Hallo
vorab zum Ausschluss einer, weil wohl zu jung, beim Altonaer Künstlerverein. Siehe bei (2) "1914: Weihnachtsmesse zur Unterstützung Altonaer Künstler und der Kriegshilfe im Altonaer Museum. ... Weitere ausstellende Künstler waren ... Hermann Huusfeldt (1892–1962),[60]"
[Gäste sehen keine Links]
Das wiederum passt(e) aber eigentlich auch regional eher zu dem Namen als solchem (wenn denn Huus~ und nicht Haus~ was ich kurz auch überlegt habe), der ja eher in Norddeutschland oder auchnicht wenig in DK zu finden ist. Aber das Motiv so weit im Süden und ein wenig 'altväterlich' oder nicht so ganz akademisch anmutend?

- früher haben ja auch mehr Leutz freizeitmäßig sich betätigt. Ferien-, Studienreise oder auch weibliches Wesen?
Nun - ein 'Nest' dieses Namens ist neben HH die Wilstermarsch; man findet u.a. einige Malermeister, sprich 'richtige Anstreicher'. Aber einer davon hat aber um die Zeit auch zumindest ein Bild gemalt "1905 Ölgemälde: Stadt Wilster, Wilsterau, Stadt-Mühle, Meierei, Audeich - Das um 1905 entstandene Ölgemälde wurde gefertigt vom damaligen in Wilster tätigen Malermeister Johannes Huusfeldt"
[Gäste sehen keine Links]
Man bekommt das Bild nicht groß genug zwecks Signatur; der 'Stil', die Darstellungsweise weist m.E. allerdings durchaus ähnliche Züge auf. Auf der Startseite ist eine e-Mail-Adresse; vllt. doch mal kontaktieren?
Ansonsten - ??
Gruß
nux