ich suche alte Beschauzeichen (Punzen) deutscher Städte
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 877
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1933
ich suche alte Beschauzeichen (Punzen) deutscher Städte
Gerade die Punzen kleiner Städte, die man nicht so oft sieht, sind für mich interessant.
Deutschland sehe ich hier im weitesten Sinne (also auch Schlesien, Pommern, Ostpreußen usw. )
Bei der Gelegenheit:
Wer kennt diese Punze?
Ein Greif im Rechteck
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 877
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1933
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 877
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1933
Das einzige Werk, das man für Mittel- und Nord-Ostdeutschland empfehlen kann ist W.Scheffler, Goldschmiede Mittel- und Nordostdeutschlands. Leider ist dieses Werk kaum erhältlich und erst recht nicht billig.
Daher wird versucht ein Neues Nachschlagewerk zu schaffen. Dafür wird noch jede Menge Bildmaterial interessanter alter deutscher Punzierungen gesucht. Jeder der etwas dazu beitragen möchte ist herzlich eingeladen.
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Suche Hilfe bei deutscher Silberpunzen-Bestimmung
Antworten: 5von Klondike » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 5 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klondike
-
-
-
- 0 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jelena
-
-
-
Rundhelm mit drei Federn als Beschauzeichen - vielleicht Stadt Landshut
Antworten: 5von Køx » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 5 Antworten
- 186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Køx
-
-
-
Zeitschrift VDI Verein deutscher Ingenieure von 1914 Band 58
Antworten: 4von Paul » » in Bücher allgemein 📖 - 4 Antworten
- 2182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul
-
-
-
- 0 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede
Antworten: 17von lilleprins » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 17 Antworten
- 1996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-