Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was bitte ist das für ein kupferfarbiger Stift mit Deckel ?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Was bitte ist das für ein kupferfarbiger Stift mit Deckel ?

Beitrag von NOH123 »

Dieses alte Stück ist kupferfarbig, besitzt einen Deckel und ist aufschraubbar - s. Fotos

Die Stiftlänge ist ca. 6,5 cm und der Deckel ist noch mal 2,5 cm lang

Wer kann mir sagen, wozu man so einen Stift benutzt hat
20200114_155239.jpg
20200114_155239.jpg (22.69 KiB) 380 mal betrachtet
20200114_155626.jpg
20200114_155626.jpg (15.64 KiB) 380 mal betrachtet
20200114_143455.jpg
20200114_143455.jpg (21.34 KiB) 380 mal betrachtet
20200114_160127.jpg
20200114_160127.jpg (51.44 KiB) 380 mal betrachtet
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Was bitte ist das für ein kupferfarbiger Stift mit Deckel ?

Beitrag von NOH123 »

Hatte vergessen zu schreiben, dass keine Gravuren zu finden sind
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Was bitte ist das für ein kupferfarbiger Stift mit Deckel ?

Beitrag von Weinstock »

Feuerzeug ca. um die 1900 wette ich.

Da fehlt ein Teil.

Mehr Morgen
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Was bitte ist das für ein kupferfarbiger Stift mit Deckel ?

Beitrag von NOH123 »

O.k. bin gespannt
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Was bitte ist das für ein kupferfarbiger Stift mit Deckel ?

Beitrag von Weinstock »

Dann schauen wir mal :

Wie ich auf die Idee komme:
[Gäste sehen keine Links]

Die Geschichte des Feuerzeuges in epischer Breite.
Scrolle mal etwas runter bis 1875 und zu den ersten Benzinfeuerzeugen. Amoceband Feuerzeuge
[Gäste sehen keine Links]

Wir wechseln von dort zu einer schönen kleinen Sammlung.

[Gäste sehen keine Links]

Dort
[Gäste sehen keine Links]

Ja ähnelt deinem Stück. Also hast du nur noch ein Teilstück

Es kann sich bei deinem auch um ein anderes Modell handeln. Anbei noch Fotos meines Landserlippenstiftes des Ersten Weltkriegs im Topzustand.

Derartige Feuerzeuge waren weit verbreitet, denn die Möglichkeit schnell und zuverlässig Feuer zu haben war dem Soldaten sehr wichtig. Rauchen, Kerzen und Öfen um nur drei wichtige Punkte zu nennen. Dies Stück hier lag Ewigkeiten gut verpackt im Laden.
20200115_084253.jpg
20200115_084253.jpg (36.33 KiB) 321 mal betrachtet
Der Dateianhang 20200115_084215.jpg existiert nicht mehr.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Was bitte ist das für ein kupferfarbiger Stift mit Deckel ?

Beitrag von NOH123 »

Danke für die tolle Info - jetzt erklärt sich auch, warum an der Seite eine Art Halterung gewesen ist
15790759100448718802592027038378.jpg
15790759100448718802592027038378.jpg (36.04 KiB) 316 mal betrachtet
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Was bitte ist das für ein kupferfarbiger Stift mit Deckel ?

Beitrag von Weinstock »

Somit tatsächlich ein Amoceband Feuerzeug und wieder einmal der Hinweis, derartige Besonderheiten in den Bildern hervorzuheben. ;)

Ich weiß es fällt oft erst auf wenn man danach sucht. O:-)

Macht die Bestimmung einfacher. :D
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Was bitte ist das für ein kupferfarbiger Stift mit Deckel ?

Beitrag von abraham »

Weinstock hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2020, 08:48 Ja ähnelt deinem Stück. Also hast du nur noch ein Teilstück
;) bei deinem kupferfarbigen Stift handelt es sich um ein benzinbetriebenes Streichfeuerzeug, einen sogenannten Kragenzünder.

An der Kappe befindet sich eine Metallschiene mit einer eingesetzten Zündleiste aus Cereisen.
An dieser wird der Stahlkragen entlanggestrichen, die entstehenden Funken entzünden den benzingetränkten Docht.

Hergestellt wurden diese Feuerzeuge ab Verfügbarkeit bzw. Markteinführung des Auer-Metalls, also ab ca. 1910.

Mit einer Amorceband-Zündung hat das Teil nichts zu tun.
Gruß Franz
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberschale mit Deckel aus England
      von Sunny » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sunny
    • KPM Berlin Zuckerdose - Fehlt der Deckel oder muss das so?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Alter bemalter Bierkrug aus Glas mit Deckel Gravur 1886 - wirklich so alt ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Schwere silberfarbige Schatulle mit Wappen auf Deckel und Punze am Boden
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Golfer
    • ist das eine Vase mit Deckel
      von MoniMohn » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
Zurück zu „Diverses 🗃️“