Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Siemens und Halske Filmspule

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Timelife1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 239
  • Registriert:Freitag 17. Januar 2020, 09:01
  • Reputation: 49

Siemens und Halske Filmspule

Beitrag von Timelife1 »

Hallo zusammen,
das Gerät habe ich mit anderen Sachen bekommen.
Es handelt sich um ein Gerät das Filme aufspult. Hersteller Siemens und Halske
Wie heißt das Gerät genau und wofür wurde es genau benutzt? Anhand von dem Siemens Logo müsste es um 1935 erbaut worden sein . Gibt es da eine Sammlergemeinde ?
Wäre über Infos sehr erfreut!

Schöne Grüße
Timelife
3B248686-DE6A-4EB7-AD7A-2C5B80D28C0C.jpeg
3B248686-DE6A-4EB7-AD7A-2C5B80D28C0C.jpeg (160.19 KiB) 456 mal betrachtet
6E639733-731D-4851-BB88-91C84BBFCDB1.jpeg
6E639733-731D-4851-BB88-91C84BBFCDB1.jpeg (179.76 KiB) 456 mal betrachtet
B8044844-8E2D-4559-8073-00FC36362169.jpeg
B8044844-8E2D-4559-8073-00FC36362169.jpeg (81.72 KiB) 456 mal betrachtet
A3BA9EED-DF0A-46DB-8EB5-0B3B52D26AE2.jpeg
A3BA9EED-DF0A-46DB-8EB5-0B3B52D26AE2.jpeg (58.61 KiB) 456 mal betrachtet
0DF4FF2A-699C-4D6C-9BAC-2CA91167B943.jpeg
0DF4FF2A-699C-4D6C-9BAC-2CA91167B943.jpeg (18.09 KiB) 456 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2141
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4562

Siemens und Halske Filmspule

Beitrag von marker »

Guten Tag, sieht aus wie ein Umspuler, so was hatte der Filmvorführer in seiner Kabine, um die Filmrolle nach dem Vorführen für die nächste Vorstellung wieder auf Anfang umzuspulen. Sieht aber eher nach 1960er/70er aus, meines Wissens nach hat S&H das Logo da auch noch so verwendet. Die separate Klebepresse (andere Firma: Bauer) wurde vom Vorführer zum Reparieren von gerissenen Filmen verwendet, das machte man gleich beim Umspulen. Gruß, marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Siemens und Halske Filmspule

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das exakte Modell hab ich online nicht gefunden, aber schau da mal anschaungshalber in die Preisliste von 1955 rein,
(Smf wohl für Schmalfilm). S.8 bei den Umrollern (Smf sp 7a ) & Klebepresse [Gäste sehen keine Links]

ansonsten - da durchsehen [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]

oder doch besser ev. Olaf selbst fragen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Siemens und Halske Filmspule

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Nachtrag
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 9 Fg tist 5b Siemens, schwarz
      von cityman2305 » » in Telefone 📞
    • 2 Antworten
    • 4803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“