Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schrank Art Deco?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sonni Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Dienstag 14. Januar 2020, 14:02
  • Reputation: 15

Schrank Art Deco?

Beitrag von Sonni »

Hallo Alle,
nachdem ich mich hier nun, mit Begeisterung und Bewunderung, durchs Forum gelesen habe, möchte ich Euch gerne etwas fragen :-)

Ich habe vor einigen Wochen einen Schrank gekauft. Er wurde als Art Deco Schrank angeboten. Nun würde ich gerne wissen, ob das wirklich so ist. Und wenn ja, an was das erkennbar ist. Ich habe nicht viel Ahnung von den einzelnen Epochen. Es spielt bei diesem Schrank auch nicht wirklich eine Rolle. Ich liebe ihn, egal ob nun Art Deco, Jugendstil oder was auch immer. Doch ich möchte ja dazu lernen.
ich würde mich freuen, wenn ich ein wenig über den Schrank von Euch erfahren könnte.
Liebe Grüße
Sonja
So und hier nun Bilder von dem guten Stück:
Oberteil von unten
Oberteil von unten
P1000740.JPG (180.05 KiB) 523 mal betrachtet
Aufhängung Vitrinentüre
Aufhängung Vitrinentüre
P1000750.JPG (160.73 KiB) 523 mal betrachtet
Die Füße
Die Füße
P1000753.JPG (107.09 KiB) 523 mal betrachtet
Glas mit Facettenschliff
Glas mit Facettenschliff
P1000751.JPG (175.68 KiB) 523 mal betrachtet
P1000755.JPG
P1000755.JPG (135.49 KiB) 523 mal betrachtet
  • Sonni Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Dienstag 14. Januar 2020, 14:02
  • Reputation: 15

Schrank Art Deco?

Beitrag von Sonni »

Noch ein paar Bilder
Türe Unterteil
Türe Unterteil
P1000752.JPG (172.04 KiB) 519 mal betrachtet
P1000757.JPG
P1000757.JPG (102.67 KiB) 519 mal betrachtet
Der Dateianhang P1000757.JPG existiert nicht mehr.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Schrank Art Deco?

Beitrag von mia_sl »

Hallo und Willkommen im Forum,

nun, deine Vitrine „einzusortieren“ fällt schwer.
Denn Stile waren ja immer auch fliessend.

Und Art Déco zu definieren fällt noch schwerer, denn dem Art Déco fehlt ein eindeutig zugrundeliegendes Stilmerkmal.
Aber bevor ich mir hier die Finger wund tippe, lies doch mal selbst bei Wikipedia den ganzen Artikel.
[Gäste sehen keine Links]

Denke ich an Art Déco Möbel, dann habe ich die wunderschönen Design Klassiker mit den geometrischen Formen im Kopf. Die zum grossen Teil in Frankreich produziert wurden, aber auch in Wiener Werkstätten oder aber im Bauhausstil.
Hier mal eine ganze Kollektion von Designer Stücken, klick mal durch die Seiten...
[Gäste sehen keine Links]

Und wie das mit Designer Stücken aus dem Link so ist, das waren jetzt nicht unbedingt die Möbel für den bürgerlichen Haushalt.
Da sollte es etwas biederer sein, man hat dann zwar auch, wie bei deinem Vitrinen-Oberteil ein paar strenge geometrische Elemente verbaut, aber dein Unterteil zeigt schon die gefälligeren Formen, geschwungene Front und ein paar Schnörkelchen. Das hat dann dem bürgerlichen Geschmack eher entsprochen.
  • Sonni Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Dienstag 14. Januar 2020, 14:02
  • Reputation: 15

Schrank Art Deco?

Beitrag von Sonni »

Liebe Mia,

vielen Dank für Deine Informationen. Auf Wiki habe ich schon versucht mich schlau zu machen. Doch hat das irgendwie nur meine Zweifel bestärkt. Ich komme bei Art Deco nicht mit diesen verspielten Elementen überein. Vielleicht ist es tatsächlich so, das da Stile ineinander laufen.

LG Sonja
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Schrank Art Deco?

Beitrag von ThomasKa »

[Gäste sehen keine Links] Nicht alles Art Deco ist gleich spektakulär.

Es ist tatsächlich immer ein Unterschied, was im Design-Handbuch aufgeführt wird, und was im breiten Handel damals auftauchte. Ich finde, man kann es durchaus aufgrund der Betonung gebogener Furnierflächen und der handwerklichen Qualität unter Art Deco laufen lassen. Ich muss aber zugeben, das Scharnier wirkt mir eher später als 1920er - oder ab wann wurden solche Scharnierbänder verbaut? Ich habe einen Schrank von unmittelbar nach dem Krieg, der auch geschwungene, furnierte Türen und solche Scharnierbänder hat.Die Vitrinentüre funktioniert dagegen, wie es Türen seit 1900 meist tun, vielleicht auch schon vorher. Aber letztlich ist das dann auch egal: es ist ein fein gearbeitetes Stück in gutem Zustand - und Du hast Freude daran.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schrank Art Deco?

Beitrag von reas »

ThomasKa hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2020, 19:38 oder ab wann wurden solche Scharnierbänder verbaut?
Hallo,

das ist Stangenscharnier oder sogenanntes Klavierband, glaube dass die schon um 1880 an die Möbel angebracht wurden... vielleicht auch etwas früher
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Schrank Art Deco?

Beitrag von mia_sl »

Also, ich habe mich früher kaum mit Möbeln nach 1910-1920 befasst und ich habe die bei älteren Möbeln nie gesehen. Mir sind die Klavierbänder wirklich erst bei Möbeln ab 1920 untergekommen. An früheren Stücken kenne ich die eigentlich gar nicht.
Keine Ahnung wann man die „erfunden“ hat, aber aus Erfahrung kann ich sagen, früher als ca. 1920 sehr unüblich.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schrank Art Deco?

Beitrag von Gast »

Tisch

vergleiche die Beiträge aus den Postings.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Trachten Clips?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 957 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Art-Deco Porzellanelfe
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
      von Tanja » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 1894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“