Woher Stammt dieser Eierbecher?
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Stefan1982 Offline
- Reputation: 0
Woher Stammt dieser Eierbecher?
Hallo.
Habe noch ein Stück, wo mich nicht zur Ruhe kommen lässt.
Finde dazu auch nichts.
Steht nichts drauf
Weder Stempel noch Nummer.
Würde aber fast sagen, von der Farbe bzw Zeichnung könnte es von der Zeller Keramik sein?
Schöne Grüße
Habe noch ein Stück, wo mich nicht zur Ruhe kommen lässt.
Finde dazu auch nichts.
Steht nichts drauf
Weder Stempel noch Nummer.
Würde aber fast sagen, von der Farbe bzw Zeichnung könnte es von der Zeller Keramik sein?
Schöne Grüße
- Gast Offline
- Reputation: 0
Woher Stammt dieser Eierbecher?
Willkommen im Forum
Erinnert an die Eierbecher von Zeller Keramik, Serie Hahn und Henne - [Gäste sehen keine Links]
Allerdings glaube ich nicht so recht an die Herkunft aus Zell am Hammersbach - das kann durchaus ein im Stil der Serie nachgefertigtes Produkt sein.
Erinnert an die Eierbecher von Zeller Keramik, Serie Hahn und Henne - [Gäste sehen keine Links]
Allerdings glaube ich nicht so recht an die Herkunft aus Zell am Hammersbach - das kann durchaus ein im Stil der Serie nachgefertigtes Produkt sein.
- Stefan1982 Offline
- Reputation: 0
Woher Stammt dieser Eierbecher?
Hallo, ja bin mir da auch nicht so sicher.
Erster Eindruck Zeller keramik.
Weil meine Oma da gearbeitet hat, aber irgendwie schaut es ziemlich nachgemacht aus.
Oder eine test Produktion, wo etwas die feinarbeiten fehlen.
Danke für die Antwort
Erster Eindruck Zeller keramik.
Weil meine Oma da gearbeitet hat, aber irgendwie schaut es ziemlich nachgemacht aus.
Oder eine test Produktion, wo etwas die feinarbeiten fehlen.
Danke für die Antwort
- Gast Offline
- Reputation: 0
Woher Stammt dieser Eierbecher?
Na dann ist die Erklärung doch einfach: es gab immer wieder neue Formen und Versuche für neue Produkte - die aber nicht unbedingt in die allgemeine Produktionsfülle aufgenommen worden sind.
Hier ein Eierbecher der wohl nicht so einfach zu produzieren war - daher nicht für die allgemeine Produktlinie ausgewählt worden.
Frage doch einfach bei Zeller Keramik nach, die geben gerne Auskunft zu ihren Produkten.
Hier ein Eierbecher der wohl nicht so einfach zu produzieren war - daher nicht für die allgemeine Produktlinie ausgewählt worden.
Frage doch einfach bei Zeller Keramik nach, die geben gerne Auskunft zu ihren Produkten.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 4 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 0 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bistro5
-
-
-
- 2 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨ - 9 Antworten
- 1785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 1866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-