ist doch ok, wollte nur mal mit einem Zaunpfahl O:-)
tja, ist eben auch die Frage, wohin Chinesisches Export-Silber vor allem ging, oder? um die Zeit? nach Deutschland? wenn ja, wieviel? und ist noch vorhanden bzw. im Angebot oder scheint sonstwie auf? Da sind andere Länder vermutlich eher das Ziel, der damalige Markt gewesen (US, UK u.a.)
und zum zweiten: wie hoch schätzt Du den Anteil an deutschsprachigen Seiten im www im Vergleich zu sowieso englischsprachigen bzw. + all denen in anderen Sprachen ein, die aber als must-have zumindest eine EN-Version auch haben?
D.h. theoretisch & meist auch praktisch vervielfachen sich dann Ergebnisse (oder es kommt überhaupt erst was Brauchbares auf). Hab daher also eben selbst nochmal auch in der Sprache rumgeguckt (und nicht nur auf Puderdingens beschränkt) - aber ebenso: nichts auch nur annähernd direkt Vergleichbares
Bilder (ohne ebey, da war gar nichts, stört sonst nur)
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du da mal meine Auswahl aus einem Auktionsportal nimmst
[Gäste sehen keine Links] - da siehst Du zumindest Schätzpreise für verschiedene Sachen, die in die Richtung gehen. Da kannst Du ja etwas stöbern
Und dieses quasi miserable Ergebnis bringt mich dann zu dem Punkt: sorry, leider auch keine Vergleichsobjekte zwecks Wertidee. Ob oder wie besonders Dein Stück nun also ist, was drauf steht und wenn, ob sich das auch in einem höheren Betrag äußern könnte - das könnte Dir höchstens ein Asiatika-Experte sagen. Da es ein Geschenk war - kannst Du da ev. noch was zur Herkunft im Nachhinein in Erfahrung bringen?
Ansonsten - es gibt noch ein spezielleres Forum, was ich öfter auch schon angerissen habe
[Gäste sehen keine Links] - vllt. gibt es da wen, der Dir mehr sagen könnte; eben auch zur Aufschrift