Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Puderdose silber mit Elfenbein

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • silberfreundin Offline
  • Reputation: 0

Puderdose silber mit Elfenbein

Beitrag von silberfreundin »

Hallo Mitglieder!
Ich habe eine kleine Puderdose aus silber mit Elfenbein geschenkt bekommen. Die Gravur im Elfenbein ist ganz zart.
Auch diesmal habe ich nicht wirklich Informationen über die Herkunkt, da es sich vermutlich um ein Stück vor 1900 handelt.
Größe 7,5 x 6,5 cm
Ich habe nur die Punze "CHINA" "SILBER" gefunden.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie alt die Dose ca. ist. Der Wert wäre natürlich auch interessant :yum:
DANKE - wünsch euch noch einen schönen Feiertag!
2019-10-2 20-11-17.jpg
2019-10-2 20-11-17.jpg (111.75 KiB) 492 mal betrachtet
2019-10-2 20-10-6.jpg
2019-10-2 20-10-6.jpg (101.8 KiB) 492 mal betrachtet
20191002_200926.jpg
20191002_200926.jpg (149.56 KiB) 492 mal betrachtet
20191002_200906.jpg
20191002_200906.jpg (163.76 KiB) 492 mal betrachtet
Der Dateianhang 20191002_200855.jpg existiert nicht mehr.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Puderdose silber mit Elfenbein

Beitrag von el tesoro »

"China Silver" wurde i.d.R. zwischen 1911 und 1948 gepunzt
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Puderdose silber mit Elfenbein

Beitrag von Weinstock »

Teile mit Elfenbein sind aufgrund der Handelsbeschränkungen nur sehr schwer zu verkaufen.

Hier eine schöne Zusammenfassung.

[Gäste sehen keine Links]
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • silberfreundin Offline
  • Reputation: 0

Puderdose silber mit Elfenbein

Beitrag von silberfreundin »

:blush: Herzlichen Dank für eure Infos!
Was glaubt ihr, was die kleine Puderdose wert sein könnte? Ich habe leider noch kein einziges ähnliches Teil gefunden.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Puderdose silber mit Elfenbein

Beitrag von nux »

auch da zu der Stempelung CHINA SILVER nachzulesen [Gäste sehen keine Links]
Ziat "Early Chinese Export Jewelry (1911 – 1948) = At the end of the Qing Dynasty around 1911, many pieces of jewelry were sold from personal collections and shipped internationally. Around 1920 there was a major increase in the amount of jewelry that was exported out of China for other markets. Older pieces of Qing jewelry as well as new designs were sold. In addition, many pieces of Qing jewelry were incorporated or re-purposed into new jewelry designs meant for export. It was not unusual to see a Qing jade centerpiece set into a new bracelet or pieces of court necklaces, beaded into a redesigned necklace.
Both traditional Chinese and western designs such as Art Deco were manufactured during this time. The materials used also changed and designs were made in silver as well as brass with a silver or gilt plating. During this time silver jewelry was usually marked with CHINA SILVER, SILVER or SILVER MADE IN CHINA. Plated brass jewelry was usually marked CHINA. Most pieces of older Chinese export jewelry came from the 1920’s-1940’s. This massive export continued until around 1948.
silberfreundin hat geschrieben: Montag 6. Januar 2020, 19:59 Was glaubt ihr, was die kleine Puderdose wert sein könnte?
mit der Frage begibst Du Dich hier auf 'gefährliches' Terrain ;) - lies dort mal den Post unten von @mia_sl viewtopic.php?f=24&t=17244&p=103534 - er nimmt auch Bezug auf etwas, was ich mal geschrieben hatte viewtopic.php?f=31&t=17073&p=102907

Die Sache, dass Du nichts Vergleichbares findest - wonach & wo hast Du denn gesucht?
  • silberfreundin Offline
  • Reputation: 0

Puderdose silber mit Elfenbein

Beitrag von silberfreundin »

DANKE! Wieder was gelernt! :grinning: Hab ich mir fast gedacht ':) Ich frage, weil ich ein Neuling bin, was antikes Silber angeht. Ich wollte es nur ungefähr einschätzen. :grin: Ich habe einfach unter "Puderdose Chinesisches Silber Elfenbein" gesucht und nicht einmal annähernd etwas ähnliches gefunden. Antike, silberne Puderdosen gibt es haufenweise! ....aber leider nix Chinesisches mit Elfenbein :unamused:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Puderdose silber mit Elfenbein

Beitrag von nux »

ist doch ok, wollte nur mal mit einem Zaunpfahl O:-)

tja, ist eben auch die Frage, wohin Chinesisches Export-Silber vor allem ging, oder? um die Zeit? nach Deutschland? wenn ja, wieviel? und ist noch vorhanden bzw. im Angebot oder scheint sonstwie auf? Da sind andere Länder vermutlich eher das Ziel, der damalige Markt gewesen (US, UK u.a.)
und zum zweiten: wie hoch schätzt Du den Anteil an deutschsprachigen Seiten im www im Vergleich zu sowieso englischsprachigen bzw. + all denen in anderen Sprachen ein, die aber als must-have zumindest eine EN-Version auch haben?

D.h. theoretisch & meist auch praktisch vervielfachen sich dann Ergebnisse (oder es kommt überhaupt erst was Brauchbares auf). Hab daher also eben selbst nochmal auch in der Sprache rumgeguckt (und nicht nur auf Puderdingens beschränkt) - aber ebenso: nichts auch nur annähernd direkt Vergleichbares :thinking:

Bilder (ohne ebey, da war gar nichts, stört sonst nur) [Gäste sehen keine Links]

Wenn Du da mal meine Auswahl aus einem Auktionsportal nimmst [Gäste sehen keine Links] - da siehst Du zumindest Schätzpreise für verschiedene Sachen, die in die Richtung gehen. Da kannst Du ja etwas stöbern

Und dieses quasi miserable Ergebnis bringt mich dann zu dem Punkt: sorry, leider auch keine Vergleichsobjekte zwecks Wertidee. Ob oder wie besonders Dein Stück nun also ist, was drauf steht und wenn, ob sich das auch in einem höheren Betrag äußern könnte - das könnte Dir höchstens ein Asiatika-Experte sagen. Da es ein Geschenk war - kannst Du da ev. noch was zur Herkunft im Nachhinein in Erfahrung bringen?

Ansonsten - es gibt noch ein spezielleres Forum, was ich öfter auch schon angerissen habe [Gäste sehen keine Links] - vllt. gibt es da wen, der Dir mehr sagen könnte; eben auch zur Aufschrift
  • silberfreundin Offline
  • Reputation: 0

Puderdose silber mit Elfenbein

Beitrag von silberfreundin »

:blush: Danke Nux! Hab wieder viel gelernt! Leider kann mir meine Freundin, die mir das geschenkt hat, nichts mehr dazu sagen. Sie weiß nur, dass es von ihrer Mutter ist, aber nicht woher. :-. Das Verhältnis war nicht sehr gut und daher auch keine Infos. Es kann auch sein, dass ihre Mutter das selber gekauft hat, denn sie war Geschäftsreisende und in aller Welt unterwegs. Daher hab ich auch so viele unterschiedliche Silbersachen. In nächster Zeit wirst du noch einiges von mir sehen ':)
Schönen Tag noch und danke nochmals! Deine Antworten sind sehr hilfreich und interessant! :heart_eyes:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Puderdose aus Silber (?), wer ist der Hersteller?
      von Waterloo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Messingfarbige Puderdose mit Vogelgemälde handgemalt - woher ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Puderdose m. Spiegel Punze + Wert
      von Farfelua » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Farfelua
    • Außergewöhnliche Puderdose, Art Deco?
      von azrael0815 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberpunzenbestimmung auf Puderdose
      von Rübezahl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 95 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rübezahl
    • Alter Anhänger Kreuz Material ? Elfenbein?
      von Chris3322 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“