Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Identifikation eines Malers anhand des Monograms

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • essenberg39 Offline
  • Reputation: 0

Identifikation eines Malers anhand des Monograms

Beitrag von essenberg39 »

Bei dem Bild handelt es sich um das Portrait eines Vorfahrens. Es dürfte in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in Wien entstanden sein. Ich habe ein Photo vom Bild und eine Zeichnung des Monogramms angefertigt. Es wäre schön, wenn jemand den Maler identifizieren könnte. Vielen Dank im voraus.
Der Dateianhang monogram_opa_org.jpg existiert nicht mehr.
monogram_opa_org.jpg
monogram_opa_org.jpg (55.04 KiB) 394 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Identifikation eines Malers anhand des Monograms

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

selbst mit der Zeit-/Ortsangabe - einen Maler anhand eines Monogramms ausfindig zu machen, ohne ein Gemälde dazu selbst zu sehen - m.E. so, hier nicht machbar. Dafür gibt es einfach zu viele. Man muss auch den Stil sehen können, die Art der Arbeit dazu. Sowas braucht meist einen leibhaftigen Kunstexperten, zumal ja auch nicht gesichert ist, dass es sich um einen bekannten/verzeichneten Künstler überhaupt handelt.

Nur mal so, aus einem Register - und das ist sicherlich nicht vollständig
[Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]

Du kannst auch da z.B. stöbern, ob da zumindest eines dabei ist, was so aussieht [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • SinaMaria Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Freitag 10. April 2020, 17:18
  • Reputation: 0

Identifikation eines Malers anhand des Monograms

Beitrag von SinaMaria »

Hallo
Es hat etwas von Hendrick van Avercamp/Hendrick Avercamp. Er hat von 1585 -1634 gelebt und war ein niederländischer Maler. Bin mir aber nicht sicher.
Nette Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Identifikation eines Malers anhand des Monograms

Beitrag von nux »

SinaMaria hat geschrieben: Dienstag 21. April 2020, 18:30 Es hat etwas von Hendrick van Avercamp/Hendrick Avercamp.
- ?? der hat im 16. /17. Jh. gelebt und dann im 20. Deinen Ahnen porträtiert?

und womit sicher?

nochmal - wenn Du das Gemälde nicht (öffentlich) zeigen willst oder wirst, ist auch noch nicht mal ansatzweise von irgendwem überhaupt daran zu denken, sich mit dem Thema zu befassen, weil: s.o.
  • SinaMaria Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Freitag 10. April 2020, 17:18
  • Reputation: 0

Identifikation eines Malers anhand des Monograms

Beitrag von SinaMaria »

nux hat geschrieben: Dienstag 21. April 2020, 18:40und womit sicher?
Ich sage nur, dass es Ähnlichkeiten hat, ich mir aber nicht sicher bin. Hier ein Beipsiel von einer Auktionsseite.



([Gäste sehen keine Links], Stand :21.04.2020)
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 22. April 2020, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
  • SinaMaria Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Freitag 10. April 2020, 17:18
  • Reputation: 0

Identifikation eines Malers anhand des Monograms

Beitrag von SinaMaria »

Ich denke nicht, dass es dieser Künstler ist. Er ist nur der Einzige, den ich kenne, der eine ähnliche Signatur hat.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Identifikation eines Malers anhand des Monograms

Beitrag von mia_sl »

nux hat geschrieben: Dienstag 21. April 2020, 18:40 nochmal - wenn Du das Gemälde nicht (öffentlich) zeigen willst oder wirst, ist auch noch nicht mal ansatzweise von irgendwem überhaupt daran zu denken, sich mit dem Thema zu befassen, weil: s.o.
Ich versteh grad nicht...
SinaMaria ist doch nicht der Threadsteller....oder ist mir da was entgangen...?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei Identifikation eines Malers
      von lesula » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 77 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Bitte um Hilfe bei Identifikation eines Malers Worpswede
      von HDSP » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Signatur des Malers erkennen
      von Allround64 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Name des Malers ? (altes Gemälde)
      von Sammelmax » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung eines Malers
      von Jess1 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jess1
    • Aquarell eines Slowakischen Malers. sign. Partika 69???
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“