Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Truhe.. Alter?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Alte Truhe.. Alter?

Beitrag von C.H »

Moin,
Ich habe wiedermal was geschenkt bekommen und dieses mal ist es ne recht hübsche Truhe. Leider kenne ich mich damit garnicht aus und bräuchte deshalb eure Hilfe zwecks Altersbestimmung. Die Truhe ist ziemlich schwer und wuchtig. Es kommt mir vor als wenn sie Patchworkartig zusammengestellt wurden ist und es wurde auch leider weniger professionell nachgeholfen. Ich denke der Boden und die Füße sind aus Kiefer und der Rest aus eiche und es sieht so aus als wäre z.b. der Deckel aus massivem Holz jedoch wurde zusätzlich noch Furnier raufgeklebt, kann das sein? Zu dem Schloss gibt es leider keinen Schlüssel mehr und einen Namen konnte ich auch nicht finden. Die Nägel die verwendet wurden sind, sind aus Eisen. Naja ich hoffe die bilder helfen und ihr könnt mir helfen. Ich vermute mal, dass die Truhe nicht sehr alt ist.
Liebe Grüße
IMG_20200309_232952.jpg
IMG_20200309_232952.jpg (35.83 KiB) 733 mal betrachtet
IMG_20200309_232848.jpg
IMG_20200309_232848.jpg (350.24 KiB) 733 mal betrachtet
IMG_20200309_232818.jpg
IMG_20200309_232818.jpg (142.9 KiB) 733 mal betrachtet
IMG_20200309_233034.jpg
IMG_20200309_233034.jpg (83 KiB) 733 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20200309_233034.jpg existiert nicht mehr.
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Alte Truhe.. Alter?

Beitrag von C.H »

Übrigens habe ich im vorraus die suchfunktion benutzt und dort Truhe eingegeben. Daraufhin kamen 93 Seiten als Ergebnisse raus und ich habe mich bis Seite 54 durchgeschlagen, aber leider wurde ich nicht schlauer. Die Maße sind übrigens : 120*66*45.
LG
IMG_20200309_232034.jpg
IMG_20200309_232034.jpg (136.81 KiB) 731 mal betrachtet
IMG_20200309_232251.jpg
IMG_20200309_232251.jpg (181.54 KiB) 731 mal betrachtet
IMG_20200309_232020.jpg
IMG_20200309_232020.jpg (187.41 KiB) 731 mal betrachtet
IMG_20200309_232430.jpg
IMG_20200309_232430.jpg (85.13 KiB) 731 mal betrachtet
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Alte Truhe.. Alter?

Beitrag von C.H »

Hier nochmal Bilder vom schloß und wo es drin sitzt. Ich hoffe mir hilft noch jemand. Es ist mir noch aufgefallen, dass nur Schlitzschrauben verwendet wurden sind. Wahrscheinlich weil es früher noch keine Kreuzschrauben gab?
LG
IMG_20200310_132007.jpg
IMG_20200310_132007.jpg (115.54 KiB) 702 mal betrachtet
IMG_20200310_131904.jpg
IMG_20200310_131904.jpg (147.57 KiB) 702 mal betrachtet
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Alte Truhe.. Alter?

Beitrag von C.H »

Kann mir keiner helfen?
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Alte Truhe.. Alter?

Beitrag von wib »

Hallo C.H,
C.H hat geschrieben: Montag 9. März 2020, 23:45 der Deckel aus massivem Holz jedoch wurde zusätzlich noch Furnier raufgeklebt, kann das sein?
... das war- nachdem man Furnier herstellen konnte, sogar sehr gängig. Das massive Holz (Blindholz) war häufig ein Nadelholz und damit nicht nicht so edel und teuer wie das Furnier.
So sehr alt würde ich die Truhe aufgrund des Klavierbandes auch nicht schätzen...
Viele Grüße
Wiebke
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Alte Truhe.. Alter?

Beitrag von C.H »

Moin Wiebke,
Vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Furnier habe ich mir schon gedacht allerdings scheint es unter dem Furnier kein Nadelholz zu sein. Kannst du ungefähr sagen wie alt die Truhe ca. ist? Ich hätte sie auf Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert geschätzt. Die Bedeutung der Schnitzereien würden mich auch interessieren, hast du da ne Idee? Ausserdem hat die Truhe ein paar Stellen, ich wollte sie vorsichtig anschleifen und mit Leinöl einpinseln, ist das zu empfehlen? Sorry für die vielen Fragen, leider habe ich da überhaupt keine Ahnung.
LG
C.H
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Alte Truhe.. Alter?

Beitrag von wib »

C.H hat geschrieben: Mittwoch 11. März 2020, 11:28 Kannst du ungefähr sagen wie alt die Truhe ca. ist?
Nicht mit Sicherheit . Mich erinnert sie stark an die Einrichtung meiner Großeltern aus der "guten Stube" . Die war auch aus Eiche und mit ähnlich üppigen Rankwerk und Schnörkeln verziert- und ich meine die Möbel waren so um 1915/20 angeschafft worden, vielleicht etwas früher oder später.
Was mir noch aufgefallen ist; das Holz unter dem abgesplitterten Furnier verläuft quer zur Maserung des Furniers; Es kann gut sein, das unter dem Deckfurnier schon Tischlerplatte (Stäbchen/ Stabplatten) verarbeitet ist. Die Platten bekamen an den sichtbaren Kanten Leisten aus Echtholz angeleimt, und beides wurde gemeinsam furniert. Ich meine auch so eine kleine abgesetzte Naht zu erkennen, wo unter dem Furnier die Leiste verläuft (hoffe das ist zu verstehen). Wann genau Tischlerplatten erfunden wurden, weiß ich nicht- aber die Anrichte der guten Stube war auch daraus gefertigt ;)

Und zum Ölen: was ist denn jetzt für eine Oberfläche auf der Truhe? Wenn sie lackiert ist und du schleifst sie punktuell an / bzw. behandelst einige Stellen mit Leinöl nach, ich glaube das gibt Flecken :grimacing:

Grüße
Wiebke
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Alte Truhe.. Alter?

Beitrag von C.H »

Ja das kann sein, dass es darunter Stäbchenweise verleimt ist. Ich denke, ich werde dann die aufgeplatzten stellen mit Spachtelmasse ausbessern und den Rest anschleifen und lackieren. Was ist denn so eine Truhe ca. Wert oder ist die überhaupt was wert?
LG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Truhe - Einschätzung Alter
      von titus1203 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von titus1203
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alte Truhe
      von Amanda » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe / Kassette
      von Exciter » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1865 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“