Prunkvolles...
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Idealist47 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 582
- Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
- Reputation: 1792
Prunkvolles...
Moin
in diesen doch so merkwürdigen Zeiten gibt es aber auch positiv Erstaunliches... Als neue Auftragsarbeit ein
hanseatischer Sessel, ein Hamburger Original.
Kein Furnier, alles Vollholz Eiche, Flechtwerk wurde schon mal versucht, leider hat dieses nicht lange gehalten.
Wird schon wieder schick werden.
hier ein paar Bilder
in diesen doch so merkwürdigen Zeiten gibt es aber auch positiv Erstaunliches... Als neue Auftragsarbeit ein
hanseatischer Sessel, ein Hamburger Original.
Kein Furnier, alles Vollholz Eiche, Flechtwerk wurde schon mal versucht, leider hat dieses nicht lange gehalten.
Wird schon wieder schick werden.
hier ein paar Bilder
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Prunkvolles...
Eine Augenweide!
Danke fürs Zeigen.
Gruß
Lins
Danke fürs Zeigen.
Gruß
Lins
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Prunkvolles...
Sehr schön!
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Prunkvolles...
Ein schöner Sessel - und kannst Du uns noch bitte eine Erklärung zum Sesseltyp geben - mit der Bezeichnung hanseatischer Sessel kann ich in Süddeutschland nur wenig anfangen - komme da schon eher nach Danzig oder noch weiter nördlich.
Für den Ratsherren oder einen Senator gemacht - hier aus den 1890er Jahren - wirkt im Bereich der Rückenlehne schon ein wenig floral jugendstilmässig.
Auf alle Fälle ein edles Stück - mit der Aufarbeitung dann sicher noch bedeutend schöner
Für den Ratsherren oder einen Senator gemacht - hier aus den 1890er Jahren - wirkt im Bereich der Rückenlehne schon ein wenig floral jugendstilmässig.
Auf alle Fälle ein edles Stück - mit der Aufarbeitung dann sicher noch bedeutend schöner
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1732
Prunkvolles...
...und über allem tront das Hamburger Stadtwappen! Das ist ja wirklich prachtvoll.
Und viel benutzt, nach den hellgescheuerten Armlehnen - dass gefällt mir: da finde ich auch mal Shabby schick
Viele Grüße
Wiebke
Und viel benutzt, nach den hellgescheuerten Armlehnen - dass gefällt mir: da finde ich auch mal Shabby schick
Viele Grüße
Wiebke
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Prunkvolles...
Ein faszinierendes Beispiel für ein spätes Renaissance-Revival-Design, das jedoch die regionale Herangehensweise für eine bestimmte Stadt erweitert.
Ich mag es so wie es ist. Das heißt, mit dem ursprünglichen Finish und einer angemessenen Abnutzung der Holzoberfläche.
Danke fürs Zeigen.
Grüsse
rw
Ich mag es so wie es ist. Das heißt, mit dem ursprünglichen Finish und einer angemessenen Abnutzung der Holzoberfläche.
Danke fürs Zeigen.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Idealist47 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 582
- Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
- Reputation: 1792
Prunkvolles...
mit hanseatischen Sessel meine Ich eine Herkunft aus den Hansestädten, hier eindeutig ist das Wappen der Hansestadt Hamburg erkennbar.
Vom Kunden habe ich nur die Info, eine Erinnerung an seinem Vater.
Standort jener Zeit, fast sicher in Amtstuben. Vielleicht bekomme ich noch mehr Infos darüber.
Barocke und Gotische Elemente sind erkennbar, aber ich datiere dieses Stück in die 2te Hälfte des 19ten. Original Barock bis Gotik sieht in der Oberfläche
anders aus. Sieht man noch recht häufig in Kirchen, Kathedralen usw.
Schön ist seine Abnutzung, häufige Nutzung ist ganz deutlich.
Ihr dürft gerne darüber im Netz stöbern
Der Kunde beschränkt sich nur auf neues Ausflechten, Aber das ist schon zeitintensiv genug
Gruß Martin
Vom Kunden habe ich nur die Info, eine Erinnerung an seinem Vater.
Standort jener Zeit, fast sicher in Amtstuben. Vielleicht bekomme ich noch mehr Infos darüber.
Barocke und Gotische Elemente sind erkennbar, aber ich datiere dieses Stück in die 2te Hälfte des 19ten. Original Barock bis Gotik sieht in der Oberfläche
anders aus. Sieht man noch recht häufig in Kirchen, Kathedralen usw.
Schön ist seine Abnutzung, häufige Nutzung ist ganz deutlich.
Ihr dürft gerne darüber im Netz stöbern

Der Kunde beschränkt sich nur auf neues Ausflechten, Aber das ist schon zeitintensiv genug
Gruß Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Prunkvolles...
Ich finde es mit den abgewetzten Armlehnen auch sehr authentisch und schön.
Wie weise, der Wunsch des Kunden, nur das Geflecht erneuern zu lassen!!
Wie weise, der Wunsch des Kunden, nur das Geflecht erneuern zu lassen!!