Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal Terrine

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Toffie-Fee Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Terrine

Beitrag von Toffie-Fee »

Liebe Bestimmer und Kenner,
aus einem alten Häusle, aus dem der Besitzer herausgestorben ist, durfte ich mir Dies und Das aussuchen. Unter anderem diese Terrine von Rosenthal. Alter müsste zw. 1957-1961 liegen, wenn ich die Bodenmarke richtig gedeutet habe. Was mich interessiert sind die vier Punkte der Marke (zeigen sie in welchem Werk gefertigt wurde?) und der Name der Serie der sich im Netz leider nicht recherchieren ließ.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte.
Ich wünsche ein frohes neues Jahr 2020 und verbleibe mit Grüßen aus Berlin
Judith
E8DCEEE2-A323-4FF9-A5B6-D4E108AF6208.jpeg
E8DCEEE2-A323-4FF9-A5B6-D4E108AF6208.jpeg (91.28 KiB) 1899 mal betrachtet
DAF4F609-DA41-472C-B65A-12198D86A146.jpeg
DAF4F609-DA41-472C-B65A-12198D86A146.jpeg (93.07 KiB) 1899 mal betrachtet
B3FC8E6E-7339-4DC4-855E-B9D633D5119F.jpeg
B3FC8E6E-7339-4DC4-855E-B9D633D5119F.jpeg (95.15 KiB) 1899 mal betrachtet
FD96EC53-7918-435B-8EBE-01BF147C80E8.jpeg
FD96EC53-7918-435B-8EBE-01BF147C80E8.jpeg (64.23 KiB) 1899 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Toffie-Fee am Mittwoch 1. Januar 2020, 18:43, insgesamt 3-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Toffie-Fee Offline
  • Reputation: 0

Rostenthal Terrine

Beitrag von Toffie-Fee »

Bodenmarke unter der Glasur.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16661
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27883

Rostenthal Terrine

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

zu den 4 Punkten könnte ich auch nur spekulieren; die Bodenmarke selbst mit dem Punkt unter den Schwertern dürfte vermutlich aber 1962 datieren.

Große Terrinen davon sieht man gar nicht (mehr ?) so oft - es sollte die 'Form E' sein - da bei der weißen steht es auch drunter [Gäste sehen keine Links]

Ein Entwurf von Raimund Loewy - wenn Du dem Link folgst & das PDF öffnest, darin auch gezeigt und beschrieben (1955) "In der gewiß richtigen Überlegung, daß frische Impulse nur von gutem sein können, hat die Firma Rosenthal den amerikanischen Designer Raymond Loewy unter anderem ein Service, die «Form E», entwerfen lassen, das 1953 erstmals gezeigt werden konnte. ..." usw. [Gäste sehen keine Links]

Zu dem pastellfarbigen Blätterdekor kann ich so momentan auch weder eine Nummer noch einen Namen auftun; vllt. kennt die jemand anderes hier.
Ansonsten erstmal weiter über Bilder versuchen? [Gäste sehen keine Links]

ach so ja - würdest Du bitte den Titel noch leicht korrigieren? da ist ein t in den Namen geschlüpft ;) - wenn man den Beitrag später nochmal bauchen/suchen sollte, wär das ungünstig so.

Gruß
nux
  • Toffie-Fee Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Terrine

Beitrag von Toffie-Fee »

Liebe(r) nux,
vielen Dank für die schnelle und tolle Antwort.

Die gleiche Bodenmarke sah ich mit drei Punkten die wohl angeben, dass im Werk Selb gefertigt wurde. Deshalb dachte ich, dass die Punkte die Werkangabe sein könnte. „Form E“ ist eine interessante Sache, da werde ich noch stöbern. Ich finde das Dekor so unaufdringlich und bezaubernd, habe es im Netz aber nicht finden können. Vielleicht kennt ja jemand noch den Namen. 😉
Liebe Grüße
Judith
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16661
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27883

Rosenthal Terrine

Beitrag von nux »

bitteschön :relaxed: - und ohne r geht gut ;)
Toffie-Fee hat geschrieben: Mittwoch 1. Januar 2020, 18:51 gleiche Bodenmarke sah ich mit drei Punkten
ja, eben - das gibt es gelegentlich auch bei anderen Jahrgängen (um die Zeit). Irgendwer hatte irgendwo mal gesagt/geschrieben (hab den Zusammenhang vergessen), dass es quasi Zusatzdatierungen innerhalb eines Jahres (also Quartale) gewesen sein könnten. Nur - belegen ließ sich das bisher nicht oder ich jedenfalls hab nie weiter was dazu gefunden. Das wäre eine Frage an Experten oder Insider. Dass das Porzellan aus Selb sein dürfte, nehme ich einfach mal an.

Noch ein Tipp, auch hinsichtlich des Dekors vllt. dazu, falls machbar - gibt da eine Interessen-Gruppe [Gäste sehen keine Links] - möglicherweise eine Möglichkeit O:-)

Auch da sammelt wer Infos zu dem Hersteller [Gäste sehen keine Links] - und Dekore oder Infos kann man via Mail auch zur Verfügung stellen.
Für z.B. Langeweile ;) gibt es auch eine Sammlung mit Mustern [Gäste sehen keine Links] - kannst ja mal durchklicken

Da hatte ich bekannte Dekore auf Form E schon durchgesehen, gibt noch mehr ganz aparte (war Deines aber auch leider nicht dabei) [Gäste sehen keine Links]
  • Toffie-Fee Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Terrine

Beitrag von Toffie-Fee »

Supi, danke für Deine vielen Tipps und Links.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • August Wellner & Söhne Terrine
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Terrine: Auf der Suche nach Informationen
      von Sachenretterin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Wedgwood Terrine echt oder falsch?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Terrine unbekannter Hersteller
      von Liya » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Liya
    • Bavaria Terrine und Schale
      von Zeraphine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Terrine Alter und Dekor bestimmen
      von Herr Vorragend » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍