Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was bedeuten die versch. Zeichen und Signaturen auf KPM-Tellern?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • neithan Offline
  • Reputation: 0

Was bedeuten die versch. Zeichen und Signaturen auf KPM-Tellern?

Beitrag von neithan »

Hallo zusammen!

Ich hoffe, dass mir ein paar Fachkundige hier helfen können. Ich habe ein paar KPM Berlin-Teller auf denen sich diverse Gravierungen, Zeichen und Symbole befinden (neben dem Herstellersymbol natürlich). Ich habe mich gefragt, ob jemand die Bedeutung kennt?

Der Buchstabe am Rand ist wohl das Kürzel des Zeichners, das hab ich schon rausgefunden. Angeblich entspricht ein Buchstabe von A-Z dem Produktionsjahr (1901-1925) , allerdings ist das nicht so eindeutig, da es manchmal mehrere Buchstaben gibt, wie z.B. 1D und V (oder 7?).

Danke schon einmal!
Neithan
IMAG2572.jpg
IMAG2572.jpg (33.11 KiB) 6087 mal betrachtet
IMAG2571.jpg
IMAG2571.jpg (33.89 KiB) 6087 mal betrachtet
IMAG2570.jpg
IMAG2570.jpg (36.06 KiB) 6087 mal betrachtet
IMAG2569.jpg
IMAG2569.jpg (49.82 KiB) 6087 mal betrachtet
IMAG2568.jpg
IMAG2568.jpg (38.47 KiB) 6087 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16662
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Was bedeuten die versch. Zeichen und Signaturen auf KPM-Tellern?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

hast Du oben im roten Kasten gelesen? bitte zeige die Teller auch dazu komplett; also jeweils Teller - Markenbilder und dabei durchnummerieren.
Und vor allem braucht es deutliche, klare Bilder der verschiedenen Stempel & Pressmarken; ggf. auch einzeln. Solche schummerigen Fotos bringen da auch nicht viel; besser werden meist Aufnahmen bei Tageslicht draußen gemacht

Das Wichtigste zu den Bodenmarken steht ja bei KPM selbst [Gäste sehen keine Links]

Ob und was da Jahresbuchstaben oder betriebsinterne andere Nummern sind; auch, ob man davon was zuordnen kann, müsste man genau im Einzelnen betrachten. Aber dazu gehört eben auch zu wissen, um was es sich bei den Stücken handelt.

Gruß
nux
  • neithan Offline
  • Reputation: 0

Was bedeuten die versch. Zeichen und Signaturen auf KPM-Tellern?

Beitrag von neithan »

Hallo nux,

danke für das Feedback. Ich hab den Kasten gelesen, dachte nur, dass es für meine spezielle Frage nicht wichtig sei - jetzt hab ich sie nochmal alle komplett fotografiert, bei Sonne draußen, sollte jetzt hoffentlich scharf genug sein. Einzelne Stempel oder Pressmarken kann ich auch gerne noch als Makro nachreichen, wenn es hilft.

Auf der KPM-Seite war ich auch schon. Anhand der Infos dort habe ich das Zepter als ab 1870 identifiziert, was zu meiner Vermutung passt, dass es sich um Teller aus den 1910er und 20er Jahren handelt. Bei der Markierung 6i/2a (oder 29?) handelt es sich vermutlich um die Dekornummer, allerdings gibt mir die Schreibweise Rätsel auf.

Ich möchte die Teller gerne verkaufen, weshalb ich gerne wissen würde, was ich im Verkaufstext angeben muss (und was die wohl vermutlich wert sind).

Ich kann nur max. 5 Bilder pro Post anhängen, daher mache ich jetzt mehrere Posts.

Vielen Dank und schönen Gruß
Neithan

Teller 1
Teller 1
Teller 1
IMAG2578.jpg (69.66 KiB) 6011 mal betrachtet
Teller 1
Teller 1
IMAG2577.jpg (259.79 KiB) 6011 mal betrachtet
Teller 1
Teller 1
IMAG2576.jpg (98.17 KiB) 6011 mal betrachtet
  • neithan Offline
  • Reputation: 0

Was bedeuten die versch. Zeichen und Signaturen auf KPM-Tellern?

Beitrag von neithan »

Teller 2
Teller 2
Teller 2
IMAG2582.jpg (21.95 KiB) 6011 mal betrachtet
Teller 2
Teller 2
IMAG2581.jpg (281.78 KiB) 6011 mal betrachtet
Teller 2
Teller 2
IMAG2580.jpg (94.73 KiB) 6011 mal betrachtet
  • neithan Offline
  • Reputation: 0

Was bedeuten die versch. Zeichen und Signaturen auf KPM-Tellern?

Beitrag von neithan »

Teller 3
Teller 3
Teller 3
IMAG2584.jpg (68.74 KiB) 6011 mal betrachtet
Teller 3
Teller 3
IMAG2583.jpg (94.14 KiB) 6011 mal betrachtet
Teller 3
Teller 3
IMAG2585.jpg (21.52 KiB) 6011 mal betrachtet
  • neithan Offline
  • Reputation: 0

Was bedeuten die versch. Zeichen und Signaturen auf KPM-Tellern?

Beitrag von neithan »

Teller 4
Teller 4
Teller 4
IMAG2587.jpg (252.79 KiB) 6000 mal betrachtet
Teller 4
Teller 4
IMAG2586.jpg (249.93 KiB) 6000 mal betrachtet
Teller 4
Teller 4
IMAG2588.jpg (105.32 KiB) 6000 mal betrachtet
  • neithan Offline
  • Reputation: 0

Was bedeuten die versch. Zeichen und Signaturen auf KPM-Tellern?

Beitrag von neithan »

Teller 5
Teller 5
Teller 5
IMAG2591.jpg (91.74 KiB) 5999 mal betrachtet
Teller 5
Teller 5
IMAG2590.jpg (170.93 KiB) 5999 mal betrachtet
Teller 5
Teller 5
IMAG2589.jpg (232.9 KiB) 5999 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberkörbchen mit Glaseinsatz und versch. Punzen, tlw. unbekannt
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Was bedeuten die Punzen auf diesem Flacon
      von Bettimine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Karikatur "Friedrich II." - Was bedeuten die Siegelstempel?
      von gabiwild » » in Urkunden und Dokumente 📜
    • 6 Antworten
    • 2862 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Altes handgeschnitztes Holzregal mit 3 Bildern - was bedeuten sie
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Zuckerschälchen und Sahnekännchen was bedeuten die Stempel
      von wachberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍