Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hallo in die Runde ...Schwarmwissen ist gefragt :-)

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gw16 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Donnerstag 23. Januar 2020, 13:55
  • Reputation: 1

Hallo in die Runde ...Schwarmwissen ist gefragt :-)

Beitrag von gw16 »

Ds in den Fotos gezeigt Ölbild ist ein Dachbodenfund. Was ist bekannt: Das Bild kam wohl ca. 1925-30 aus Frankreich nach Deutschland.
Gemalt ist auf Holz. Der schöne und auch zum Bild passende Rahmen ist jünger als das Ölbild.
Einem Kunstfachmann gezeigt wurde die Meinung vertreten . Ölbild eines "kleinen Meisters" evtl. aus der Schule von Barbizon. Okay, da darf man einige Fragezeichen dahintersetzen.
Das Ölbild ist signiert. Da käme auch das Schwarmwissen zum Einsatz. Ist jemanden diese Signatur schon untergekommen und könnte sagen wer der Künstler ist?
Danke schon mal vorab an all die die diesbezüglich vesuchen eine Antwort zu finden :slightly_smiling_face:

Gunnar
20200123_140552.jpg
20200123_140552.jpg (401.05 KiB) 232 mal betrachtet
20200123_140539.jpg
20200123_140539.jpg (636.03 KiB) 232 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Hallo in die Runde ...Schwarmwissen ist gefragt :-)

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

nichts Konkretes bisher. Bin nurmal der allerersten Vermutung 'V. Berger' nach (kann auch was anderes heißen) aber ein, 'le berger' heißt auch Schäfer und als Nachname sicher nicht ganz ungewöhnlich.

Dabei fiel mir jenes andere Bild auf, was gewisse Parallelen haben könnte (Malstil, Farbwahl; allerdings viel feinere Signatur, diese aber wohl auch ein V davor) [Gäste sehen keine Links]

Ob andererseits dann dieses Aquarell dazu stimmig wäre - ?? [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • gw16 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Donnerstag 23. Januar 2020, 13:55
  • Reputation: 1

Hallo in die Runde ...Schwarmwissen ist gefragt :-)

Beitrag von gw16 »

Hallo, Danke für Ihre Antwort.
Diesen Berger hatte ich auch schon auf dem Radar. Die Malweise is sehr ähnlich und auch auf Holz.
Die Signierung V. Berger war auch meine erste Vermutung. Berger alleinig gibt es allerdings viele.
Das "V" könnte auch ein Doppelbuchstabe sein. Oder ein "Y". Oder .... ?
Jedoch ist die Signierung undeutlich. Könnte auch Bergas, Berges oder ähnlich sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand
      von Kessy » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 12 Antworten
    • 1531 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kessy
    • Alter Buffetschrank, bräuchte euer Schwarmwissen!
      von Naenna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Ich brauche euer Schwarmwissen. Was das für ein Teller sein könnte. Duplikat?Echt?
      von jen1310 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jen1310
    • 10 Löffel Herkunft etc. gefragt
      von DonnaMayer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Experten gefragt! Altes Rosenthal Selb-Bavaria Set
      von philwal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 356 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleine runde Hinterglas-Malerei
      von baur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“