ich trage gerade nach und nach Informationen zur "Familiensammlung" zusammen und zeige euch hier eine kleine Strandlandschaft (Öl/Holz). Sie stammt wohl von meinem Großonkel, aber von wem oder woher er sie hatte, ist leider nicht bekannt.
Die nur 135 x 75 mm große Tafel wurde (vermutlich in den 90ern) neu gerahmt und so wie's aussieht einfach auf ein anders Brettchen geleimt - von einer in meiner Heimatstadt sehr namhaften Kunsthandlung. Wohl um das deutliche Schüsseln des Hölzchens einzugrenzen. Schätze, eigentlich kein konservatorisch angeratenes Verfahren..
Monogramm, Datierung etc. messen nur 4-5 mm in der Breite (s. Detail). Ich lese MB verschränkt sowie 93, bin mir da aber unsicher. Darunter könnte vielleicht eine Widmung sein?? Das erste "Wort" ist rätselhaft: "cip"?, danach E. J.?
Ich mag das Bildchen ganz gern und würde mich freuen, falls jemand eine Idee zur Künstlerin/zum Künstler hätte. Ist wahrscheinlich schwierig, aber hier geschehen ja ab und an Wunder

viele Grüße, thal