Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Abendmahl-Weinkanne

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Micropuma Offline
  • Reputation: 0

Abendmahl-Weinkanne

Beitrag von Micropuma »

Besitze Zinn-Kanne, vermutlich für Abendmahl. Höhe 48 cm, Jahreszahl auf Deckelgriff 1689. 10-eckig.
Text an Deckelrand: METTU * ES * PASTOR * BONUS * PASCE * AGNOS * GREGIS.
Besitzt 20 eingravierte Heiligenbilder. Steht auf drei Füssen in Gestalt von Engelköpfen.
Auf Boden-Innenseite: Kreuzigung Jesu mit 2 Gestalten.
Besitzt 5 Stempel auf Bodenaussenseite.

Fragen: Aus welchen Land? Zinngiesser? Ist die Kanne so alt?
001a Zinnkrug.jpg
001a Zinnkrug.jpg (199.83 KiB) 453 mal betrachtet
003 Zinnkrug.jpg
003 Zinnkrug.jpg (219.67 KiB) 453 mal betrachtet
002 Zinnkrug.jpg
002 Zinnkrug.jpg (214.42 KiB) 453 mal betrachtet
Bilder
004 Zinngiesser-Stempel.jpg
004 Zinngiesser-Stempel.jpg (276.96 KiB) 401 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Micropuma am Dienstag 25. Februar 2020, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Abendmahl-Weinkanne

Beitrag von Zinnsammler »

Leider nichts Altes. Schöne moderne Kopie eines alten Stückes aus der 2. Hälfte des 20. Jhdt. Wenn man die Zinnmarken sehen könnte, wäre vielleicht noch mehr Info drin.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Abendmahl-Weinkanne

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ob das nun ein Nachguss neuerer Zeit ist oder schon älter - tja den Boden und etwaige Stempel solltest Du deshalb dazu auch noch zeigen.

Da was Ähnliches, da steht der Spruch "Tu es pastor bonus, Pasce agnos gregis mei" dann auch ganz bzw. der richtigen Reihenfolge und einige weitere Info ist dabei [Gäste sehen keine Links]

Von dem Typ zwei weitere Exemplare
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Micropuma Offline
  • Reputation: 0

Abendmahl-Weinkanne

Beitrag von Micropuma »

Habe noch ein Bild der Stempel beigefügt. Vielleicht hilft dies weiter.
Gruss Micropuma
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Abendmahl-Weinkanne

Beitrag von Zinnsammler »

Es handelt sich hier um Phantasiemarken. Ist keinem bestimmten Zinngießer zuzuordnen. Eindeutig 20. Jhdt ohne größeren Wert. Wem es gefällt, der zahlt vielleicht etwas mehr als Materialpreis. War im Einkauf aber sicher mal ziemlich teuer.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Passend zu Ostern: Ein Abendmahl... und auch ein Ratespiel...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Zinn 🫖“