Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Großer alter Tisch mit Klauenfüßen braucht Aufmerksamkeit

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Eleni Offline
  • Reputation: 0

Großer alter Tisch mit Klauenfüßen braucht Aufmerksamkeit

Beitrag von Eleni »

Hallo in die Runde :)

Ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich etwas Unterstützung brauchen kann und Ihr mir alle schwer kompetent scheint! :blush:

Ich habe einen (für mein Empfinden) günstigen alten Tisch ergattert, den ich jetzt etwas aufarbeiten möchte.

Der Tisch ist 2x2,60 Meter und stand in den letzten Jahren überdacht im Freien, was man ihm ansieht.

Mein Mann hat vor vielen Jahren mal Schreiner gelernt und würde den Tisch abschleifen und dann ölen/wachsen. Ich befürchte, dass dadurch vielleicht der schöne alte Flair verloren geht? Mein Architekten-Schiegerpapa rät hingegen dazu den Tisch nach dem Säubern direkt mit Hartwachs zu behandeln und dann nur aufzupolieren. Ich bin völlig ahnungslos. :)

Wir würdet Ihr hier vorgehen?

Ganz liebe Grüße
Eleni
  • Eleni Offline
  • Reputation: 0

Großer alter Tisch mit Klauenfüßen braucht Aufmerksamkeit

Beitrag von Eleni »

Sooo....und hier noch ein paar Fotos.
IMG_1159.JPG
IMG_1159.JPG (222.56 KiB) 543 mal betrachtet
IMG_1160.JPG
IMG_1160.JPG (212.29 KiB) 543 mal betrachtet
IMG_1161.JPG
IMG_1161.JPG (134.47 KiB) 543 mal betrachtet
IMG_1163.JPG
IMG_1163.JPG (159.11 KiB) 543 mal betrachtet
IMG_1164.JPG
IMG_1164.JPG (164.57 KiB) 543 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Großer alter Tisch mit Klauenfüßen braucht Aufmerksamkeit

Beitrag von gerümpel »

Hi Eleni, ein wirklich beeindruckender Tisch ist das ja! :grinning: Das Holz scheint Weichholz zu sein. Kiefer, Fichte, Pinie oder sowas. Dem Stil nach ist er barock, aber wann und wo er hergestellt wurde, lässt sich nach den Fotos nicht beurteilen. Die Platte besteht aus sehr schmalen Brettern, sowas hat mal früher eher nicht verwendet ... Zeig uns doch mal die Ecken von unten. Wie sind die Beine mit der Zarge und wie ist sie Zarge mit der Platte verbunden. Ich denke, es ist keine Antiquität, insofern gibt es bei der Wahl der Mittel nur ästhetische und praktische Überlegungen. ;)
Die "Patina" ist wohl eher Dreck und Flecken. Gründlich gereinigt könnte man ihn ölen oder wachsen.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Großer alter Tisch mit Klauenfüßen braucht Aufmerksamkeit

Beitrag von mia_sl »

Das ist ja wirklich erstaunlich viel Tisch und wenig Beine..... 😉

Aber mit den Maßen, die du angibst, kann was nicht stimmen.
Er mag ja 2,60 m lang sein, aber bestimmt nicht 2 Meter breit, so wie das aussieht.
Und es scheint so, als wären da an den Beinen und Zargen noch Lackreste, die weisslichen Verfärbungen,die durch Feuchtigkeit entstehen, deuten darauf hin.
Dann ist es mit blosser Reinigung aber nicht getan, denn wenn man dann ölt oder wachst, wird das Ganze fleckig.
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Großer alter Tisch mit Klauenfüßen braucht Aufmerksamkeit

Beitrag von wib »

Hallo Eleni,
mia_sl hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2019, 14:56 Das ist ja wirklich erstaunlich viel Tisch und wenig Beine.....
... und ausreichen Platz für König Artus Tafelrunde ;) .

...Schleifen würde bei der Tischplatte schon gehen, zumal sie aus Vollholz ist. Ich selber bin nicht so ein Fan davon und würde nur ein bißchen nachschleifen wenn der Lack schon runter ist. Bei den Verzierungen der Beine würde ich auf jeden Fall sehr vorsichtig vorgehen.

Um den Lack abzubekommen gibt es einige Methoden: z.B. den Tisch mit einer Ziehklinge (oder Glasscherben) abzuziehen, ihn abzubeizen oder zu -laugen.
Mit etwas Glück ist das ein Nitrocellulose-Lack, den man einigermaßen gut mit Nitroverdünnung heruntergewaschen bekommt.

Viele Grüße
Wiebke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Absoluter Laie braucht Rat
      von Sam070 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 26 Antworten
    • 7660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Großer Metallteller aus Blech mit Gravuren. Alter und Kulturkreis?
      von Stephan44 » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Großer alter handgeschnitzter Rahmen mit Portraitfoto - wer kennt die Signatur ?
      von NOH123 » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 0 Antworten
    • 2118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alter großer Messing-Pott - für was?
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 13 Antworten
    • 1546 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Großer Zinnlöffel aus Norwegen mit religiösem Motiv - wie alt mag er sein ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Großer Kerzenständer/Altarleuchter aus Holz
      von thomas_hoeger » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 3 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“