Bodenlose Keramikvase aus dem Jugendstil
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Viaro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
- Reputation: 176
Bodenlose Keramikvase aus dem Jugendstil
Sehr geehrte Forumgemeinde,
ich wünsche allen schöne und entspannte Weihnachtsfeiertage.
Seid längeren versuche ich schon zu einer bodenlosen Vase etwas herauszufinden, leider ohne nennenswerten Erfolg.
Dabei handelt es sich um eine Vase / Standvase aus Keramik mit hellblauer Glasur im Stile des Jugendstils,
ich denke die ist authentisch und stammt auch aus der Zeit.
Sie ist 35cm breit und 35cm hoch und ziemlich schwer, da sie sehr dickwandig und massiv ist.
Im inneren eine Pressmarke: La MAJOLIONE ... DEPOSEE
die Signatur: J. Por.....tony
Leider kann ich die Signatur nicht besser entschusseln und sie ist nur oberflächlich eingeritzt, sodass nicht alle Buchstaben einwandfrei erkennbar sind, ich denke aber, dass jemand der diese geschwungene Schrift gut erkennen kann dann auch sicher gut die Signatur lesen kann.
Am Stand der Vase sieht man noch die Reste vom Stoff der leider ziemlich hartnäckig geklebt war, ich habe den in der Hoffnung entfernt etwas interessantes und aufschlussreiches bezüglich der Herkunft zur finden, leider Fehlanzeige.
Würde gerne erfahren ob sich hier zu der Standvase ein Hersteller finden lässt und was ihr Verwendungszweck war,
war dies nur ein einfaches Deko-Objekt oder hatte die Vase ohne Boden eine Funktion?
(wenn man auf die Bilder klickt dann sollten diese richtig rum angezeigt werden)
Hauptansicht Draufsicht Bodenansicht Pressmarke
Vielen Dank voraus.
ich wünsche allen schöne und entspannte Weihnachtsfeiertage.
Seid längeren versuche ich schon zu einer bodenlosen Vase etwas herauszufinden, leider ohne nennenswerten Erfolg.
Dabei handelt es sich um eine Vase / Standvase aus Keramik mit hellblauer Glasur im Stile des Jugendstils,
ich denke die ist authentisch und stammt auch aus der Zeit.
Sie ist 35cm breit und 35cm hoch und ziemlich schwer, da sie sehr dickwandig und massiv ist.
Im inneren eine Pressmarke: La MAJOLIONE ... DEPOSEE
die Signatur: J. Por.....tony
Leider kann ich die Signatur nicht besser entschusseln und sie ist nur oberflächlich eingeritzt, sodass nicht alle Buchstaben einwandfrei erkennbar sind, ich denke aber, dass jemand der diese geschwungene Schrift gut erkennen kann dann auch sicher gut die Signatur lesen kann.
Am Stand der Vase sieht man noch die Reste vom Stoff der leider ziemlich hartnäckig geklebt war, ich habe den in der Hoffnung entfernt etwas interessantes und aufschlussreiches bezüglich der Herkunft zur finden, leider Fehlanzeige.
Würde gerne erfahren ob sich hier zu der Standvase ein Hersteller finden lässt und was ihr Verwendungszweck war,
war dies nur ein einfaches Deko-Objekt oder hatte die Vase ohne Boden eine Funktion?
(wenn man auf die Bilder klickt dann sollten diese richtig rum angezeigt werden)
Hauptansicht Draufsicht Bodenansicht Pressmarke
Vielen Dank voraus.
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
- Viaro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
- Reputation: 176
Bodenlose Keramikvase aus dem Jugendstil
Hier noch die Detailansicht der Signatur:
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Bodenlose Keramikvase aus dem Jugendstil
Hallo
würde tippen auf SA 'La Majolique' Bruxelles / Brüssel - eine kurzlebige Manufaktur 1896-1902. Aber von einiger Bedeutung; auch noch durch ihre Jugendstil-Fliesen/Kacheln bekannt.
Erkennbar auch gut an der stark glänzenden Glasur
- Bsp. [Gäste sehen keine Links]
Da in der Beschreibung steht was zu dieser Prägemarke [Gäste sehen keine Links]
Dort auf der Kachel der ganze Name [Gäste sehen keine Links]
Das ist der Ort des Geschehens [Gäste sehen keine Links]
Hast Du irgendwo noch eine Modell-Nummer gefunden? Und wie 'bodenlos' ist sie? zeig trotzdem nochmal die Unterseite bitte. Denke, da fehlt vllt. was - das
[Gäste sehen keine Links]
Zu der Manufaktur & dem Künstler - es wird wird Jean Tancrède Parentani sein - das PDF dort [Gäste sehen keine Links] - das kann man nicht mit einem Seiten- Translator zu fassen bekommen; ggf. abschnittsweise in einen Übersetzer werfen
Gibt aber so Einiges mehr an Lesestoff dazu.
Gruß
nux
würde tippen auf SA 'La Majolique' Bruxelles / Brüssel - eine kurzlebige Manufaktur 1896-1902. Aber von einiger Bedeutung; auch noch durch ihre Jugendstil-Fliesen/Kacheln bekannt.
Erkennbar auch gut an der stark glänzenden Glasur

Da in der Beschreibung steht was zu dieser Prägemarke [Gäste sehen keine Links]
Dort auf der Kachel der ganze Name [Gäste sehen keine Links]
Das ist der Ort des Geschehens [Gäste sehen keine Links]
Hast Du irgendwo noch eine Modell-Nummer gefunden? Und wie 'bodenlos' ist sie? zeig trotzdem nochmal die Unterseite bitte. Denke, da fehlt vllt. was - das
Zu der Manufaktur & dem Künstler - es wird wird Jean Tancrède Parentani sein - das PDF dort [Gäste sehen keine Links] - das kann man nicht mit einem Seiten- Translator zu fassen bekommen; ggf. abschnittsweise in einen Übersetzer werfen

Gibt aber so Einiges mehr an Lesestoff dazu.
Gruß
nux
- Viaro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
- Reputation: 176
Bodenlose Keramikvase aus dem Jugendstil
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort, ich teile hier nochmal paar Bilder der Unterseite.
Ich denke es hat sich nun alles erledigt von meiner Seite aus.
Eine Modelnumer oder Ähnliches habe ich leider nicht gefunden.
Und endlich ergibt diese Signatur Sinn, wäre nie darauf gekommen, dass es Parentai heißt.
Jetzt weißt ich warum die "Vase" ein Loch hat und was fehlt, mal schauen ob sich sowas irgenwie besorgen lässt (eher unwahrscheinlich).
Aber eine Frage bleibt noch für mich offen, war dies so eine Vase / Standvase die irgendwo am Kamin oder einem Eingang zur Deko Stand, oder hatte sie eine andere Verwendung?
Ich denke es hat sich nun alles erledigt von meiner Seite aus.
Eine Modelnumer oder Ähnliches habe ich leider nicht gefunden.
Und endlich ergibt diese Signatur Sinn, wäre nie darauf gekommen, dass es Parentai heißt.
Jetzt weißt ich warum die "Vase" ein Loch hat und was fehlt, mal schauen ob sich sowas irgenwie besorgen lässt (eher unwahrscheinlich).
Aber eine Frage bleibt noch für mich offen, war dies so eine Vase / Standvase die irgendwo am Kamin oder einem Eingang zur Deko Stand, oder hatte sie eine andere Verwendung?
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Bodenlose Keramikvase aus dem Jugendstil
"Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgendetwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können."
Christoph Schlingensief
Christoph Schlingensief
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shabbrock
-
-
-
- 2 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 2 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Micofr
-
-
-
- 3 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rotersascha
-
-
-
- 3 Antworten
- 1597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-