Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sieht aus wie ein Royaldux, hat aber nicht den Stempel - kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ESchmeiter Offline
  • Reputation: 0

Sieht aus wie ein Royaldux, hat aber nicht den Stempel - kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

Beitrag von ESchmeiter »

Hallo ihr Lieben,

ich habe hier einen steigenden Porzellanhengst (ca.31cm hoch). Siehe Anhang.
Der Dateianhang IMG_8560.JPG existiert nicht mehr.
Der sieht aus, wie eben der Royal Dux Hengst (den gibt es wohl in farbig und in weiß mit blauem Fuß), siehe dieses Angebot über Ebay:

[Gäste sehen keine Links]

Leider ist mein Stempel komplett anders. Es steht dort ein halbrundes, eingeprägtes "Czechoslovakia", ein III/59 und diverse, eingeprägte Zahlen: 3 27 darunter eine 62 und nach einem eingekratzten Strich, eine 2. Siehe Bildanhang >
IMG_8561.JPG
IMG_8561.JPG (37.2 KiB) 749 mal betrachtet
Ist mein Pferd eine Fälschung? Ein günstigeres B-Wareteil oder gab es unterschiedliche Linien? Ich finde zu meinem Pferdchen leider nichts und bin so neugierig.... :grimacing: :')

Vielleicht gibt es hierzu ein paar Experten in diesem Forum?

Würde mich freuen, wenn ihr ihn kennt und mir antworten könntet :).

Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Sieht aus wie ein Royaldux, hat aber nicht den Stempel - kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bei dem Hersteller betreffen Fälschungen vermutlich eher antike / sehr alte oder besondere Stücke. Denke, das ist keine Nachahmung, die Modellnummer (dürfte die 327 sein) ist doch auch so die gleiche.

Das wird einfach eine andere Zeit sein - Porzellanmarken wechseln ja auch mal über die Jahre und manchmal eben auch mit der Geschichte . Bei der Manufaktur ist es aber etwas komplizierter, da es die Tschechoslowakei quasi zweimal gab. Und die in späteren Jahren 'alte Marken' auch noch wiederaufleben ließen. Dazu kommt, dass bei Deinem Pferdl nur die Stempelmarke drauf ist, kein rosa Dreieck, und die eben dazu auch noch mau. Möglicherweise gab es noch einen Aufkleber; aber die haben sich oft nicht erhalten.

Da gibt es eine Seite, die in der zeitlichen Reihenfolge auflistet, was es alles so gab [Gäste sehen keine Links]: bzw. mitTRanslator [Gäste sehen keine Links]

Noch mehr [Gäste sehen keine Links]
Da - ziemlich unten - finden sich ebenfalls Beispiele [Gäste sehen keine Links]

Ist auch nicht so einfach nur von dem Bild zu erkennen, was Du da genau hast - solltest Du nun versuchen mit den Bildern aus den Links zu vergleichen, was da am ehesten hinkommen könnte.

Gruß
nux
  • ESchmeiter Offline
  • Reputation: 0

Sieht aus wie ein Royaldux, hat aber nicht den Stempel - kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

Beitrag von ESchmeiter »

Hallo nux :),

erstmal noch vielen Dank für deine umfassende Hilfe.

Den ersten Link konnte ich nicht öffnen, aber dafür 2-4.
So richtig etwas vergleichbares fand ich nicht, aber es ist schon interessant was mit diesem Unternehmen über die Jahre so passiert ist.

Ich glaube fast es hatte mal einen Aufkleber, der ab ging. Allerdings irritieren mich meine eingestanzten Marken und Zahlen.

Vielleicht können ja die Duxer selbst dazu etwas sagen. Ich frage mal dort nach.

Liebe Grüße!

Lisa
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Sieht aus wie ein Royaldux, hat aber nicht den Stempel - kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?

Beitrag von nux »

gern geschehen :slightly_smiling_face:
ESchmeiter hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2020, 14:48 Den ersten Link konnte ich nicht öffnen
hm - ja, das kommt, weil die Forensoftware den Doppelpunkt nicht ausliest - kopier hier einfach mal die ganze URL, wäre schon recht nützlich realorrepro.com/article/Royal-Dux: - ggf., falls Dein Browser es nicht ergänzt eben noch ein www. davor schreiben
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kann diesen Stempel nicht zuordnen. Wer kann helfen?
      von Globetrotter50 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Globetrotter50
    • Wer kann helfen bei Bestimmung
      von Vierauge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vierauge
    • Wer kann mir bei der Bestimmung des Herstellers helfen?
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Stempel Bestimmung
      von Jdavid » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vase Bestimmung - Stempel
      von Nopp » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nopp
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung eines Stempel
      von hermann.h » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“