Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sehr alter Zinn Krug / Dachbodenfund / HILFE

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • florian_giesselmann Offline
  • Reputation: 0

Sehr alter Zinn Krug / Dachbodenfund / HILFE

Beitrag von florian_giesselmann »

Hallo,

ich hätte gern zu einem sehr alten Zinnkrug, den ich auf dem Dachboden meiner Uhrgroßeltern gefunden habe, genauere Auskunft...
Keiner konnte mir bis jetzt etwas dazu sagen...

Oben auf dem Deckel steht : Kirchenkann, zum Goldtraum, 1697 ( alles in einer merkwürdigen Schriftart ) /// siehe Bilder

Wenn man den Deckel aufklappt, so findet man an der Unterseite des Deckels drei Punzen, die ich alle nicht zuordnen kann.
Desweitern kleben dort zwei Schilder, auf dem einen steht : Zachaias Gleisberg, 1647-1716 / und auf dem anderen steht ein für mich nicht erschwinglicher Zahlencode.

Auf der Unterseite befinden sich Schilder mit Nummern ( geklebt ) Ich vermute, dass die Schilder mit den Nummern von einem Auktionshaus stammen...Bin mir aber auch nicht sicher

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann und vielleicht einen Richtwert (Preis) für den Verkauf geben kann.

Ich freue mich über Nachrichten :)

MfG.

BILDER :
5.png
5.png (31.64 KiB) 1267 mal betrachtet
4.png
4.png (17.24 KiB) 1267 mal betrachtet
3.png
3.png (23.37 KiB) 1267 mal betrachtet
2.png
2.png (33.04 KiB) 1267 mal betrachtet
Unbenannt.png
Unbenannt.png (69.34 KiB) 1267 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2138
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4556

Sehr alter Zinn Krug / Dachbodenfund / HILFE

Beitrag von marker »

Guten Tag, fast alles erklärt sich hier:

[Gäste sehen keine Links]

Erwin Hintze, Die deutschen Zinngiesser und ihre Marken. B. (Band) 4: Schlesien. Laufende Nummer 713: Zacharias Gleisberg aus Lauban/Schlesien. Daß Hintze die Marke nicht kennt, sollte man nicht überbewerten - altes Zinn ist kaum mehr gesucht. Und ob es sich wirklich um ein Stück aus dem Barock handelt oder einen neuen Guß, kann man nur an Hand des Stückes selber beurteilen. Immerhin: Schlesien ist gut, das könnte noch Sammler zu beiden Seiten der Oder interessieren. Grüße, marker
  • florian_giesselmann Offline
  • Reputation: 0

Sehr alter Zinn Krug / Dachbodenfund / HILFE

Beitrag von florian_giesselmann »

Danke erst einmal für die Antwort. Ich habe einfach Angst, dass ich es weit unter Wert verkaufe ( z.B nur das Material )
Mein Problem : ich weiß überhaupt nicht über welche Plattform ich Sammler ansprechen soll / kann …

Kannst du mir da vielleicht irgendwas empfehlen, wo ich gut aufgehoben wäre ? :)

Danke dir im voraus !
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 155
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 395

Sehr alter Zinn Krug / Dachbodenfund / HILFE

Beitrag von Zinnsammler »

Wäre gut gewesen, du hättest den Krug 30 Jahre eher gefunden. Da hättest du richtig Kohle machen können. Wie schon gesagt, jetzt sammelt kaum noch jemand Zinn.
Du kannst es natürlich bei Ebay versuchen. Was rauskommt ist dann oft Glückssache.
Ich würde dir zumindest mal dafür noch 100 Euro anbieten (falls ich sowas hier darf) Sonst bitte löschen.
Ich sammle noch in kleinem Rahmen solche Sachen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Sehr alter Zinn Krug / Dachbodenfund / HILFE

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Zinnsammler hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 18:44 falls ich sowas hier darf
das könnte eher in die Kategorie 'unerwünscht' gehören - es empfiehlt sich in solchen Fällen dann doch die Funktion PN (Private Nachrichten) zu nutzen O:-)

Gruß
nux
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 155
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 395

Sehr alter Zinn Krug / Dachbodenfund / HILFE

Beitrag von Zinnsammler »

Hab in anderen Gruppen mitbekommen das gerade da PN schlimmer sind als der Teufel. Deshalb dachte ich, lieber öffentlich....
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Sehr alter Zinn Krug / Dachbodenfund / HILFE

Beitrag von nux »

ist ja gut - neu irgendwo immer erst direkt machen oder fragen; wird dann schon erklärt werden was, wie usw.

PNs hier - ja eben gerade dann, wenn es genau darum geht. Um vertrauliche Sachen, zu denen auch Geld gehören würde, da das Forum keine Handelsplattform ist. Sammler unter sich können aber ja doch schonmal Interessensaustausche haben - aber daher eben bitte diskret, nicht öffentlich. Gespräche untereinander, die nichts direkt mit Themen im Forum zu tun haben. Eben persönlicher Meinungsaustausch; auch kritische Punkte z.B..

Was ich persönlich abblocke, sind Anfragen der Art 'Privataudienz', also wenn (nur) mich wer zu einem Objekt direkt angeht, was genau so gut öffentlich gestellt werden kann. Sollte es sich dabei um etwas handeln, was auch gar nicht besprochen werden darf, dann erst recht natürlich und dann auch nicht sanft :neutral_face:

Gruppen - das klingt so nach Gesichtsbuch - und das hat vermutlich in vielen Bereichen so seine eigenen Spielregeln :face_with_rolling_eyes:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Krug aus Zinn / Polen
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinn Krug
      von Cenni » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 996 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Krug evlt. Steinzeug-Keramik mit Zinn-Deckel, Gravur D auf dem Boden
      von sandra.naujock » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sandra.naujock
    • Großer Krug/Bodenvase aus Zinn mit unbekannten Marken
      von atzenhofer » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Dachbodenfund - unbekannter Hersteller und Alter
      von nordstjern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nordstjern
    • Alter Teddy 80cm Dachbodenfund
      von Wollmaus » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Zinn 🫖“