Infos über Bild von Walter Scheufen
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schuu Offline
- Reputation: 0
Infos über Bild von Walter Scheufen
Ich besitze seid Jahren ein Bild meiner Oma was leider damals durch einen Wasserschaden in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Ich hänge sehr an diesem Bild und würde mich freuen ob mir jemand Infos dazu geben könnte. Ich habe tatsächlich das Bild im Internet gefunden. Allerdings natürlich deutlich heller und nur als Foto. Mich würde interessieren ob sich eine Restaurierung lohnen würde weil ich sehr an diesem Bild hänge und es einer der wenigen Dinge sind die mir von meiner Oma geblieben sind.
Den Originalrahmen besitze ich auch noch
Danke euch
L.g. Max
Den Originalrahmen besitze ich auch noch
Danke euch
L.g. Max
Zuletzt geändert von Schuu am Dienstag 18. Februar 2020, 03:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Infos über Bild von Walter Scheufen
Hi Max,
willkommen.
Und ein gutes Foto, im Freien gemacht und die Signatur wären auch sehr hilfreich.
Die Tatsache, dass Du das noch mal gefunden hast und mein Eindruck des sehr unscharfen Fotos lassen mich fast an einen Druck glauben.
Schau doch bitte mal, ob Du mit einer Lupe ein Raster erkennen kannst.
Gruß
Lins
willkommen.
Du könntest uns sehr helfen, wenn Du diesen Fund mit uns teilen würdest.
Und ein gutes Foto, im Freien gemacht und die Signatur wären auch sehr hilfreich.
Die Tatsache, dass Du das noch mal gefunden hast und mein Eindruck des sehr unscharfen Fotos lassen mich fast an einen Druck glauben.
Schau doch bitte mal, ob Du mit einer Lupe ein Raster erkennen kannst.
Gruß
Lins
- Schuu Offline
- Reputation: 0
Infos über Bild von Walter Scheufen
Da ich jetzt grade auf der Arbeit bin werde ich die Foros später nachreichen.
was ist mit Raster gemeint?
Es ist auf jeden Fall gemalt. Ich weiss nur nicht ob selbst Bilder auf diese Weise kopiert werden konnten. Aber wie gesagt ich werde es gleich in hellem Licht fotografieren plus Signatur
was ist mit Raster gemeint?
Es ist auf jeden Fall gemalt. Ich weiss nur nicht ob selbst Bilder auf diese Weise kopiert werden konnten. Aber wie gesagt ich werde es gleich in hellem Licht fotografieren plus Signatur
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Infos über Bild von Walter Scheufen
Hi Max,
sorry, jetzt habe ich das Bild doch noch aus dem Cache geangelt.
[Gäste sehen keine Links]
Es ist das selbe Motiv, aber ein anderes Bild.
Natürlich haben Künstler bestimmte Motive mehrfach gemalt. Das mit dem Druck war nur eine Vermutung von mir, aus den oben geschriebenen Gründen.
Das Bild solltest Du schon einem Fachmenschen in die Hand geben, der auch den Restaurationsaufwand abschätzen könnte. Aber erst mal bessere Bilder hier sind natürlich auch gut.
Gruß
Lins
sorry, jetzt habe ich das Bild doch noch aus dem Cache geangelt.
[Gäste sehen keine Links]
Es ist das selbe Motiv, aber ein anderes Bild.
Natürlich haben Künstler bestimmte Motive mehrfach gemalt. Das mit dem Druck war nur eine Vermutung von mir, aus den oben geschriebenen Gründen.
Das Bild solltest Du schon einem Fachmenschen in die Hand geben, der auch den Restaurationsaufwand abschätzen könnte. Aber erst mal bessere Bilder hier sind natürlich auch gut.

Gruß
Lins
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1556
Infos über Bild von Walter Scheufen
Hallo Max,
Ich kann es wegen der Unschärfe nicht so genau erkennen, aber dein Bild sieht nach einer Arbeit auf Papier oder Karton aus, oder??? Und es war geknickt und hat die Wasser(?)-Schäden an diesen Knickstellen, vermute ich. Ich weiß nicht, ob Aquarell- oder Gouache-Farben so einfach "abfallen" (Bessere Fotos!
) ... Der grad vor mir liegende Knut Nicolaus/Handbuch der Gemälderestaurierung schreibt leider nichts zum Bildträger Papier ...
Das von @lins gefundene ist doch Öl/Leinwand und gar nicht so klein (71x100). Wie groß ist deins? Möglicherweise handelt es sich ja um eine Vorstudie zum Ölbild. wäre schon interessant.
Du könntest nach Restauratoren in Deiner Gegend googeln und dir ein Angebot machen lassen, wie @lins schon angedeutet hat. Das müsste dann jemand sein, der sich auch mit Arbeiten auf Papier auskennt. Ein guter Restaurator würde vermutlich die Fehlstellen mit einer reversiblen Farbe zu füllen, so dass der Gesamteindruck nicht mehr gestört ist, aber erkennbar bleibt, dass es sich um eine nicht vom Künstler stammende Retusche handelt. Was das in deinem Fall kostet und ob du bereit bist, das auszugeben, musst dann selbst entscheiden...
Nur als völlig willkürliche Bieispiele mit ein paar Tipps:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
LG thal
Ich kann es wegen der Unschärfe nicht so genau erkennen, aber dein Bild sieht nach einer Arbeit auf Papier oder Karton aus, oder??? Und es war geknickt und hat die Wasser(?)-Schäden an diesen Knickstellen, vermute ich. Ich weiß nicht, ob Aquarell- oder Gouache-Farben so einfach "abfallen" (Bessere Fotos!

Das von @lins gefundene ist doch Öl/Leinwand und gar nicht so klein (71x100). Wie groß ist deins? Möglicherweise handelt es sich ja um eine Vorstudie zum Ölbild. wäre schon interessant.
Du könntest nach Restauratoren in Deiner Gegend googeln und dir ein Angebot machen lassen, wie @lins schon angedeutet hat. Das müsste dann jemand sein, der sich auch mit Arbeiten auf Papier auskennt. Ein guter Restaurator würde vermutlich die Fehlstellen mit einer reversiblen Farbe zu füllen, so dass der Gesamteindruck nicht mehr gestört ist, aber erkennbar bleibt, dass es sich um eine nicht vom Künstler stammende Retusche handelt. Was das in deinem Fall kostet und ob du bereit bist, das auszugeben, musst dann selbst entscheiden...
Nur als völlig willkürliche Bieispiele mit ein paar Tipps:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
LG thal
- Schuu Offline
- Reputation: 0
Infos über Bild von Walter Scheufen
Ich hoffe die Bilder sind gut genug.
Die Größe entspricht auch dem Maß
Die Größe entspricht auch dem Maß
- Schuu Offline
- Reputation: 0
Infos über Bild von Walter Scheufen
Hier der Blick hinter die Leinwand.
Die kosten der Restaurierung sind mir egal, auch wenn es etwas mehr sein sollte. Es geht mir tatsächlich um den Emotionalen Wert, den ich mit diesem Bild verbinde
Die kosten der Restaurierung sind mir egal, auch wenn es etwas mehr sein sollte. Es geht mir tatsächlich um den Emotionalen Wert, den ich mit diesem Bild verbinde
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jim
-
-
-
- 3 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfranky
-
-
-
- 2 Antworten
- 1840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von borg
-
-
-
- 13 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
- 4 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-