Hi Dt,
willkommen hier.
Bei Deiner Uhr handelt es sich um einen sogenannten Zappler, auch Vorderzappler genannt, weil das Pendel vor dem Zifferblatt liegt.
Die Uhr stammt aus der Barockzeit, das ist aber weit zu fassen, bis ins 18. Jahrh.
Hier einige Exemplare
[Gäste sehen keine Links]
Und hier eine Uhr, die von der Zifferblattgestaltung mit dem religiösem Element des "Schweißtuchs Christi" Deinem recht ähnlich ist
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings ist das eine Ein Zeiger Uhr.
Über das Werk lässt sich noch keine Aussage machen, aber das hat ja @Weinstock schon angefragt.
Wenn das ein "Eisenwerk" ist, wäre die Uhr natürlich älter als eine vergleichbare mit Holzplatinenwerk.
Ich würde die Uhr, da sie doch selten und alt ist, auf jeden Fall einem Auktionshaus zeigen, z. B. Kollerauktionen, da die Preise für vergleichbare Uhren im dreistelligen oberen Bereich zu finden sind, aber je nach Besonderheiten, leicht in den 4-stelligen Bereich vorstoßen können.
Jetzt hast Du eine erste Hilfe, aber viel detaillierter lässt sich der Marktwert auch mit besten Fotos nicht bestimmen.
Wertbestimmungen an Hand von Fotos können wir hier grundsätzlich nicht machen.
Grüße
Lins