Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

grosse französische Parfümflaschen mit Silbermontierung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

grosse französische Parfümflaschen mit Silbermontierung

Beitrag von Liesi »

ich bin schon wieder da, diesmal habe ich 3 grosse Parfümflaschen mit Silbermontierung.
Die Minerva Kopfmarke sagt mir dass dies Frankreich ist.
Die 2. Punze kenne ich leider nicht. Auch würde ich gerne wissen welches Wappen auf den Silberverschlüssen ist.
Ist das geschliffene Glas mit der Goldemailverzierung eventuell Baccarat ?
Die größte Flasche ist 19 cm hoch und hat einen Standdurchmesser von 8 cm.
Liebe Grüße Liesi
20200324_140003.jpg
20200324_140003.jpg (28.08 KiB) 418 mal betrachtet
20200324_135807.jpg
20200324_135807.jpg (38.57 KiB) 418 mal betrachtet
20200324_131308.jpg
20200324_131308.jpg (186.85 KiB) 418 mal betrachtet
20200324_131238.jpg
20200324_131238.jpg (104.89 KiB) 418 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

grosse französische Parfümflaschen mit Silbermontierung

Beitrag von lins »

Hi Liesi,
das sind ja wunderschöne Parfümflaschen.
Den Silberschmied habe ich gefunden "Henri Lapeyre 1895-1923"
[Gäste sehen keine Links]
Bitte bis in die Mitte runterscrollen.
Gruß
Lins
  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

grosse französische Parfümflaschen mit Silbermontierung

Beitrag von Liesi »

danke lins, Super !
vielleicht erfahre ich noch mehr über diese Flaschen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

grosse französische Parfümflaschen mit Silbermontierung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Minerva in der Form müsste eine kleine 1 vor der Stirn haben; liegt etwas im Schatten des Fotos. Das bedeutet 1. titre = 950/1000 Feingehalt; Verwendung 1838-1972.

Zu dem Wappen - ob Fantasia oder echt - das könnte knifflig werden. Vor allem wenn es sich um ein Allianzwappen handelt, welches sich aus zwei (oder mehr) anderen zusammensetzt. Zu den Farben aber - die Lilie ist auf rotem Grund, der halbe Adler wohl auf Gold. Der steigende Löwe darunter wieder auf Rot und links unten der Hintergrund des Turmes könnte oben gold, unten rot sein; möglicherweise aber auch eine Mauer, ein Muster oder Verlauf.

Nach solchen geschliffenen / bemalten Flaschen ist noch zu schauen - sieht alles ganz schön nobel aus ;)

Gruß
nux
  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

grosse französische Parfümflaschen mit Silbermontierung

Beitrag von Liesi »

Hallo nux,
ja, da ist wenn man ganz genau schaut die 1 vor der Stirn. Wenn man darauf hingewiesen wird geht das schon leichter. ;)
Dies war die einzige die man etwas besser fotografieren konnte. Auf den anderen Flaschen sind die Punzen ziemlich abgerieben. Bei den Wappen habe ich im Web nichts dergleichen gefunden. Auf allen Wappen sehe ich die bourbonische Lilie mehrfach. Könnte ja sein dass jemand der ein großes Fachwissen über Wappen hat sich das ansieht, wenn ich das ganze mit einem anderen Titel einstellen würde?
Liebe Grüße Liesi
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

grosse französische Parfümflaschen mit Silbermontierung

Beitrag von el tesoro »

Liesi hat geschrieben: Dienstag 24. März 2020, 16:07 Ist das geschliffene Glas mit der Goldemailverzierung eventuell Baccarat ?
die signieren eigentlich immer, musst Du mal genau untersuchen ob Du eine Signatur findest
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

grosse französische Parfümflaschen mit Silbermontierung

Beitrag von Liesi »

nein, Signatur finde ich keine
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

grosse französische Parfümflaschen mit Silbermontierung

Beitrag von nux »

Liesi hat geschrieben: Dienstag 24. März 2020, 18:35 Könnte ja sein dass jemand der ein großes Fachwissen über Wappen hat sich das ansieht, wenn ich das ganze mit einem anderen Titel einstellen würde?
jain - ich meine Fachwissen in Heraldik müsste sein, aber natürlich auch oder vor allem über französische ;) - da nutzt hier in diesem Forum kaum ein separater Beitrag dazu. Ich hab zwar mit mehr Glück als Verstand (in dem Thema so ca. 0,0000000123 % ) schon das eine oder andere Wappen aus dem deutschsprachigen Raum finden können - aber zumindest genau diese mikrominimalistischen Kenntnisse und eine Idee, wer hier was in der Kiste macht & kann lassen mich Dir sagen - geht vermutlich nicht; lasse mich aber gern von jemand insgeheim Kundigen auch überraschen :) - wüsste auch nicht zu sagen, ob da ein deutsches Heraldikforum was mit anfangen könnte. Weil die Silbermontierung französischer Herkunft ist, liegt die Vermutung zwar nahe, dass auch die Lilie in die Richtung weist - aber das muss halt auch nicht sein.

Zwei Hauptgründe, die gegen eine freie Suche danach sprechen - die Bild Elemente (gemeine Figuren = meubles), also Lilie, Turm, Adler, Löwe: sie sind mit die häufigsten wohl überhaupt. Das allein schon reichte, aber macht so ein Wappen auch ggf. 'verdächtig', reine Zierde sein zu können. Zwei zusammenhängende Nebengründe - zum einen sind nicht alle Farben bekannt: die der Felder kann man wie gesagt vermuten (falls das korrekt dargestellt ist), aber die Farben der Figuren nicht. Auf Rot steht zwar nur Silber oder Gold zu vermuten, aber ...
Was ich schon gesagt hatte - eine solche Vierer-Kombi aus unterschiedlichen Figuren (ohne Herzschild) ist nicht unbedingt die Regel.

Dann: französische Wappen sind vermutlich eher sehr selten in Deutsch oder Englisch beschrieben. Wenn überhaupt auf Französisch. D.h. um eines versuchen zu finden, muss man alles korrekt in 'Heraldik-Sprache' formulieren, was man sucht und hoffen, dass es irgendwo im www auch so aufscheint. Selbst wenn man das hinbekommen kann, bleiben die fehlenden Farben und man hat ev. mehrere mögliche Ergebnisse.

Ein Beispiel - der Löwe "de gueules au lion rampant" bringt so zwar eben schon erste Ergebnisse, aber ob ich eben einen silbernen oder goldenen habe, weiß ich ja nicht [Gäste sehen keine Links]

Aber es gibt auch leicht abweichende Beschreibungen (tw. zeitlich bedingt) & wenn es mehr Elemente gibt, ist die Teilung & die Aufzählung in der richtigen Reihenfolge noch zu beachten. Wenn Du (zu) viel Zeit hast, schau da einfach mal rein, das gibt Dir ev. einen Eindruck (ggf. mit Translator) [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - aber hab immer im Hinterkopf: es könnte auch ein Fantasie-Wappen sein

Ein Forum gibt es im Bereich Genealogie, aber ob das helfen könnte? [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schale mit Silbermontierung
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
    • Unbekannte französische Herstellerpunze
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Französische Kaminuhr
      von Schmidtchen » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wer kennt diese französische Puppenmarke Zelluloid
      von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Französische Silberpunzen die mich verwirren
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“