Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

ich suche alte Beschauzeichen (Punzen) deutscher Städte

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 877
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1933

ich suche alte Beschauzeichen (Punzen) deutscher Städte

Beitrag von Silberpunze »

Wer kann mir die Bilder von den Punzen deutscher Städte geben?

Gerade die Punzen kleiner Städte, die man nicht so oft sieht, sind für mich interessant.
Deutschland sehe ich hier im weitesten Sinne (also auch Schlesien, Pommern, Ostpreußen usw. )

Bei der Gelegenheit:
Wer kennt diese Punze?

Ein Greif im Rechteck
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Hier ein vager Hinweis - ohne Gewähr -

Beschauzeichen ein Greif

Eventuell 19. Jahrhundert oder früher. Leider habe ich keinen Zugriff
auf die Quelle:

„Kunst- und Geschichtsdenkmäler Mecklenburg-Schwerin I 62“


LG

Bestecksucher
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 877
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1933

Beitrag von Silberpunze »

Danke - dieses Rätsel ist inzwischen längst gelöst.
Der Greif wurde in der Mitte des 19. Jh. in Rostock verwendet.
Meister F. W. Düsing wurde 1854 Meister
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Super recherchiert!

Dann gehe ich davon aus, das "Silberstempel aus aller Welt" von Jan Divis
und der Rosenberg Bd. I-III in der Literatursammlung bestimmt enthalten sind.

Das wären sonst meine ersten (+ günstigsten) Favoriten für Beschauzeichen gewesen.


Liebe Grüsse

Bestecksucher
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 877
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1933

Beitrag von Silberpunze »

Jan Divis ist etwas für Anfänger (Einsteiger). Wer Punzierungen des 19. Jh. sucht kommt mit Rosenberg auch nicht weit, da er diese Zeit weitestgehend ausgespart hat.
Das einzige Werk, das man für Mittel- und Nord-Ostdeutschland empfehlen kann ist W.Scheffler, Goldschmiede Mittel- und Nordostdeutschlands. Leider ist dieses Werk kaum erhältlich und erst recht nicht billig.
Daher wird versucht ein Neues Nachschlagewerk zu schaffen. Dafür wird noch jede Menge Bildmaterial interessanter alter deutscher Punzierungen gesucht. Jeder der etwas dazu beitragen möchte ist herzlich eingeladen.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo Silberpunze!

Die in pn erwähnten Dokumente sind legal+ frei zu downloaden.

In Ihrem Literaturverzeichnis waren diese nicht enthalten.

Sofern Sie diese Dateien nicht haben, stelle ich Ihnen diese gerne zur Verfügung!


Liebe Grüße vom

(erst seit kurzem, aber empathischen) BESTECKSUCHER
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rundhelm mit drei Federn als Beschauzeichen - vielleicht Stadt Landshut
      Antworten: 5
      von Køx » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Køx
    • Zeitschrift VDI Verein deutscher Ingenieure von 1914 Band 58
      Letzter Beitrag von Paul «
      Verfasst in Bücher allgemein 📖
      Antworten: 4
      von Paul » » in Bücher allgemein 📖
    • 4 Antworten
    • 2182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paul
    • Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede
      Antworten: 17
      von lilleprins » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 1996 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“