Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzenstempel erklärung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Punzenstempel erklärung

Beitrag von Christian2019 »

Kann mir jemand sagen, was diese Punzenstempel aussagen?
IMG_0062.jpg
IMG_0062.jpg (290.43 KiB) 522 mal betrachtet
IMG_0061.jpg
IMG_0061.jpg (131.9 KiB) 522 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Punzenstempel erklärung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

von rechts nach links
Leopardenkopf - London
schreitender Löwe nach links - Feingehalt 925er (Sterling) Silber
kleines l (sieht aus wie eine 1) - Jahresbuchstabe London 1906

das alles kannst Du da ansehen [Gäste sehen keine Links] und wenn Du bei London auf den Link gehst, folgt dann auch die Tabelle mit den Jahresbuchstaben oben rechts [Gäste sehen keine Links]

Das Meisterzeichen gehört zu Edward Barnard & Sons Ltd vewendet im Zeitraum 1903-1909

Gruß
nux
  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Punzenstempel erklärung

Beitrag von Christian2019 »

Wow, dann ist das ja richtig alt. Hat so etwas einen Wert? VLG Sibylle
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Punzenstempel erklärung

Beitrag von nux »

Christian2019 hat geschrieben: Donnerstag 5. März 2020, 08:24 so etwas
tja - was isses denn eigentlich? Vasen, Eierbecher, Spucknäpfe? ;) - also Größe, Gewicht? den Silberwert als Basis (denn den hat 'so etwas' auf jeden Fall immer) kannst Du selber ausrechnen oder verwende einen Ankaufsrechner wie den da [Gäste sehen keine Links]

Dazu kommt dann natürlich noch was für 'antik' und je nach Machart & Zustand, Begehrlichkeit usw. ist meist mehr erlösbar. Wieviel, hat u.a. auch mit der Bedeutung des Herstellers oder eines Stücks zu tun.

Wenn man wissen würde, was es ist, könnte man nach entsprechenden verkauften oder im Angebot befindlichen Vergleichsstücken dieses oder auch anderer Hersteller aus der Zeit schauen - aber mit nur dem einen Foto und sonst nichts ist das Ratesalat.

da war so einer, zu dem Preis unverkauft [Gäste sehen keine Links] - der war 8cm hoch und gzeigt wurden 45,3 g.
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 5. März 2020, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Punzenstempel erklärung

Beitrag von mia_sl »

nux hat geschrieben: Donnerstag 5. März 2020, 12:21Spucknäpfe?
:') :') :')
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Punzenstempel erklärung

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Donnerstag 5. März 2020, 12:27 :')
pssssschck - kommt mir halt eh immer in den Sinn bei Fragen nach dem Wert :grimacing: - aber sehen auch so etwas aus :) [Gäste sehen keine Links]
  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Punzenstempel erklärung

Beitrag von Christian2019 »

Hi, super danke :grin: das ist genau der selbe Becher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzenstempel erklärung
      von armonia24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von armonia24
    • Erklärung der Bodenmarke
      von Conny54 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Erklärung der Bodenmarken
      von Berna130365# » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bitte um Erklärung, was das ist :-)
      von Angel72 » » in Technik Sammlerkontakte 🤝
    • 15 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“