Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nadia Veraert Offline
  • Reputation: 0

Altes Porzellan

Beitrag von Nadia Veraert »

Hallo
Wer kann mehr über dieses Porzellan erzählen?
Erbstück von meine Großmutter.
Sie hat es in 1935 als Hochzeitsgeschenk bekommen von ihrem Schwager und ihrer Schwester und mit nach Belgiën gebracht.
Is produziert in Schlaggenwald. Wie kam man zu der rosa Farbe? Wurden damals viele dieser Sets hergestellt?
Stempel ist unter der Glasur.
12-teiliges Kaffee- Tee-Set
6-teiliges Essgeschirr

Danke
Nadia Veraert
IMG_8932.jpg
IMG_8932.jpg (52.92 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_8928.jpg
IMG_8928.jpg (44.51 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_8910.jpg
IMG_8910.jpg (69.27 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_8918.jpg
IMG_8918.jpg (76.77 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_8922.jpg
IMG_8922.jpg (195.31 KiB) 507 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16213
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Altes Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ja, sehr hübsch ist das Set und sehr zeittypisch 1920er/30er mit dem graphischen Art Déco-Muster. Das sieh auf den ersten Blick auch handgemalt aus, aber das kannst Du in natura bestimmt besser unterscheiden.

Das Porzellan ist wirklich rosa und auch durchgefärbt; das ist nicht nur die Glasur. Auch wenn einige Hersteller das gemacht haben, vor allem in Böhmen/Tschechoslowakei - die Manufaktur, von der die Bodenmarke stammt, ist besonders bekannt dafür.

Das H&C steht für Haas & Cžjžek und zur Geschichte findet sich u.a. auch etwas bei diesem Herrn und seinen Cousin Johann Baptist Czjzek [Gäste sehen keine Links]
in der tschechischen Version auch zwei Bilder [Gäste sehen keine Links]

Erwähnt werden auch die beiden Porzellanfabriken in Schlaggenwald (Horní Slavkov) [Gäste sehen keine Links]
und Chodau (Chodov) [Gäste sehen keine Links]

Der Stempel stammt aus der Zeit ca. 1918-1938, der (ersten) Tschechoslowakischen Republik [Gäste sehen keine Links]

Noch was im weiteren Überblick dazu
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Dann wurde die Produktion eingestellt [Gäste sehen keine Links]
aber seit 2017 gibt es ein Nachfolgeunternehmen, wenn auch an anderem Standort [Gäste sehen keine Links]

Rosafarbenes Porzellan wird in verschiedenen alten & neueren Manufakturen noch und wieder hergestellt [Gäste sehen keine Links]

Du fragst auch, ob viel davon gemacht wurde - das war ja eine Serienfertigung, das schon; aber in dem damals 'modernen' Stil wahrscheinlich nicht ganz so viel wie in den klassischeren, verspielten Varianten mit Blumen z.B.
Und es wird heutzutage auch nicht mehr häufig anzutreffen sein. Nach Vergleichsstücken werde ich ev. später noch schauen.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • altes chinesisches Porzellan?
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 3023 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • altes (?) Porzellan mit Kronenstempel "f. boucher"
      von MartinAusH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MartinAusH
    • Altes Porzellan Pferd
      von Corinna79 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Porzellan der Oma - behalten oder verkaufen?
      von Natrikx » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 4500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes chinesisches porzellan
      von kirmesmichel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kirmesmichel
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“