mal betrachtet
Der Dateianhang 15877539762844350068323218559632.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Bild von Döring

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist vermutlich ein wenig knifflig aufzudröseln. Das Bild (auch wenn man kaum was an Strukturen erkennen kann) hatte wohl einen Maler, aber ob der ein bekannten Künstler sein könnte, ist doch eher fraglich.

Weil - das Originalgemälde dürfte sein von Prof. Karl Raupp (1837-1918); zu dem siehe [Gäste sehen keine Links]
Gemälde von ihm kann man so sehen [Gäste sehen keine Links]

Und gleich das erste ist so ein ähnliches (Details unterscheiden sich); in einer Auktion gelaufen [Gäste sehen keine Links]

Dort eine Postkarte mit dem Motiv wie bei Dir [Gäste sehen keine Links]
Es gibt auch einen Holzstich nach diesem Gemälde; dort als Reproduktion [Gäste sehen keine Links] - da ist auch der (? Arbeits-)Titel erwähnt, der bei Dir in den Rahmen geschnitzt wurde 'Gott schützt die Seinen'

Ob K. Raupp das Motiv in Variationen gemalt hat (da war kein weiteres vergleichbares dabei [Gäste sehen keine Links]), oder ob der Holzstich verändert gearbeitet wurde, kann ich Dir nicht sagen; eben so wenig worauf eben die Postkarte basiert. Das könnte ev. ein Kunstexperte. Aber die unterscheidenden Elemente des Holzstichs (Möwe, Krug, die Gerätschaft im Vordergrund etc.) sind auch auf Deinem Bild - d.h. so eine Grafik (aus einer Zeitschrift z.B.) könnte als Vorlage gedient haben.

D.h. - Du hast es mit einer Kopie zu tun. Auch das Datum kommt auf den Foto nicht gut erkennbar raus - besser insgesamt wären Bilder draußen bei Tageslicht gemacht. Wenn Du 08 liest, dürfte 1908 auch das Entstehungsjahr sein; zudem passt der Rahmen in die Zeit.
Wann Raupp das obig verlinkte Gemälde schuf, steht nicht dabei; einen Holzstich habe ich mit 1886 datiert gefunden (o. Abb.) - d.h. also wahrscheinlich davor.
Eine farbige Reproduktion soll

Dann: welches Oeynhausen - es gibt mehrere [Gäste sehen keine Links] - hast Du einen regionalen Anhaltspunkt, also woher Dein Vater es ungefähr hatte? Döring klingt zwar recht norddeutsch, aber nun ja. Gibst Du die Maße bitte noch mit an?

Noch - das ist nur noch ein Relikt, nichts genau zu sehen, aber zumindest ein gleicher Name auf einem Gemälde [Gäste sehen keine Links] - für Details müsstest Du ev. den Anbieter kontaktieren

Soviel bisher.

Gruß
nux
  • JoeAlexander Offline
  • Reputation: 0

Bild von Döring

Beitrag von JoeAlexander »

Hi, und Danke schon mal. Sind sehr hilfreiche Infos. Die Größe des Bildes ist, mit Rahmen: 129cm x 105cm,
Nur Bild: ca. 98cm x 72cm. Bilder hab ich mit Handy gemacht, hab leider nix besseres...🙂
Das Bild von dem Herrn Raub kommt echt sehr nah an unser Motiv Ran, da denke ich schon selbst an Kopie. Mein Vater hat das Bild von einer Frau die im Antiquitäten.- Trödel.- Flohmarktbereich aktiv war, sie ist vor paar Jahren verstorben. Woher genau das Bild stammt ist uns unbekannt. Was ich noch sagen könnte, wäre, das Material von dem Bild fühlt sich an wie altes Leinen. Und von Farbenmaterial würde ich auf Ölfarben tippen. Bin aber kein Experte darin, also ohne Gewähr. Würde es sich lohnen das Bild zu restaurieren also mit Rahmen, oder einfach in anderen Rahmen? Was würden Sie empfehlen. Ein gewisses Alter hat es ja, und es gefällt mir sehr gut. 🤗
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Bild von Döring

Beitrag von nux »

meine Frage des 'woher' bezog sich auch auf - wo hat Dein Pa gelebt bzw. wo eben von der Frau bekommen? in Süddeutschland, in Westfalen. der Antarktis oder Australien? sowas eben ;)

Das ist ja dann ziemlich groß, hätte ich gar nicht gedacht. Also - den Rahmen, der den Titel ja auch hat, den sollte man eigentlich lassen. Der ist doch wunderbar original und zeigt auch sogar stilistisch die Zeit der Entstehung. Das Bild, auch wenn es eines 'nach'-Raupp sein sollte, ist aber doch wohl individuell gemacht (also kein Druck o.ä.?), schon reizvoll vom Motiv her. Und schön, wenn es Dir gefällt und Du es bewahren möchtest.

Den Zustand der Malerei, so es eine ist, was wir ja immer noch nicht wissen, nur vermuten - den kann man von Fotos eh nicht wirklich beurteilen. Dafür solltest Du - auch wegen der möglichen Kosten - einen Restaurator dann fragen. Das muss jemand persönlich ansehen.
Über dieses Portal könntest Du einen aus dem Verband einfach & bei Dir in der Nähe finden; gleich der Auswahl-Link zum Fachbereich Gemälde [Gäste sehen keine Links]
JoeAlexander hat geschrieben: Samstag 25. April 2020, 15:09 Bilder hab ich mit Handy gemacht, hab leider nix besseres...
doch - bessere Bedingungen sicher :D - draußen vor der Tür, auf dem Balkon oder im Garten oder so. Drinnen haben die meisten Kameras einfach zu wenig Lichtstärke, da hilft auch Blitzen nicht. Das schreiben wir hier so oft, dass manche Fingerkuppen davon schon ganz abgenutzt aussehen :grimacing:

Daher, auch wenn das Bild nicht klein ist - mach & versuch das. Und zeig auch die Rückseite; einmal ganz und ein Bild des 'Leinens' (daher kommt ja auch Leinwand).

Schau, wie gut dann was rauskommen kann viewtopic.php?f=34&t=18571
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1943 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bild mit Zertifikat
      von Jil71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Wer kann bei diesem Bild weiter helfen
      von Bernd B » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 1274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wie heisst das bild und wer ist der Künstler ?
      von Tomas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍