Weimarer Porzellan Kobalt
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kira Offline
- Reputation: 0
Weimarer Porzellan Kobalt
Wer kann mir sagen, welchen Wert dieses Geschirr hat.
Habe es seit 1997 in meinem Besitz.
Die stempel befinden sich unter der Lasur.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Weimarer Porzellan Kobalt
es handelt sich um Geschirr welches nach 1980 (-1989 ca.) entstanden ist. Das verrät die Beschriftung mit 'Made in German Democratic Republic' (war vorher nur GDR). Zum Vergleich kannst Du da die Marken & Geschichte der Manufaktur ansehen [Gäste sehen keine Links]
Das ist also weder antik, noch Vintage, noch Mid-century oder Retro (es sei denn, die '80er werden demnächst 'in') - vllt. noch unter Ostalgie anzusiedeln. Aber ansonsten, auch optisch, relativ modernes, lediglich 'gebrauchtes' Gebrauchs-Porzellan aus Serienfertigung - dazu vermutlich nicht spülmaschinengeeignet, teils beschädigt oder unvollständig. Ich jedenfalls hätte keine Idee, ob es, obwohl nicht (? häufig) offeriert, dafür bereits Sammler oder Liebhaber gäbe. Oder einfach nur jemand, der es zum Benutzen gern hätte, weil es gefällt.
Einen 'Wert' generell kann Dir da, in solch einem Fall, vermutlich auch Keiner konkret sagen. Handelspreise werden von Angebot & Nachfrage bestimmt; da sollte man ein wenig herumschauen, was wofür geht. Dazu bedenke: die Preise für Porzellan sind aufgrund des schon länger währenden, momentanen und sich stetig noch steigerndem Überangebot insgesamt sehr niedrig.
Wenn Du einen Wert bräuchtest zwecks Versicherung/Wiederbeschaffung, schau Dir Angebote davon oder ähnlichen Sachen (auch anderer Hersteller) an, also was bezahlt werden müsste, um Ersatz zu kaufen. Falls Du es verkaufen möchtest, ist es erstmal der Betrag, den Du Dir wünschst zu bekommen. Und dann gucken, was andere ggf. bereit sind/waren zu bezahlen. Irgendwo in der Mitte oder darunter ist m.E. wahrscheinlich. Aber: mangels Vergleichsobjekten (hab kein anderes solches Modell oder was Ähnliches online gesehen) ist es mir auch nicht möglich, Dir da entsprechende Verkäufe als Anhaltspunkt aufzuzeigen, wie das hier ansonsten gemacht wird.
Vermutlich ist es die Form, auf der es auch das Dekor 'Les Fruites' oder auch die Scherenschnitte gibt; den Namen, auch des gezeigten Musters kenne ich nicht - vllt. jemand anders hier.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anbali
-
-
-
- 4 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deca
-
-
-
- 7 Antworten
- 1497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Mokkatasse ungestempelt, Kobalt? Gedrucktes Rosendekor
von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 70 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-