Welche Altstadt dargestellt?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Löckchen Offline
- Reputation: 0
Welche Altstadt dargestellt?
Hallo liebe Forumsmitglieder,
bin ein Neuling mit folgenden Fragen:
1) Hat jemand eine Idee, welche Altstadt auf dem Ölgemälde dargestellt ist.
2) Vermute, dass es sich bei dem Maler um Emil Klein (1865-1943) handelt, was meint Ihr, was spricht dafür,was dagegen?
Beste Grüße und danke schon mal im Voraus
bin ein Neuling mit folgenden Fragen:
1) Hat jemand eine Idee, welche Altstadt auf dem Ölgemälde dargestellt ist.
2) Vermute, dass es sich bei dem Maler um Emil Klein (1865-1943) handelt, was meint Ihr, was spricht dafür,was dagegen?
Beste Grüße und danke schon mal im Voraus
- Gast Offline
- Reputation: 0
Welche Altstadt dargestellt?
Willkommen im Forum
Es könnte sich um eine Stadt im Süden handeln, mutmasslich Rothenburg ob Tauber - dort gibt es sehr viele Türme und Fachwerkhäuser - zumindest schaut es danach aus.
Es könnte sich um eine Stadt im Süden handeln, mutmasslich Rothenburg ob Tauber - dort gibt es sehr viele Türme und Fachwerkhäuser - zumindest schaut es danach aus.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Welche Altstadt dargestellt?
Darf ich mal fragen, ob das dein Gemälde ist?
Und selbst, wenn ja, ob es in einer Online Auktion angeboten wird? Denn da steht oben auf dem Foto ebay.de.
Also laut Forenregeln werden hier keine Objekte besprochen, die dem Threadsteller nicht gehören ( also keine Kaufberatung) , aber auch keine eigenen, die online angeboten werden.
Das ist nicht erlaubt.
Und selbst, wenn ja, ob es in einer Online Auktion angeboten wird? Denn da steht oben auf dem Foto ebay.de.
Also laut Forenregeln werden hier keine Objekte besprochen, die dem Threadsteller nicht gehören ( also keine Kaufberatung) , aber auch keine eigenen, die online angeboten werden.
Das ist nicht erlaubt.
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Welche Altstadt dargestellt?
Rothenburg ist es nicht. Der weisse Turm hat zwar eine blaue Uhr und die Spitze ist gleich, aber sonst passt nichts, weder Fenster am Turm noch die Bebauung rundrum.
Check mit neg. Ergebnis: Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Nördlingen...
Check mit neg. Ergebnis: Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Nördlingen...
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Welche Altstadt dargestellt?
3rd gardenman dürfte recht haben.
Google mal 'Plönlein'.
Google mal 'Plönlein'.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Welche Altstadt dargestellt?
...und der Plönlein in freier, künstlerische Interpretation... es gibt unzählige Bilder aus Rothenburg o.T. - soviele Künstler haben sich da vergnügt - im Stadtmuseum von Rothenburg o.T. gibt es zahlreiche Bilder von Rothenburg - mit nahezu bester Treffsicherheit werden dort Bilder genauer bestimmt. War selbst mit vier Bildern von Rothenburg dort - alle Bilder zeigen eine idealisierte Darstellung von Rothenburg o.T. und sind auf dem Markt nahezu unverkäuflich - es seie denn ein amerikanischer Tourist will das Gemälde unbedingt haben...7
In aktuellen Corona Zeiten ein Ding der Unmöglichkeit...
In aktuellen Corona Zeiten ein Ding der Unmöglichkeit...
- Löckchen Offline
- Reputation: 0
Welche Altstadt dargestellt?
Danke erstmal für die Antworten!
Hallo Mia, das Bild gehört mir und wird nicht bei Ebay angeboten.
An Rothenburg habe ich auch zuerst gedacht, aber das Städtchen meine ich so gut zu kennen, dass es meiner Meinung nach, keine Ähnlichkeiten mit den Gebäuden auf dem Bild gibt.
Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee....?
Hallo Mia, das Bild gehört mir und wird nicht bei Ebay angeboten.
An Rothenburg habe ich auch zuerst gedacht, aber das Städtchen meine ich so gut zu kennen, dass es meiner Meinung nach, keine Ähnlichkeiten mit den Gebäuden auf dem Bild gibt.
Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee....?
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 362
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 521
Welche Altstadt dargestellt?
Das Stadtttor (wohl mit Aufsatz für die Glocke) kann ich jeder Stadt in Süddeutschland stehen, das wird schwierig. Und dann muß der Trum erst noch den 2.WK und die Bausünden der 50er und 60er überlebt haben.
Si non confectus, non reficiat.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beanick84
-