Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Chaiselongue - Ottomane - Diwan - Wertbestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • pfaeffle Offline
  • Reputation: 0

Chaiselongue - Ottomane - Diwan - Wertbestimmung

Beitrag von pfaeffle »

Hallo zusammen, ich habe dieses wunderschöne Sofa aus dem Nachlass vom Teebeutel Erfinder Rambold - so nun möchte ich mich von diesem Sofa trennen und wüßte gerne für welchen Preis sich dieses Sofa verkaufen lässt. Ich habe ein Angebot über 240 Euro - das Sofa geht dann ins Ausland - ist der Preis ok? Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe.
  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

Hallo,

240 Euro scheint mir dafür zu wenig!

Es hat eine harmonische Form in Stil des Rokoko, ist ordentlich geschnitzt, auch die Polsterung ist extrem Arbeitsintensiv gemacht, wie alt es ist kann man aber per Bild schwer sagen.

Für 240 Euro bekommt man heute einen halbwegs guten Stuhl, dieses Stück hat sicher früher mal ein paar Tausend DM gekostet, was es natürlich heute leider nicht mehr bringt...

Ich möchte aber das Geschäft nicht vermasseln, denn dafür mehr Geld zu bekommen kostet Zeit und Mühe!

Gruss,
Martin
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo,

ich kann mich Martin nur anschließen...zweifellos ein sehr schönes Stück!

Ist die Geschichte, dass das Möbel aus dem Nachlass des Teebeutel-Erfinders stammt, authentisch und belegbar? Evtl. könnte sich auch ein "Kuriositäten-Museum" dafür interessieren?
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Chaiselongue und Sessel - Alter und Herkunft
      von Nephil » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nephil
    • porzellan von Tettau - wertbestimmung
      von Lalelu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lalelu
    • Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniwankenobi
    • Wertbestimmung Stoppuhren
      von baur » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wertbestimmung Suevia Sindelfingen Ankeruhr, Kaminuhr
      von Lookthis » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 691 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wertsteigerung/Wertbestimmung von KPM Vase
      von SammelAndre » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 720 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“