Was ist das für eine Bodenmarke?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- AndreaB1961 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
- Reputation: 3
Was ist das für eine Bodenmarke?
SCHWARZENBACH O.Schaller & Co führten auch solch eine Marke, allerdings gedruckt und nicht geprägt wie hier:
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19404
Was ist das für eine Bodenmarke?
willkommen.
Das Symbol heißt "Festina Lente" Delphin und Anker
[Gäste sehen keine Links]
Das kann natürlich auch ein Schmuckelement sein. Aber nach einer Prägemarke kann man auch noch schauen.
Gruß
Lins
Könnte der @admin bitte den anderen, gleichnamigen Thread löschen? Danke.
- AndreaB1961 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
- Reputation: 3
Was ist das für eine Bodenmarke?
- AndreaB1961 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
- Reputation: 3
Was ist das für eine Bodenmarke?
- AndreaB1961 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
- Reputation: 3
Was ist das für eine Bodenmarke?
- Bilder
-
- Fundort.jpg (89.81 KiB) 772 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27551
Was ist das für eine Bodenmarke?
HalloAndreaB1961 hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2020, 22:21 Vielleicht kommen ja auch Ostseeanrainer infrage. Dänemark....Schweden
yup - Letzteres (zumal in dem Fall kein Delphin auch nicht dabei is') sondern ein ziemlich 'verschönertes' G in Schreibschrift sich um den Anker schlingt, ganz klein rechts noch drei Buchstaben erkennbar -ust; zusammen Gust - macht Gustavsberg. Das sind die dort [Gäste sehen keine Links] - wiki sagt [Gäste sehen keine Links]
Da anzusehen (runterscrollen bis ca. letztes Drittel der Seite), dann die mit 1890-1910 angegebene Marke [Gäste sehen keine Links]
Recht unten eben dem Anker ist dabei dann noch eine (Jahres?-)Zahl - aber was das bei Deinem Fundstück heißen könnte? 01 oder 91?
Gruß
nux
- AndreaB1961 Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 26. Februar 2020, 20:40
- Reputation: 3
Was ist das für eine Bodenmarke?
DAS isses, ziemlich eindeutig!
01....oder 91...?...Jedenfalls doch sehr alt und ein wahres kleines Schätzchen für mich!
Ich danke Dir herzlichst für Deine Kompetenz!
Gruß,A.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Handbemalte Teller mit (mir) unbekannter Bodenmarke
von Loewenherz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loewenherz
-
-
-
Kleiner Porzellan-Engel, welche Bodenmarke ist das ?
von Reinhold63.13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhold63.13
-
-
-
- 10 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OJG1968
-
-
-
- 2 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 3 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-