Schwedische Silberschale
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Liesi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
- Reputation: 25
Schwedische Silberschale
Vielleicht kann mir wer über die Punzen mehr sagen und vielleicht auch die Widmung übersetzen.
Danke und liebe Grüße Liesi.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26876
Norwegische Silberschale,
das ist Schweden und nicht Norwegen - Stockholm steht ja mit drauf, das ist auch da

Drei Kronen-Marke (kattfot) erkennbar. Aber ohne besseres Foto der Punzen kann man vllt. noch das Alter sagen, aber nicht den Hersteller links - das ist nicht lesbar. Versuch ein Foto draußen bei Tageslicht und/oder durch eine Lupe; drinnen haben viele Kameras einfach zu wenig Lichtstäreke
Gruß
nux
- Liesi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
- Reputation: 25
Norwegische Silberschale,
Werde es probieren dass ich ein besseres Foto bekomme.
Danke und liebe Grüße liesi
- Liesi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
- Reputation: 25
Norwegische Silberschale,
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26876
Schwedische Silberschale

drauf steht: 2. Preis Paarlauf [im Eiskunstlauf] 18.2.1934, gestiftet vom Schwedischen Schlittschuhverband
G8 ist die Jahreskennung für 1933, S steht für Silber (Feingehalt Standard 800), Stadtmarke St. Erik für Stockholm [Gäste sehen keine Links] - das ist eine Ausnahmen; andere Städte haben Buchstaben.
kann nicht sein; da gibt es nur einen, später und anderswo.
Vermutlich eher CGH - Hallbergs Guldsmeds AB, die waren in Stockholm (1913-1982) - und das, C.G. Hallberg ist natürlich auch eine Name [Gäste sehen keine Links]
Art Déco vom Feinsten außerdem - hier auf die Schnelle erst ein Tablett mit solchen Griffen [Gäste sehen keine Links]
Und dann mit einem vermuteten Entwerfernamen die gleiche (?) Schale als Beleg [Gäste sehen keine Links] - Angebotspreis umgerechnet ca. 1060 € - wenn Du Objekte einstellst, bitte Maße & Gewichte immer dazu schreiben, das erleichtert Vergleiche.
- Liesi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
- Reputation: 25
Norwegische Silberschale,
Ich weiß nicht wie ich den Titel noch ändern kann
nux ich danke Dir :*
- Gast Offline
- Reputation: 0
Norwegische Silberschale,
- Liesi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
- Reputation: 25
Norwegische Silberschale,
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sunny
-
-
-
- 4 Antworten
- 261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dartdroide
-
-
-
- 2 Antworten
- 246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerstin71
-
-
-
- 2 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von khazzad
-
-
-
- 7 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-