Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Geschirr mit 82 Teilen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Chernolino Offline
  • Reputation: 0

Geschirr mit 82 Teilen

Beitrag von Chernolino »

Hallo zusammen,
aus dem Nachlass meiner Schwiegermutter haben wir u.a. ein Geschirr, dass möglicherweise um die Hundert Jahre alt sein könnte. Die Recherche nach der Porzellanmarke hat mich auf die Fa. OEPIAG gebracht. Zusätzlich steht da noch F & M und z.B. noch B069. Es ist weiß mit hellblauen Rändern und einem zarten Blütendekor. Das Geschirr besteht aus folgenden Teilen:
36 flache Tellern (D: 24 cm), 12 flache Teller (D: 2 cm), 12 tiefe Teller (D: 24 cm), 2 flache Platten (D: 30 cm), flache Platten (D: 32 cm), 2 ovale Platten(D: 37 cm), 2 ovale Platten (D: 40 cm), 2 flache Schüsseln (D: 25 cm), 2 tiefe Schüsseln (D: 26 cm), 2 Doppel-Schalen mit Griff, 2 Terrinen mit Deckel (D: 25 cm, H: 16 cm), 1 Terrine mit Deckel (D: 16 cm, H: 12 cm), 1 Sauciere, 1 Kerzenhalter, 1 Saucenlöffel, 2 kleine Schälchen mit Fuß (D: 9 cm).
Kann mir jemand sagen, welchen Wert es haben könnte und wo ich das Geschirr am besten verkaufen kann?
IMG_4900.JPG
IMG_4900.JPG (217.47 KiB) 429 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_4908.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_4900.JPG existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15977
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27018

Geschirr mit 82 Teilen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

zur den beiden Marken noch etwas genauer : F&M steht für Fischer & Mieg, das Symbol für Pirkenhammer vgl. z.B. dort [Gäste sehen keine Links] - Epiag/Oepiag - das kam später. Mehr zur Geschichte der Porzellanfabrik (links im Menü anklicken) eben auch da [Gäste sehen keine Links]
Chernolino hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2019, 15:35 Kann mir jemand sagen, welchen Wert es haben könnte und wo ich das Geschirr am besten verkaufen kann?
hast Du schon andere, bisherige Beiträge zum Thema Porzellan-Service hier gelesen? denn das ist eine Frage, die in diesem Rahmen zum einen immer wieder sehr gerne ziemlich unbeliebt ist ;) und zum anderen kaum durch Laien zu beantworten. Der 'Markt', das Angebot & die Nachfrage bestimmen das im Wesentlichen. Auch wenn es antik ist, möglich auch vor 1900, könnte ich jedenfalls nur von Bildern aber nicht genau sagen - es gibt einfach (auch bedingt durch sehr viele Nachlässe) enorme Mengen. Und wer braucht oder will so etwas 'Großes', nicht Spülmaschinenfestes, einer Manufaktur mit heutzutage keinem 'großen' Namen mehr? Ist es noch handbemalt oder schon bedruckt? (nach Pinselstrichen suchen und gleiche Blüten genau vergleichen). Auf internationalen Auktionen können solche Sets dann (aber meist mit mehr Gold) durchaus noch recht gute Notierungen haben. In DE aber - hm.

Versuch einfach, Verkaufsergebnisse für was Vergleichbares zu finden oder Offerten. Vllt. sagt weranders hier noch mehr dazu

Gruß
nux
  • Chernolino Offline
  • Reputation: 0

Geschirr mit 82 Teilen

Beitrag von Chernolino »

Vielen Dank für die Info. Ich habe schon befürchtet, dass es zwar schön und früher vermutlich auch mal recht teuer gewesen ist, aber jetzt keinen Marktwert mehr hat. Dementsprechend ist es jetzt bei Ebay-Kleinanzeigen gelandet....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeekern mit vergoldeten Teilen
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Sorau Carstens Porzellan (bin auf der Suche nach weiteren Teilen)
      von Tino1981 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 864 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tino1981
    • Kasten mit 4 Vorlege - Teilen
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • 125 teiliges Geschirr ohne Porzellanmarken
      von Martl » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martl
    • Wer kennt dieses Rosenthal Geschirr
      von Bernd B » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 23 Antworten
    • 900 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Epiag Frühstück Geschirr
      von Jeanny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jeanny
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“