Punzenstempel erklärung
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Punzenstempel erklärung
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Punzenstempel erklärung
von rechts nach links
Leopardenkopf - London
schreitender Löwe nach links - Feingehalt 925er (Sterling) Silber
kleines l (sieht aus wie eine 1) - Jahresbuchstabe London 1906
das alles kannst Du da ansehen [Gäste sehen keine Links] und wenn Du bei London auf den Link gehst, folgt dann auch die Tabelle mit den Jahresbuchstaben oben rechts [Gäste sehen keine Links]
Das Meisterzeichen gehört zu Edward Barnard & Sons Ltd vewendet im Zeitraum 1903-1909
Gruß
nux
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Punzenstempel erklärung
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Punzenstempel erklärung
tja - was isses denn eigentlich? Vasen, Eierbecher, Spucknäpfe?

Dazu kommt dann natürlich noch was für 'antik' und je nach Machart & Zustand, Begehrlichkeit usw. ist meist mehr erlösbar. Wieviel, hat u.a. auch mit der Bedeutung des Herstellers oder eines Stücks zu tun.
Wenn man wissen würde, was es ist, könnte man nach entsprechenden verkauften oder im Angebot befindlichen Vergleichsstücken dieses oder auch anderer Hersteller aus der Zeit schauen - aber mit nur dem einen Foto und sonst nichts ist das Ratesalat.
da war so einer, zu dem Preis unverkauft [Gäste sehen keine Links] - der war 8cm hoch und gzeigt wurden 45,3 g.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Punzenstempel erklärung

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von armonia24
-
-
-
- 2 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 15 Antworten
- 329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grassi
-