Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer ist dieser Künstler?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bargekurt Offline
  • Reputation: 0

Wer ist dieser Künstler?

Beitrag von Bargekurt »

Bei Aufräumarbeiten wurden auf einem Dachboden 2 Ölgemälde auf Leinwand in Keilrahmen gefunden, die ländliche Motive darstellen, Breite ca. 75 cm, Höhe ca. 51 cm. Die Bilder weisen Beschädigungen auf, die rückseitig schon geklebt wurden, der Rahmen ist aus einfachem glatten schwarzem Holz. Beide Bilder sind signiert, jedoch kann ich daraus keinen Namen erkennen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand Informationen zu diesem Künstler geben könnte, vielen Dank im Voraus. Bleibt alle gesund, das wünscht Bargekurt.
Signatur von Bild 2
Signatur von Bild 2
4.JPG (226.98 KiB) 527 mal betrachtet
Signatur von Bild 1
Signatur von Bild 1
2.JPG (162.73 KiB) 527 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Bargekurt am Sonntag 12. April 2020, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16229
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27386

Wer ist dieser Künstler?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

beide Gemälde: wunderschön und - da hol mich doch der *** O:-) - wenn das mal nicht Henry Schouten sein könnte vgl. [Gäste sehen keine Links]

wiki.nl sagt ein paar Basisworte über diesen belgischen Maler [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Das war ein sehr fleißiger Künstler - > 500 Auktionsergebnisse dort [Gäste sehen keine Links]

Im Netz findest Du sicher genügend weitere Informationen; wenn Du speziell was wissen möchtest, frag halt weiter :upside_down_face:

Wenn meine Vermutung stimmen sollte - das sind Bilder, die in die Hand von Fachleuten gehören, zwecks Begutachtung und auch Restaurierung; die dürfte sich wahrscheinlich durchaus lohnen bzw. den Wert erhalten,je nachdem wie groß der Aufwand tatsächlich ist.

Gruß
nux
  • Bargekurt Offline
  • Reputation: 0

Wer ist dieser Künstler?

Beitrag von Bargekurt »

Hallo nux,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe auf den angegebenen Seiten recherchiert und habe die unterschiedlichen Signaturen der Bilder mit meinen beiden Signaturen verglichen. Dabei wurden so viel Ähnlichkeiten erkannt, dass ich ebenfalls glaube, es könnte Henry Schouten sein.
Nun müsste ich mich nach Fachleuten umsehen, die diese Bilder begutachten und den Restaurierungsaufwand einschätzen können. Ich wohne in der Nähe von Rostock. Könnten Sie mir eventuell einen Hinweis geben, wo ich hier solche finde?
Großen Dank
Bargekurt
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16229
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27386

Wer ist dieser Künstler?

Beitrag von nux »

Bargekurt hat geschrieben: Dienstag 7. April 2020, 23:29 einen Hinweis geben, wo ich hier solche finde?
am einfachsten ist der Weg über den Verband [Gäste sehen keine Links]
oben im Menü 'Restauratorensuche' anklicken, anschließend dort schauen, welches Fachgebiet [Gäste sehen keine Links]
Dann kommt, wenn Du auf Gemälde gehst, die Maske und ich hab da einfach Rostock eingegeben [Gäste sehen keine Links]

und da gibt es mehrere, die nah genug sein dürften. Dann mach noch ein paar bessere Fotos - draußen bei Tageslicht kommt meist gut. Von vorne, hinten, Details der Schäden und schreib ein paar eMails, häng die Aufnahmen an und frag. Dann wirst Du erste Reaktionen bekommen, wer was kann, Zeit hat, mögliche erste Einschätzungen etc. und auch wie weiter vorgegangen werden könnte.
Persönlicher Kontakt ist momentan ja eher nicht, das ist meist aber besser - aber vorbereitend das tun und Dir erste Eindrücke holen kannst Du so vllt. schon.

Noch - halt uns gerne auf dem Laufenden, wie es weiter geht, ja?
  • Joeha Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
  • Reputation: 114

Wer ist dieser Künstler?

Beitrag von Joeha »

Hallo,
ich habe mal ein Bild von P.v. Kalckreuth hier restaurieren lassen:
[Gäste sehen keine Links]
Das Ergebnis war super.
Ist ja von Rostock nicht weit weg.
Grüße Joeha
  • Bargekurt Offline
  • Reputation: 0

Wer ist dieser Künstler?

Beitrag von Bargekurt »

Hallo Zusammen,
es ist schön, wenn es in in diesen schwierigen Zeiten hin und wieder Erfolgserlebnisse gibt, die einen wieder aufbauen. Wenn dabei auch noch Hilfe von unbekannten Menschen kommt, die eine Leidenschaft teilen, was kann es Besseres geben.
Ich habe mich letzte Nacht, nachdem ich meine Antwort an nux geschrieben hatte, selbst im Netz auf die Suche gemacht und bin ebenso auf die Seite [Gäste sehen keine Links] gekommen. Dabei hatte ich gesehen, dass doch eine handvoll Restauratoren in der näheren Umgebung sind, die ich demnächst kontaktieren werde. Euch allen vielen Dank für die guten Hinweise, danke auch für den Tipp mit der Tageslichtfotografie. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ein frohes und vor allem gesundes Osterfest wünscht
Bargekurt
  • Bargekurt Offline
  • Reputation: 0

Wer ist dieser Künstler?

Beitrag von Bargekurt »

Ich habe noch einmal die beiden Bilder bei Tageslicht fotografiert und stelle sie hier ein. Frohe Ostern, Bargekurt
3.JPG
3.JPG (195.2 KiB) 384 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (168.7 KiB) 384 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16229
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27386

Wer ist dieser Künstler?

Beitrag von nux »

Frohe Ostern Dir auch - wünsche ich gehabt zu haben :slightly_smiling_face:

danke für die zusätzlichen Fotos. Mir ist dabei eben noch was wieder eingefallen - wir hatten hier im Forum ein Gemälde 'Heuernte', vermutlich französisch. Und da wurde was herausgearbeitet den blauen Hussen und den roten Bommeln, die die Arbeitspferde tragen - genau wie die jetzt auf Deinem Bild. Vllt. 'kulturhistorisch' ganz interessant oder auch zur zeitlichen Einordnung. Der eine Original-Link daraus hier zum Gucken der Abbildungen [Gäste sehen keine Links]

Dort dann der 4. Post viewtopic.php?f=34&t=12722
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde Künstler Signatur
      von Willi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Welcher Künstler steckt dahinter?
      von Eve » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wer könnte der Künstler sein?
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt den den Künstler sagen
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Welcher Künstler? Unsigniertes Aquarell
      von wappentier » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wer kennt den den Künstler
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“