Alte Löffel aus Keller ...feinster Zinnstahl...
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Homer12 Offline
- Reputation: 0
Alte Löffel aus Keller ...feinster Zinnstahl...
Hallo Leute
Ich habe beim Keller aufräumen ein paar Löffel gefunden.
Die Löffel mit der erhabenen Krone sind unleserlich gestempelt, ein Adler odgl? - Hat hier die erhabene Krone einen genaueren Zweck/ Zugehörigkeit?
Die anderen Löffel sind teils mit Bachmann feinster Zinnstahl und Mit figürlicher "Fisch"? feinster Zinnstahl gestempelt.
Ein Schöpflöffel ist auch noch dabei, denke aus Messing/Kupfer mit Punze: PFG?
Weiß jemand wie alt diese Stücke in etwa sind?
Würde mich freuen wenn jemand weitere Information hat.
Grüße Mario
Ich habe beim Keller aufräumen ein paar Löffel gefunden.
Die Löffel mit der erhabenen Krone sind unleserlich gestempelt, ein Adler odgl? - Hat hier die erhabene Krone einen genaueren Zweck/ Zugehörigkeit?
Die anderen Löffel sind teils mit Bachmann feinster Zinnstahl und Mit figürlicher "Fisch"? feinster Zinnstahl gestempelt.
Ein Schöpflöffel ist auch noch dabei, denke aus Messing/Kupfer mit Punze: PFG?
Weiß jemand wie alt diese Stücke in etwa sind?
Würde mich freuen wenn jemand weitere Information hat.
Grüße Mario
- Homer12 Offline
- Reputation: 0
Alte Löffel aus Keller ...feinster Zinnstahl...
Weitere Bilder
- Homer12 Offline
- Reputation: 0
Alte Löffel aus Keller ...feinster Zinnstahl...
Weitere Bilder...
- Homer12 Offline
- Reputation: 0
Alte Löffel aus Keller ...feinster Zinnstahl...
Weiteres Bild
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16174
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Alte Löffel aus Keller ...feinster Zinnstahl...
Hallo
fange da einfach damit an: der Bezeichnung Zinnstahl. Dort erklärt "Zinn war zwar ein beliebter Werkstoff, wegen seiner Verformbarkeit aber als Material für Bestecke nicht so gut geeignet wie andere Metalle. Deshalb erfand man 1877 ein Verfahren, bei dem man einen Kern aus Stahl mit Zinn ummantelte – das Zinnstahlbesteck. Bis in die 1930er Jahre wurden Zinnstahlbestecke in großer Zahl gehandelt, sie stellen einen wichtigen Aspekt der Geschichte des Bestecks dar. " [Gäste sehen keine Links] - damit hast Du einen ersten groben Zeitrahmen dafür.
Dann: auch wenn Sonnenlicht hereinfällt: die Fotos sind - na ja. Beim Vergrößern nur noch Gepixel. Gerade bei den Stempeln kann man kaum was erkennen - bitte versuch nochmal draußen bei Tageslicht (ja, vor der Tür oder auf dem Balkon) etwas deutlichere hinzubekommen; ggf. durch Lupe oder Makromodus.
Da wäre ein solches Stück mit 'Bachmann' genannt/gezeigt [Gäste sehen keine Links]
noch ein Löffel [Gäste sehen keine Links]
Ach guck mal da
- 1896, Gebr. Noelle hat das auch gemacht [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
fange da einfach damit an: der Bezeichnung Zinnstahl. Dort erklärt "Zinn war zwar ein beliebter Werkstoff, wegen seiner Verformbarkeit aber als Material für Bestecke nicht so gut geeignet wie andere Metalle. Deshalb erfand man 1877 ein Verfahren, bei dem man einen Kern aus Stahl mit Zinn ummantelte – das Zinnstahlbesteck. Bis in die 1930er Jahre wurden Zinnstahlbestecke in großer Zahl gehandelt, sie stellen einen wichtigen Aspekt der Geschichte des Bestecks dar. " [Gäste sehen keine Links] - damit hast Du einen ersten groben Zeitrahmen dafür.
Dann: auch wenn Sonnenlicht hereinfällt: die Fotos sind - na ja. Beim Vergrößern nur noch Gepixel. Gerade bei den Stempeln kann man kaum was erkennen - bitte versuch nochmal draußen bei Tageslicht (ja, vor der Tür oder auf dem Balkon) etwas deutlichere hinzubekommen; ggf. durch Lupe oder Makromodus.
Da wäre ein solches Stück mit 'Bachmann' genannt/gezeigt [Gäste sehen keine Links]
noch ein Löffel [Gäste sehen keine Links]
Ach guck mal da

Gruß
nux
- Homer12 Offline
- Reputation: 0
Alte Löffel aus Keller ...feinster Zinnstahl...
- Homer12 Offline
- Reputation: 0
Alte Löffel aus Keller ...feinster Zinnstahl...
Sind Handyfotos. Ich schau ob ich eine gute Kamera auftreiben kann für bessere Bilder.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Anhänger vom Vorbesitzer im Keller gefunden
von Wojownik202 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 1 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniela Marro
-
-
-
- 8 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 12 Antworten
- 1153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
-