Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

21 Jahre alte Decke ( herkunft und preiß unbekannt....)

Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr. 🔎 Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Ria Offline
  • Reputation: 0

21 Jahre alte Decke ( herkunft und preiß unbekannt....)

Beitrag von Ria »

Hallo liebe Community,

diese Decke ist ein Familienstück von uns und wurde 21 zurück hier in Deutschland gekauft. Leider konnte ich im Internet, keine Website finden, die zu der Firma gehört. Ist die Firma nicht mehr Existent? Wie teuer war die Decke damals etc. etc....

Würde mich auf Antworten freuen, bitte und Danke ^^
IMG_20200403_140612.jpg
IMG_20200403_140612.jpg (146.77 KiB) 1911 mal betrachtet
IMG_20200403_140601.jpg
IMG_20200403_140601.jpg (182.61 KiB) 1911 mal betrachtet
IMG_20200403_140547.jpg
IMG_20200403_140547.jpg (259.67 KiB) 1911 mal betrachtet
IMG_20200403_140439.jpg
IMG_20200403_140439.jpg (252.46 KiB) 1911 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20200403_140430.jpg existiert nicht mehr.
Zuletzt geändert von Ria am Freitag 3. April 2020, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27932

21 Jahre alte Decke ( herkunft und preiß unbekannt....)

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Firma, die den Handelsnamen 'Beldo' 1998 hat eintragen lassen, war lt. wipo [Gäste sehen keine Links]

"DIMEX Warenhandels GmbH, Rebgartenweg 23, 79576 Weil am Rhein. Die Marke galt für "Bett- und Tischdecken; Teppiche und Fußmatten, Matten" und erlosch 2008.

Die weitere Firmengeschichte steht da [Gäste sehen keine Links] und dort [Gäste sehen keine Links] - seit 2015 also endgültig gelöscht.

Das Etikett ist in etwas fehlerhaftem Deutsch bestickt/beschriftet (VERTRIEB müsste es sein) und 'blankets' ist ja eigentlich englisch noch dazu. Bisschen seltsam. Das Unternehmen war auch nur Händler (Im-/Export), kein Hersteller. Vermutlich stammten die Decken aus dem Ausland, wahrscheinlich Asien. Möglicherweise China. Von einem Exporteur wie dem da z.B. (da ja nicht jeder Hersteller selbst direkt ins Ausland liefert, bzw. kann oder darf, man braucht eine Lizenz) [Gäste sehen keine Links].

Einen ehemaligen Verkaufspreis für solch eine Decke vor 20 Jahren hier ermitteln ? fürchte, das geht kaum noch; auch da nicht bekannt ist, über welche Kanäle DIMEX dann weiterverkauft hat und auf welchem Preisniveau überhaupt. Vielleicht kannst Du das herausbekommen, wenn es Dir gelingt, einen der ehemaligen Geschäftsführer oder Mitarbeiter zu kontaktieren, Namen nenne ich jetzt nicht, aber da zwei Links
[Gäste sehen keine Links]
und da der erste Eintrag [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rumänische Decke o.ä. mit Fransen und christlichem Motiv
      von odeon11 » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 4 Antworten
    • 1101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
    • Alte Brosche. 70er Jahre. Unbekannte Punze
      von Ratlos23 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Herkunft und Alter?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 2188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Alter, Herkunft, Hersteller?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Samowar, Alter und Herkunft unbekannt
      von Mondhund » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 917 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mondhund
Zurück zu „Antike Textilien 🧵🪡“