Altes Porzellan ohne Stempel
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- MisterK. Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan ohne Stempel
wer kann etwas zu unserem alten Porzellan sagen? Es sind Teller, Tassen, Schüsseln, Dosen mit Deckel und Schalen. Alle sind unterschiedlich bemalt, jedoch sind immer Personen abgebildet. Kein Motiv kommt doppelt vor. Alle Personen tragen ähnliche Kleidung und posieren im Freien. Ala Beispiel habe ich ein paar Sachen fotografiert.
Es sind Familienerbstücke
Der Wert ist zwar interessant aber nicht so wichtig, es wäre viel interessanter wann und wo sie gemacht worden sein könnten.
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Altes Porzellan ohne Stempel
willkommen hier.
Das ist sicher ein wunderschönes und wahrscheinlich einmaliges Service, von dem Du uns da Teile zeigst.
Lese doch bitte den folgenden Link durch. Da geht es um dieselben Fragen, - was man zu ungemarktem Porzellan sagen kann
viewtopic.php?f=24&t=17745&p=106084&hil ... el#p106084
Zu dem wann und wo wird sich vielleicht noch jemand äußern.
Gruß
Lins
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan ohne Stempel
Aber nach dem, was ich so sehen kann, vermute ich, dass es sich bei diesen Genre-Szenen auf den Porzellanteilen um einen Druck handelt und sie nicht handbemalt sind.
Das kann man sehr gut erkennen, wenn man mal ein Teil in die Hand nimmt und es unter Licht etwas schräg hält.
Sind da Pinselstriche zu sehen? Oder ist das ganze Bild ziemlich körnig?
Der Form nach und wegen des breiten goldenen Randes und der Staffierung vermute ich einen Herstellungszeitraum von ca. 1925 - 1935.
Und wie schon vorher gesagt, ohne Markierung ist eine Herstellerzuordnung nicht möglich.
- MisterK. Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan ohne Stempel
vielen Dank für eure Antworten. Ich werde morgen bei Tageslicht bessere Fotos machen. Leider kann ich nicht sagen ob es ein Druck ist, ich glaube Pinselstriche zu erkennen.
Es sind sehr sehr viele unterschiedliche Teile und alle sind verschieden. Jedoch haben die Personen Ähnlichkeit, als wenn es eine Familie ist. Man kann drei Generationen aus machen, sagen wir mal eine Großeltern- eine Eltern- und eine Kindergeneration.
Ich hoffe dass ich es morgen schaffe und Fotos hier hochladen kann.
Viele Grüße Klaus
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Sehr altes Silbertablett. Was ist dieses Stempel?
von Victor Duda » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 3020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
altes (?) Porzellan mit Kronenstempel "f. boucher"
von MartinAusH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinAusH
-
-
-
- 3 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 18 Antworten
- 4491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirmesmichel
-