Bestimmung des Malers
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Missmainhatten Offline
- Reputation: 0
Bestimmung des Malers
Hi Ihr Lieben,
habe schon sehr lange ein altes Bild an der Wand häbgen und kann nicht heraus finden von wem dieses ist. Es war im Besitz meiner Oma und die hatte mir nie etwas darüber erzählt. Habt ihr vllt eine Idee?
Glg Nicole
habe schon sehr lange ein altes Bild an der Wand häbgen und kann nicht heraus finden von wem dieses ist. Es war im Besitz meiner Oma und die hatte mir nie etwas darüber erzählt. Habt ihr vllt eine Idee?
Glg Nicole
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Bestimmung des Malers
Hi Nicole,
willkommen hier.
Der Name "LeoLeux" würde als Komponist, hauptsächlich für Filmmusiken, in die Zeit und zu der Zeichnung passen.
[Gäste sehen keine Links]
Ob er auch gezeichnet hat, kann ich noch nicht sagen. Wenn das keine Signatur ist, ist er vielleicht auf dem Bild dargestellt.
Das ist meine erste Einschätzung zu dem Bild.
Vielleicht ist das auch auch eine Darstellung zu einem seiner "Filme".
Die Fotos sind schlecht und Du solltest es noch mal bei Tageslicht versuchen. Es sieht bis jetzt wie eine Federzeichnung auf Pergament aus.
Aber das ist bei den Fotos nicht zu erkennen.
Es könnte natürlich auch eine Faschings Mode Illustration sein, wie hier
[Gäste sehen keine Links]
Aber hier doch ein Hinweis auf zeichnerische Betätigung
[Gäste sehen keine Links]
>>Mit Federzeichnungen von Leo Leux<<. Von 1912 ist das Buch.
Und auf dem Buchumschlag ist unten auch die Signatur.
Dukönntest herausfinden, ob Deine Zeichnung in dem Buch auftaucht. Du kannst ja den Verkäufer mal fragen. Oder das Buch erwerben?
Hier noch ein Buch
[Gäste sehen keine Links]
Die Figuren haben auch was von Commedia dell’arte
[Gäste sehen keine Links]
Ein hübsches Bild, von dem ich denke, dass es aus den 1910 - 1920er Jahren ist.
Gruß
Lins
willkommen hier.
Der Name "LeoLeux" würde als Komponist, hauptsächlich für Filmmusiken, in die Zeit und zu der Zeichnung passen.
[Gäste sehen keine Links]
Ob er auch gezeichnet hat, kann ich noch nicht sagen. Wenn das keine Signatur ist, ist er vielleicht auf dem Bild dargestellt.
Das ist meine erste Einschätzung zu dem Bild.
Vielleicht ist das auch auch eine Darstellung zu einem seiner "Filme".
Die Fotos sind schlecht und Du solltest es noch mal bei Tageslicht versuchen. Es sieht bis jetzt wie eine Federzeichnung auf Pergament aus.
Aber das ist bei den Fotos nicht zu erkennen.
Es könnte natürlich auch eine Faschings Mode Illustration sein, wie hier
[Gäste sehen keine Links]
Aber hier doch ein Hinweis auf zeichnerische Betätigung
[Gäste sehen keine Links]
>>Mit Federzeichnungen von Leo Leux<<. Von 1912 ist das Buch.
Und auf dem Buchumschlag ist unten auch die Signatur.
Dukönntest herausfinden, ob Deine Zeichnung in dem Buch auftaucht. Du kannst ja den Verkäufer mal fragen. Oder das Buch erwerben?

Hier noch ein Buch
[Gäste sehen keine Links]
Die Figuren haben auch was von Commedia dell’arte
[Gäste sehen keine Links]
Ein hübsches Bild, von dem ich denke, dass es aus den 1910 - 1920er Jahren ist.
Gruß
Lins
- Missmainhatten Offline
- Reputation: 0
Bestimmung des Malers
Hallo Lins,
tatsächlich dachte ich auch an Leo Leux
Tusche könnte sehr gut hinkommen! Das Bild ist von meiner Oma die die 20er geliebt hat. Pergament ist ebenfalls möglich. Ich nehme mal mit dem Verkäufer des Buches Kontakt auf! Vielen vielen Dank für deine Mühe!!!!!!
lg Nicole
tatsächlich dachte ich auch an Leo Leux
Tusche könnte sehr gut hinkommen! Das Bild ist von meiner Oma die die 20er geliebt hat. Pergament ist ebenfalls möglich. Ich nehme mal mit dem Verkäufer des Buches Kontakt auf! Vielen vielen Dank für deine Mühe!!!!!!
lg Nicole
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jess1
-
-
-
- 2 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Magic3600
-
-
-
- 1 Antworten
- 186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kepler1952
-
-
-
2 Bilder aus einer HHA, Name des Malers? und Wertschätzung
von Klaus-Peter » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-