Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schwedische Silberschale

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

Schwedische Silberschale

Beitrag von Liesi »

Hallo an alle, ich habe hier eine Silberschale mit Widmung. Die Punzen ließen sich leider nicht besser fotografieren.
Vielleicht kann mir wer über die Punzen mehr sagen und vielleicht auch die Widmung übersetzen.
Danke und liebe Grüße Liesi.
20200323_160050.jpg
20200323_160050.jpg (14.31 KiB) 2743 mal betrachtet
20200323_160032.jpg
20200323_160032.jpg (112.88 KiB) 2743 mal betrachtet
20200323_160020.jpg
20200323_160020.jpg (146.47 KiB) 2743 mal betrachtet
20200323_160005.jpg
20200323_160005.jpg (53.43 KiB) 2743 mal betrachtet
20200323_155953.jpg
20200323_155953.jpg (55.34 KiB) 2743 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Liesi am Montag 23. März 2020, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16658
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27882

Norwegische Silberschale,

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das ist Schweden und nicht Norwegen - Stockholm steht ja mit drauf, das ist auch da ;)

Drei Kronen-Marke (kattfot) erkennbar. Aber ohne besseres Foto der Punzen kann man vllt. noch das Alter sagen, aber nicht den Hersteller links - das ist nicht lesbar. Versuch ein Foto draußen bei Tageslicht und/oder durch eine Lupe; drinnen haben viele Kameras einfach zu wenig Lichtstäreke

Gruß
nux
  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

Norwegische Silberschale,

Beitrag von Liesi »

Hallo Nux, ja klar, Schweden. :upside_down_face: :relaxed:
Werde es probieren dass ich ein besseres Foto bekomme.
Danke und liebe Grüße liesi
  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

Norwegische Silberschale,

Beitrag von Liesi »

Mit der Lupe und nochmaligem reinigen kann man links bei der Herstellerpunze G.G.H lesen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16658
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27882

Schwedische Silberschale

Beitrag von nux »

;) - dann kannst Du vllt. auch den Titel dahin gehend ändern.

drauf steht: 2. Preis Paarlauf [im Eiskunstlauf] 18.2.1934, gestiftet vom Schwedischen Schlittschuhverband

G8 ist die Jahreskennung für 1933, S steht für Silber (Feingehalt Standard 800), Stadtmarke St. Erik für Stockholm [Gäste sehen keine Links] - das ist eine Ausnahmen; andere Städte haben Buchstaben.
Liesi hat geschrieben: Montag 23. März 2020, 18:30 kann man links bei der Herstellerpunze G.G.H lesen.
kann nicht sein; da gibt es nur einen, später und anderswo.
Vermutlich eher CGH - Hallbergs Guldsmeds AB, die waren in Stockholm (1913-1982) - und das, C.G. Hallberg ist natürlich auch eine Name [Gäste sehen keine Links] :upside_down_face:

Art Déco vom Feinsten außerdem - hier auf die Schnelle erst ein Tablett mit solchen Griffen [Gäste sehen keine Links]

Und dann mit einem vermuteten Entwerfernamen die gleiche (?) Schale als Beleg [Gäste sehen keine Links] - Angebotspreis umgerechnet ca. 1060 € - wenn Du Objekte einstellst, bitte Maße & Gewichte immer dazu schreiben, das erleichtert Vergleiche.
Zuletzt geändert von nux am Montag 23. März 2020, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

Norwegische Silberschale,

Beitrag von Liesi »

richtig, C.G.H. Das ist aber eine fuxerei, die Punze ist so schrecklich klein.
Ich weiß nicht wie ich den Titel noch ändern kann :thinking:
nux ich danke Dir :*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Norwegische Silberschale,

Beitrag von Gast »

...und sollte jetzt nicht der Titel in Schwedische Silberschale umgeändert werden... dürfte das Auffinden später erleichtern. :slightly_smiling_face:
  • Liesi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
  • Reputation: 25

Norwegische Silberschale,

Beitrag von Liesi »

Oh, jetzt habe ich aber noch mehr Freude mit der Schale. Dank Deiner Hilfe. Meine Schale ist genau so groß wie die bei Ihrem link, nur um 2 cm niedriger. Herzlichen Dank nochmal :relieved:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberschale, Punze schlecht zu erkennen
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Silberschale, Punzenbestimmung
      von Obereck » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller Silberschale Art Deco 30er?
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Silberschale, wo kommt sie her?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Silberschale Sterling Silber
      von Scheribert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • hübsche Silberschale um 1800 - welcher Hersteller
      von maxitaxi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍